http://www.nightmaretattoo.de/
Da sich hier offensichtlich niemand mit nem Spezialisten für dich meldet, kann ich dir zumindest einen guten Handwerker empfehlen, Kruse , den Chef vom Nightmare. Ich habe selbst kein Cover, aber schon gesehen wie er alte Tattoos oder auch Narben recht gut überarbeitet hat. Sollte es in Richtung realistisches Tattoo gehen, wäre zur Zeit noch Alex Mansuy im Studio tätig.
Ich denke dein Tribal zu covern,ist für einen guten Inker kein wirkliches Problem.
Kann nicht aus eigener Erfahrung sprechen,aber bei Robby Welke und Mario Hartmann von "Illustration in Skin" kann man meiner Meinung rein gar nichts falsch machen.
verfasst von Bl4cks3ven am 26. April 2014 - 23:29.
Ich habe noch ein paar freie Tage und schaue mir beide Studios mal an.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
verfasst von Bl4cks3ven am 29. April 2014 - 12:25.
Ich war jetzt bei ein paar Studios und habe unterschiedliche Meinungen zum Cover bekommen.
1. Mit Schattierungen und schwarzen Hintergrund ist es möglich zu covern.
2. Nur mit Farbe abdecken ist es möglich zu covern.
Ich bin mir nun unsicher. Muss ich das wirklich mit Farbe abdecken lassen?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
http://www.nightmaretattoo.de/
Da sich hier offensichtlich niemand mit nem Spezialisten für dich meldet, kann ich dir zumindest einen guten Handwerker empfehlen, Kruse , den Chef vom Nightmare. Ich habe selbst kein Cover, aber schon gesehen wie er alte Tattoos oder auch Narben recht gut überarbeitet hat. Sollte es in Richtung realistisches Tattoo gehen, wäre zur Zeit noch Alex Mansuy im Studio tätig.
Ich denke dein Tribal zu covern,ist für einen guten Inker kein wirkliches Problem.
von "Illustration in Skin" kann man meiner Meinung rein gar nichts falsch machen.
Kann nicht aus eigener Erfahrung sprechen,aber bei Robby Welke und Mario Hartmann
Ich habe noch ein paar freie Tage und schaue mir beide Studios mal an.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Ich war jetzt bei ein paar Studios und habe unterschiedliche Meinungen zum Cover
bekommen.
1. Mit Schattierungen und schwarzen Hintergrund ist es möglich zu covern.
2. Nur mit Farbe abdecken ist es möglich zu covern.
Ich bin mir nun unsicher. Muss ich das wirklich mit Farbe abdecken lassen?