Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Sport vor dem Tätowiertermin

Hallo ihr Lieben,
ich hätt mal eine Frage. Und zwar hab ich gestern auf verschiedenen Seiten gelesen, dass man ca. eine Woche VOR dem Tätowiertermin keinen Sport treiben soll.
War mir so erstmal neu und hab ich bisher logischerweise auch nie beachtet. Aber da ich es ja nun weiss und in den nächsten Tagen was am Oberschenkel gemacht wird, möchte ich das eigentlich schon gerne berücksichtigen.
Nur: Es wird mit vermehrter Hautdurchblutung argumentiert, ist es

a) notwendig, schon eine ganze Woche vorher zu pausieren und
b) nicht so, dass die Hautdurchblutung durch ein Wannenbad, einen Saunagang oder schon allein vom Eincremen angeregt wird?

Die unter b) gelisteten Punkte sind doch meines Wissens bis vllt. 24 Std. vor dem Termin erlaubt. Mir will sich also die Logik dieses Sportverbots nicht so recht erschließen. Wer hat den Durchblick und mags mir erklären? Danke!


 

Also ich treibe 4-5X die Woche a 2-2,5 Std. Sport und habe es vor meinen Tattooterminen nie geändert.
Bin auch vorm Termin noch Baden bzw Duschen gegangen...
Hatte nie Probleme bzw kann dem nichts negatives abverlangen...

Nur zur Sauna kann ich dir nichts sagen...

 

Durchblutung ist immer gut. Sagt einer der sich auskennt.
Ach und: Es wird doch nen Tattoo, keine Bypassoperation, ja?

 

Danke für eure Antworten, ja, eigentlich hätte ich das ja auch immer vermutet - das Durchblutung immer gut ist. Deshalb war ich ja auch recht überrascht über diese Aussage.

 

Was für ein Quatsch....

 

Nö, man soll nur danach ca. ne Woche kein Sport machen, weil das Tattoo spannt, durch das Schwitzen Keime in die Wunde gelangen können etc.
Könnte mir bestenfalls vorstellen, dass man 1 - 2 Tage vorher nicht extrem Sport treiben sollte, um Muskelkater zu vermeiden, würde das tätowieren vermutlich noch unangenehmer gestalten.

 

Also macht das keinen Sinn vorher ne Woche kein Sport zu machen? Mir wurde auch gesagt eine Woche vorher kein Sport. Da ich 2-3 Sitzungen habe find ich jeden tag an dem ich sport rausholen kann gut.

 

früher sprach man noch davon die haut vollregenerieren zu lassen =) ich hab mit 6-8 wochen angefangen zu pausieren, bis ich in die zwangslage kam den abstand anderer sportler und mir vom trainingsspektrum vergrößern zu lassen. man muss es in der zeit richtig pflegen. gerade in den ersten tagen müssen mechanische auswirkungen durch reibung etc vermieden werden. bei feineren tattoos, wo es richtig ins detail geht, würde ich das risiko nicht eingehen wollen, bei massiven bereichen oder tattos muss es jeder selbst wissen. ist halt eigenes risiko- wenn was passiert, gibt einem niemand ersatz dafür ;)


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben