verfasst von mcamokk am 14. November 2016 - 13:38.
Ganz ehrlich: gehe für ein Realistic-Tattoo nicht dort hin. Die Qualität ist aus meiner Sicht nicht sonderlich gut.
In der Umgebung von Ulm kenne ich mich zwar nicht aus, aber es gibt gerade im Süddeutschen Raum einige exzellente Adressen für Realistic-Arbeiten.
z.B.: Corpspainter, Andy Engel, Tempel Tattoo usw.
Dazu kommen noch die Knaller aus Zwickau: Stefan Müller und Mitch vom Black Rainbow Tattoo Theatre
Und noch aus dem Kölner Raum:
Reinkarnation-Tattoo
verfasst von Hausmaenns am 14. November 2016 - 15:26.
Danke für Ihre Antwort. Zumal ich sagen muss das es sich um ein Joker handelt bei dem man das Geesicht sieht.
Ist das auin die Kategorie Realistic" anzusiedeln ?
Kennst Du daß Studio in Ulm da Du ja ganz klar Stellung beziehst ?
Solltest DU da nicht offen Trier sprechen gerne auch privat..
Gruß
Ralf Ralfdeutmeyer@aol.com
verfasst von mcamokk am 14. November 2016 - 15:54.
Es kommt natürlich immer darauf an welchen Joker man haben möchte, aber wenn der nur in irgendeiner Weise einem der bekannten Schausspieler ähnlich sehen soll, dann sollte der Tätowierer ein Spezialist für Realistic-Tattoos sein.
Bei Realistic unterscheidet man dann oft noch in Farb- oder B/G-Realistic. Ich denke mal dein Joker sollte schön farbig sein.
Dann würde ich Andy Engel von meiner Empfehlungsliste streichen, denn er mach eigentlich nur B/G-Realistic.
Die anderen Tätowierer bieten auch farbige Realistics an.
Wenn der Joker Comicmässig aussehen soll, würde ich mal beim Corpsepainter in München nachfragen, Julian Siebert beherrscht sowohl die Farbige Realistic-Welt, als auch den Comic-Stil.
Julian hat gerade Termine für das 2. Halbjahr 2017 vergeben.
Vor 2018 wird das also nix.
Termine macht er alle 6 Monate. Demzufolge ist die nächste Möglichkeit einen Termin zu ergattern April 2017...theoretisch.
verfasst von mcamokk am 14. November 2016 - 16:07.
Ach ja, hier kannst du dir ein wenig Inspiration holen und siehst wie verschieden der Joker dargestellt werden kann.
Ein guter Tätowierer wird dir keines der Motive 1:1 unter die Haut bringen, aber als Anregung, wo du eventuell hinwillst, sind diese wahrscheinlich sehr gut.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Ganz ehrlich: gehe für ein Realistic-Tattoo nicht dort hin. Die Qualität ist aus meiner Sicht nicht sonderlich gut.
In der Umgebung von Ulm kenne ich mich zwar nicht aus, aber es gibt gerade im Süddeutschen Raum einige exzellente Adressen für Realistic-Arbeiten.
z.B.: Corpspainter, Andy Engel, Tempel Tattoo usw.
Dazu kommen noch die Knaller aus Zwickau: Stefan Müller und Mitch vom Black Rainbow Tattoo Theatre
Und noch aus dem Kölner Raum:
Reinkarnation-Tattoo
Ach ja, hier kannst du dir ein wenig Inspiration holen und siehst wie verschieden der Joker
dargestellt werden kann.
Ein guter Tätowierer wird dir keines der Motive 1:1 unter die Haut bringen, aber als Anregung, wo du eventuell hinwillst, sind diese wahrscheinlich sehr gut.
http://www.tattoo-bewertung.de/search/tattoo/joker