Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Suche Studio für Finger Tattoo (Schrift)

Hallo,
Nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen mich tätowieren zu lassen. Letztes Jahr wurde bei mir Krebs diagnostiziert und ich habe jetzt ein Jahr mit dem Kampf gegen die Erkrankung verbracht. Die Therapie war glücklicherweise sehr erfolgreich und ich bin jetzt wieder krebsfrei.
Als Erinnerung daran wie kostbar und zerbrechlich das Leben ist und dass man jede Minute davon voll auskosten sollte habe ich mir überlegt das Wort:
live.
auf die Seite meines Ringfingers tättoowieren zu lassen.
Ich weiß das Fingertattoos nicht lange halten und man sie oft nachstechen lassen muss. Außerdem scheint es nachdem was ich gelesen habe schwierig zu sein ein filigranes Tattoo an solch einer Stelle stechen zu lassen. Sollte ich lieber eine andere Stelle auswählen? Mir gefällt es aber dort sehr gut. Ich hab auch gelesen dass man sein erstes Tattoo nicht an einer so offensichtlichen Stelle stechen lassen sollte. Aber wie gesagt, es soll eine tägliche Aufforderung an mich selbst sein, mein Leben zu genießen. Ich merke leider jetzt schon, wo die Erkrankung weiter in die Vergangenheit rückt, wie schnell man sich wieder von Banalitäten im Alltag stressen lässt.
Naja, jedenfalls hätte ich gerne ein paar Empfehlungen zu Tättoowierern im Raum Saarbrücken, die so etwas sauber und gut umstezen könnten. Ach ja...und mich würde noch interessieren wie das Ganze aussehen würde wenn ich es in weiß stechen lassen würde. Hab ich auch mal drüber nachgedacht.
Danke für eure Tips und Anregungen!
Hab mir mal mit Edding aufgemalt wie ich es mir vorstelle.

AnhangGröße
2014-01-28 12.14.20.jpg87.41 KB
Elisa1003: Suche Studio für Finger Tattoo (Schrift)
 

 

Nein... auch wenn mitunter das Gegenteil behauptet wird... Tattoo besiegen NICHT den inneren Schweinehund.
Tattoos, deren vornehmlicher Zweck darin besteht, eine Aufforderung an sich selbst zu sein, kann man getrost direkt wieder vergessen.

Wenn es allerdings tatsächlich eine neue Lebenseinstellung von Dir ist, Dein Leben intensiver und vor allem bewusster zu geniessen... dann findet sich sicherlich ein passenderes Motiv als... das da.

 

hmm...aber mir gefällt das Motiv. Und darum geht ja schließlich. Ist ja auch eine ziemlich subjektive Angelegenheit, wie man jetzt ein bestimmtes Motiv findet.
Ich hatte mir eigentlich mehr Info zu der Location für das Tattoo (Finger), Umsetzung und eben Tipps für Tättowierer in der Umgebung erhofft.

Dass das Motiv nicht jedermanns Geschmack ist, ist mir klar.

 

Kein verantwortungsvoller Tätowierer wird dir dein erstes Tattoo auf die Hand stechen. Fingertattoos neigen extrem stark zu Blowouts. Das heisst, dass die Linien optisch verlaufen. Das sieht nicht gut aus. Schriften werden dadurch unleserlich.

Es tut mir leid, aber dein Tattoo würde maximal ein paar Wochen "gut" aussehen und anschliessend hättest du einen verschwommenen hässlichen Balken auf dem Finger.

Wenn du genug lange suchst wirst du einen Tätowierer finden, der geil auf 80€ ist und dir dafür was andres erzählt. Kann ihm egal sein. Wenn du immer wieder kommen musst-noch besser. Bringt mehr Kohle. Aber tätowieren hat nun mal Grenzen und gegen die körperlichen Begebenheiten kann man nichts tun.

Im Moment ist es gross in Mode sich Lebensweisheiten, NamenNamen-Tattoos suchen oder sonst was tätowieren zu lassen. Gehört schon fast zum "guten Ton". Durch gewissen Prominete sind solche Tattoos auch enorm populär geworden. Bei ihnen sehen diese Tattoos aber nur gut aus, weil sie vor jedem Shooting nachgezeichnet werden.

 

Hmm. Das hab ich mir schon gedacht. Sehr schade. Hätte mir gefallen. Aber wenn es nach kurzer Zeit scheiße aussieht ist auch blöd.
Werd mir vielleicht ne andere Location für das Tattoo überlegen.

Ist mir schon klar dass Tattoos immer eine Art Modeerscheinung sind. Aber welches Tattoo ist das nicht. Kann sein dass ich das in ein paar Jahren total lahm finde. Aber diese Gefahr besteht meiner Meinung nach mit jedem Motiv.
Ich persönlich finde zum Beispiel NamenNamen-Tattoos suchen auch ziemlich blöd, und ganze Sätze mit abgedroschenen Lebensweisheiten (Carpe diem etc.) sind auch nichts für mich.
live. ist meiner Ansicht nach schön schlicht und sagt auch schon alles aus.
Klar, könnte mir auch noch ein anderes Motiv ausdenken und da dann krampfhaft irgendeine Bedeutung rein interpretieren. Aber, wie gesagt, das kommt mir irgendwie krampfhaft vor.
Naja, egal, muss mir wohl noch ein paar Gedanken machen wo das Tattoo letztenendes hin soll.
Wie sieht es eigentlich mit diesen Watercolor-Tattoos aus. Die gefallen mir vom Stil her auch ziemlich gut. Sind aber sicherlich auch wieder eine Modeerscheinung. Trotzdem, wo könnte ich ein gut gemachtes Watercolor Tattoo her bekommen? Überlege mir das als Alternative.

 

ich hab Finger Tattoos und ich kann dir sagen sollen sie leserlich bleiben muß du sie bestimmt 1 mal im Jahr nachstehen lassen aber mit jedem nach stechen werden die Lines dicker was dann wieder dazu fürt das der Text nicht mehr lesbar ist.Läßt du es nicht nach stechen verschwindet das Tattoo natürlich nicht Spurlos und sieht dann richtig scheiße aus

 

Nein, nicht alle Tattoos sind Modetattoos. Es gibt bestimmte Motive, die in einer bestimmten Zeit zu Hauf gestochen werden. Im Moment sind das eben solche Schriften, Unendlichkeitszeichen, Federn, FensterVögel, La Catrinas, Eulen, Leuchttürme..... ABER es gibt auch ganz viele Motive, die selten gestochen werden oder die es sogar nur einmal gibt.
Ein Tattoo muss auch keine Bedeutung haben. Meine Tattoos haben fast alle keine Bedeutung, sondern stellen einfach Tiere und Dinge dar, die mir gefallen.

Ich kann deinen Wunsch, deine Motivation dermassen zu verinnerlichen, total gut verstehen. Ein Tattoo sollte aber auch gut aussehen, oder? Versuch mal dein Gefühl in Bilder zu fassen. Vielleicht ein Papierschiffchen, dass sich durch die stürmische See gekämpft hat? Es gibt viele Möglichkeiten und jede ist bedeutender und stärker, als ein schlichtes Wort.

Watercolor ist ein schöner Stil. Schau dich mal hier um. Wahrscheinlich wirst du irgendwann von selbst auf einen Künstler stossen, der dir zusagt und von dem du tätowiert werden willst

 

okay, also dass mit dem Finger ist keine gute Idee, sehe ich ein.
Und ob ich mir jetzt lieber ein Wort oder doch ein Motiv stechen lassen will muss ich mir noch überlegen. Finde deine Ideen und Anregungen sehr gut Coralie. Danke.
Muss mir wohl doch noch mehr Gedanken machen.
Und eine neue Stelle muss ich mir auch noch überlegen.
Wenn es aber ein Watercolor Tattoo werden sollte dann müsste es irgendwo sein wo man es nicht gleich sieht. (wegen Job)
Vielen Dank jedenfalls für eure Antworten.

 

Sorry für meine Neugierde...aber was arbeitest du, wenn ein Schritzug aufm Finger okay ist, ein Watercolor-Tattoo irgendwo anders aber nicht?

 

Bin Ärztin.
Zwischen den Fingern ist finde ich nicht sehr auffällig. Sieht nicht jeder sofort. Was gößeres buntes auf dem Arm aber schon.
Finde ich zwar schön, könnte aber Patienten abschrecken.
Daher.

 

Mal ein Beispiel wie andere ihre Krebserkrankung verarbeitet haben:

http://cdn0.dailydot.com/uploaded/images/original/2013/2/1...

Die spannende Frage ist ja: hat sich in Deinem Leben TATSÄCHLICH was verändert... abgesehen davon, dass Du nun wieder gesund bist?
Wenn ja... lässt sich das sicherlich thematisieren...

 

Naja, es gibt auch noch andere Körperstellen. Die Oberschenkel bietet sich z.B. an. Man hat eine grosse Fläche zur Verfügung, meistens bleibt das Gewebe relativ gut "in Form" und man sieht es selbst :-)

Edit:

Danke fürs Teilen Noah. Ich liebe dieses Tattoo.

 

@Horizon. Danke für den Link. Kannte das Tattoo aber schon. Finde ich auch super. Ist aber momentan noch nichts für mich. Da kommen vorher noch ein paar Brustrekonstruktions-Operationen auf mich zu. Danach mach ich vielleicht sowas in der Art.
Oberschenkel finde ich auch gut. Oder vielleicht Fuß. Oder seitlich am Oberkörper. Mal sehen.
Aber konkrete Tips für Tattoo Studios im Saarland kann mir niemand geben? Oder vielleicht in Koblenz oder KölnKöln-Tattoos suchen?

 

Elisa, dafür solltest du dich ZUERST für ein Motiv bzw. eine Stilrichtung entscheiden und danach das Studio auswählen. Es bringt ja jetzt nix, wenn man dir hier einen tollen Künstler empfiehlt, der Asia-Spezialist ist, du aber ein Aquarell-Tattoo möchtest. Die wenigsten Künstler sind Allrounder. Meistens ist es so, dass jeder irgendeine Richtung besonders gut beherrscht.
Ich persönlich finde die bildliche Umsetzung eines Themas immer viel schöner und ansprechender. Zur Platzierung eignet sich z.B. auch der Oberarm innen, das ist relativ unauffällig auch mit T-Shirt. Am Ende ist es auch vom Motiv abhängig, wo man es dann platziert (Größe, Form).

 
 

Danke für die Links. Thescarproject kannte ich bereits. Echt unglaublich starke Fotos.
Ich denke ich muss mir vielleicht doch ersteinmal noch genauere Gedanken über Motiv und Platzierung machen.
Aber vielen Dank euch allen für all die guten Tips!


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben