Und zwar hab ich vor mir den Spruch: God protect My Family" auf die Innenseite des Unterarms Tattoowieren lassen und wollte euch mal fragen welche Schriftart ihr dafür empfehlen würdet.
Vielleicht hättet ihr ja noch eine Idee wie man des ganze verpacken kann damit es nicht so leer aussieht :).
verfasst von Tammi6612 am 17. Januar 2015 - 19:35.
hhmm. Mal ne Gegenfrage: wäre protects nicht korrekt? "God protects my family" hört sich für mich richtig an. Oder ist gemeint, dass Gott deine Familie beschützen WIRD?
verfasst von LennyRemi am 17. Januar 2015 - 19:48.
god, protect my familiy - > gott, beschütze meine familie
god protects my family - > gott beschützt meine familie
zu den anderen fragen:
die schriftart ist völlige geschmacksache. meiner meinung nach sollte Schrift immer lesbar sein und stilistisch zur bedeutung passen (in deinem fall keine zu verspielte oder zu harte schrift). wichtig ist, dass der tätowierer sich damit auskennt und den Schriftzug eventuell individuell bearbeiten kann (buchstaben-darstellung, abstände...).
das drum-herum musst du dir wohl auch zumindest ansatzweise selbst überlegen... im besten fall keine kreuz-klischees, sondern vielleicht etwas familienspezifisches. meiner meinung nach funktioniert Schrift bei einem tattoo aber in erster linie als beifügung, nicht als hauptmotiv plus beiwerk...
dass viele hier unterarm-tattoos, die derart "wenig" geplant sind (erstes tattoo?), nicht gutheißen, muss ich dir wahrscheinlich nicht sagen, falls du hier schon mal ähnliche fragestellungen gelesen hast.
verfasst von LennyRemi am 17. Januar 2015 - 20:04.
dann bitte mit beistrich (siehe meinen kommentar oben)
verfasst von LennyRemi am 17. Januar 2015 - 20:47.
sagt ihr da in deutschland anders dazu? "kommar"?
verfasst von Tammi6612 am 17. Januar 2015 - 20:06.
jup. Dann versteh ich es ;-)
Zu dem Rest sag ich mal nicht viel da ich von letterings nichts halte und erst Recht nicht auf dem Unterarm.
Hat für mich immer nen leichten assi touch.
Soll keine Beleidigung sein. Ist nur meine Meinung.
Such dir nen guten Inker, der schöne letterings drauf hat. Alles weitere wird er mit dir besprechen ;-)
Ne ich nehm sowas auch nicht als Beleidigung da ja jeder seine eigene Meinung hat :)
Trotzdem danke für eure schnellen antworten und ich werde mal schauen was ich so finde.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
hhmm. Mal ne Gegenfrage: wäre protects nicht korrekt? "God protects my family" hört sich für mich richtig an. Oder ist gemeint, dass Gott deine Familie beschützen WIRD?
god, protect my familiy - > gott, beschütze meine familie
god protects my family - > gott beschützt meine familie
zu den anderen fragen:
die schriftart ist völlige geschmacksache. meiner meinung nach sollte Schrift immer lesbar sein und stilistisch zur bedeutung passen (in deinem fall keine zu verspielte oder zu harte schrift). wichtig ist, dass der tätowierer sich damit auskennt und den Schriftzug eventuell individuell bearbeiten kann (buchstaben-darstellung, abstände...).
das drum-herum musst du dir wohl auch zumindest ansatzweise selbst überlegen... im besten fall keine kreuz-klischees, sondern vielleicht etwas familienspezifisches. meiner meinung nach funktioniert Schrift bei einem tattoo aber in erster linie als beifügung, nicht als hauptmotiv plus beiwerk...
dass viele hier unterarm-tattoos, die derart "wenig" geplant sind (erstes tattoo?), nicht gutheißen, muss ich dir wahrscheinlich nicht sagen, falls du hier schon mal ähnliche fragestellungen gelesen hast.
Ne des Protect war schon richtig da es so eine kleine nachricht an Gott sein Soll dass er meine Familie beschützen soll.
jup. Dann versteh ich es ;-)
Zu dem Rest sag ich mal nicht viel da ich von letterings nichts halte und erst Recht nicht auf dem Unterarm.
Hat für mich immer nen leichten assi touch.
Soll keine Beleidigung sein. Ist nur meine Meinung.
Such dir nen guten Inker, der schöne letterings drauf hat. Alles weitere wird er mit dir besprechen ;-)
Ne ich nehm sowas auch nicht als Beleidigung da ja jeder seine eigene Meinung hat :)
Trotzdem danke für eure schnellen antworten und ich werde mal schauen was ich so finde.