Moin,
so langsam fängt der Sommer an und ich stell mir die Frage, wie ich mein Tattoo am besten vor der Sonne und dem Ausbleichen schützen kann. Ich habe sehr Sonnenbrand-gefährdete Haut, ich muss also noch nichtmal in der prallen Sonne
liegen, um mir einen Brand abzuholen... Im Moment nehme ich deswegen überall wo ich hingehe 50er Sonnencreme mit und creme meinen Oberarm andauernd ein.
Jetzt die Frage: Wie akribisch muss ich wirklich eincremen bei einem B&G-Tattoo? Was sind eure Erfahrungen mit Sonnenbränden? Bleicht es schnell aus? Oder muss man sich jetzt nicht so riesen Sorgen machen, wenn es doch mal passiert oder man die Creme vergessen hat?
Danke euch! :-)
Also Sonnenbrand ist ja bekanntlich eh schlecht für die Haut, bei tätowierter Haut in zweifacher Hinsicht, da hier auch die Farben ausbleichen. Dabei gilt aus meiner Erfahrung, je heller die Farbe, desto eher bleicht sie in der Sonne
aus. Da du eh empfindliche Haut hast, empfiehlt sich Schatten, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und eventuell entsprechende Kleidung, welche das Tattoo abdeckt. Beim Oberarm genügt ja meist schon ein T-Shirt.
Also ich hab beide Beine voll und auch recht bunt und sehe zu, dass ich die immer bei Sonne
mit LSF 50 eingecremt hab.
Im Sommerurlaub halt mit viel Schatten (bin aber eh nicht der pralle-Sonne-Typ) und wenn ich mit meinen Jungs draußen kicke oder so gerne halt mit Stutzen.
Es ist zwar traurig aber; seit ich Tattoos habe, creme ich viel besser. und zwar praktisch IMMER wenn ich in die Sonne
gehe. Also tu das auch. Gerade weil du eh schon ne sensible Haut hast, solltest du das eh nicht hinterfragen. Klar, passieren kanns. Aber ich würde es nicht drauf ankommen lassen...
Danke für die schnellen Antworten! :) Also ein Leben lang vernünftig eincremen.. bleibt nicht aus ;D
Ich versuche auch nach Möglichkeit zu cremen, aber das Leben hört ja nicht auf, nur weil man tätowiert ist und zeigen will man's ja auch mal. Ich würde das nicht sooo eng sehen.
Hello,
also grundsätzlich sind Sonnenbäder und Solarium sind im ersten Monat nach dem stechen tabu! Auch die Monate/Jahre danach solltest du dein Tattoo vor UV-Einstrahlung schützen, indem du Sonnencreme auf das Tattoo aufträgst. Am besten mit sehr hohem UV-Schutz!
Das verhindert das vorzeitige altern und ausbleichen des Tattoos. Dafür gibt es spezielle Tattoo Sonnencremes. Diese haben einen hohen Lichtschutzfaktor, der verhindert, dass dein Tattoo Schaden nimmt.
Auf dieser Seite sind gute Tipps zur Tattoopflege/Tattoos und Sonne: https://www.tattoogear.de/tattoopflege/