Eine Freundin von mir lässt sich im moment ein Tattoo auf dem Oberarm Stechen. Das Tattoo reich über den Oberarm vorder und innenseite auch in Bunt.
Sie hatte bisher 2 Sitzungen je 5-6 Stunden bei nem Stundenlohn von 150 Euro den der Tätowierer auch so abgerechnet hat.
Das größte Problem sehe ich aber darin das er nichtmal die hälfte fertig hat.
Liegt das noch im Rahmen oder viel zu teur? Über Quallität kann man nicht meckern die ist 1a
verfasst von ewige schminke am 25. November 2011 - 15:57.
schwer zu sagen, ob er nur langsam arbeitet um möglichst viel dran zu verdienen oder ob er schlichtweg die zeit braucht um die qualität abzuliefern von der du redest.. fakt ist: bei einem spitzen teil sollte zeit und geld nie eine rolle spielen.. jeder tätoowierer hat andere preise bzw zeit die er für ein tattoo braucht, maßstäbe zum messen gibt es nicht.. auch wenn ca. 1800 euro für nen halben oberarm schon ein großer brocken ist..
verfasst von Elle Capone am 25. November 2011 - 18:10.
Halber? Ich denke Außen- UND Innenseite? Ergo isses ´n Halfsleeve?
verfasst von fermentum am 26. November 2011 - 21:40.
Richtig Elle, aber er soll ja angeblich erst zur Hälfte fertig sein.
Ich möchte keine Abzocke unterstellen, denn so kann man einen Kundenstamm nicht aufbauen oder aufrecht erhalten. Etwas langsam kommt es mir aber trotzdem vor.
verfasst von Elle Capone am 26. November 2011 - 21:50.
Ok, das war mir entgangen ... Das sind 10-12 Stunden schon hart. Da waren wir schon weit weiter ... Allerdings kommt´s wohl auch auf den Stil an. Für Dotwork z.B. wäre es im Rahmen, da das ´ne nahezu Sisyphosarbeit is.
Wer ist der Tätowierer? Mit 150,- € scheint´s ja nicht grad der Tätowierer von der Ecke zu sein. Hoffe ich zumindest.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
schwer zu sagen, ob er nur langsam arbeitet um möglichst viel dran zu verdienen oder ob er schlichtweg die zeit braucht um die qualität abzuliefern von der du redest.. fakt ist: bei einem spitzen teil sollte zeit und geld nie eine rolle spielen.. jeder tätoowierer hat andere preise bzw zeit die er für ein tattoo braucht, maßstäbe zum messen gibt es nicht.. auch wenn ca. 1800 euro für nen halben oberarm schon ein großer brocken ist..
Halber? Ich denke Außen- UND Innenseite? Ergo isses ´n Halfsleeve?
Richtig Elle, aber er soll ja angeblich erst zur Hälfte fertig sein.
Ich möchte keine Abzocke unterstellen, denn so kann man einen Kundenstamm nicht aufbauen oder aufrecht erhalten. Etwas langsam kommt es mir aber trotzdem vor.
Ok, das war mir entgangen ... Das sind 10-12 Stunden schon hart. Da waren wir schon weit weiter ... Allerdings kommt´s wohl auch auf den Stil an. Für Dotwork
z.B. wäre es im Rahmen, da das ´ne nahezu Sisyphosarbeit is.
Wer ist der Tätowierer? Mit 150,- € scheint´s ja nicht grad der Tätowierer von der Ecke zu sein. Hoffe ich zumindest.
Mich interessiert auch wer der Tätowierer ist. Hastn Link zum Studio?