nimms mir nicht übel, aber 1. schritt sollte schon erst das zeichnen sein...
ich kenne unglaubliche zeichner, die noch immer am üben sind zu stechen... aber die können schon zeichnen. du solltest doch erst mal phase 1 meistern... wirklich!
Jaja hab ich mittlerweile verstanden, dann eben als Material für später oder eben Anschauung zum Zeichnen oder oder oder
verfasst von Rkieserling am 1. August 2012 - 16:16.
ehm cruze nimm du es mir nicht übel: aber zeichnen ist eben nicht unbedingt wichtig. es gibt viele tattoowierer die von sich selber sagen grottige zeichner zu sein. wie zb. andy Engel. und das was du da abgeliefert hast ( auch wenn du noch anfänger bist) sieht nicht so danach aus als wärst du selber so ein toller zeichner. zeichnen mi tattoowieren zu vergleichen ist wie ölfarben malerei mit zeichnen zu vergleichen.
Danke Rkieserling, das ist natürlich auch mal so ne überlegung wert^^
verfasst von Rkieserling am 1. August 2012 - 16:53.
ich hätte allerdings noch hinzufügen sollen das ein gewisses verständniss für perspektive und raum vorhanden sein sollte. und ich will dir damit nicht ans bein pissen
verfasst von houseofpain am 2. August 2012 - 0:03.
Hy sind die hefte schon weg? Ich würde sie gern für mein neues Studio benutzen. Was soll den der preis sein und in welchem Zustand sind sie? Lg chris
nimms du mir auch nicht übel...
aber ich denke, dass wenn jemand wie andy solche tattoos schmeisst, der das mit bleistift genauso hinkriegt... und das ist in meinen Augen "zeichnen".
weiss nicht, was du unter einem "tollen" zeichner verstehst...
zeichnen heisst nicht eine 1:1 kopie von nem foto hinzukriegen...
da wären alle comiczeichner ja keine "tolle" zeichner...
leider gibt es genug "tätowierer/szudios" die es nicht für wichtig entfinden, zeichnen zu können... und das ist leider meist an den tragischen resultate zu sehen...
verfasst von Rkieserling am 2. August 2012 - 16:11.
hatte eigentlich nen tollen ausführlichen beitrag geschrieben, aber wenn man vergisst sich einzuloggen ist alles weg.
hier nochmal die kurzform:
das auf dem fb profil sieht schonmal besser aus, aber abzeichnen ist das einzige was man zum tattoowieren selber brauch. ich rede nur vom stechen nicht von Vorlagen erstellen oder sonstwas. wenn man es schafft bilder 1zu1 abzuzeichnen bringt es was für die skillz. wohingegen das reine aus dem kopf zeichnen, aber schattierungen scheisse setzen eben nichts bringt! es gibt einen ARSCHVOLL sehr guter zeichner, die machen aber den ganzen tag nichts anderes als non-stop OldschoolMotive zu stechen die sie nichtmal selber entworfen haben sondern in der form schon in 10000000 flash heften gesehen haben. das hat mit aus dem kopf zeichnen garnichtsmehr zu tun. aber genau diese leute sind der festen überzeugung: kann man nicht zeichnen dnn kann man nicht tattoowieren.
und schau dir doch mal künstler aus anderen bereichen an, wieviele maler gibt es die zeichnen meiden wie die pest weil sie es nicht beherrschen, aber dafür den pinsel schwingen wie ein gott?
nur weil man ein künstlerisches medium beherrst fällt einem das andere absolut nicht leichter. zb bei mir, ich kan ziemlich gut mit aquarell umgehen, dafür aber kein stückchen mit acryl oder ölfarben. und GENAUSO ist es mit dem tattoowieren, es ist einfach nur ein anderes medium.
und ich selber zum beispiel konnte anfangs besser tattoowieren als zeichnen, weil mir ein blatt bearbeiten einfach garnicht liegt.
soo das wars jetzt erstmal, niewieder lange beiträge per handy
verfasst von Rkieserling am 2. August 2012 - 16:13.
und noch kurz zum thema any: kauf dir mal siene dvd BG portrait. und dann reden wir nochmal über das ''abzeichnen'' wirst dann schon wissen was ich meine
um einen stencil zu machen, muss man nicht zeichnen können... um es gut zu stechen aber schon... oder ist sicher von grossem vorteil...
man sieht es nun mal, wenn ein tätowierer NICHT zeichnen kann... schon nur, wie lichter und schatten gesetzt werden...
und ja... tätowieren ist ein handwerk... aber ohne grundbasis bleibt das können irgendwo auf der strecke...
Zeichentalent
Als erstes muß wirklich ausreichend Zeichentalent vorhanden sein!
Es genügt nicht, das man halbwegs irgendwelche Tattoovorlagen abzeichnen kann. Man muß kreativ sein und eigenhändig das Bild, das man im Kopf hat oder von einem Kunden beschrieben bekommt, in tätowierfähiger Qualität zeichnen können.
Ein Gespür für Farben und Schattierungen ist die Vorraussetzung zeichnen zu können!
verfasst von Rkieserling am 3. August 2012 - 10:44.
dann schau mal den photorealismus an, da mus man nicht zeichnn können wenn man den stencil richtig macht. aber scheinbar verstehst du nicht so ganz worauf ich raus will
für fotorealismus muss man nicht zeichnen können???
ist ja das selbe, wenn mal ölbilder macht, muss man demfall auch nicht zeichnen können?!
ich weiss gerade nicht, was du damit meinst...
um ein foto zu kopieren geschweige denn tätowieren MUSS man unbedingt zeichnen können...
verfasst von Rkieserling am 3. August 2012 - 13:11.
ja eben nicht. wenn du die technik vom tattoowieren beherrscht musst du nicht zeichnen können für realismus. wenn du deinen stencil gescheit machst und richtig damit umgehst musst du einfach nur stück für stück malen nach zahlen spielen
das klingt so nach, "wer salz streuen kann, kann auch kochen..." !?
halloo??? man muss doch n plastisches denken haben...
willst du mir damit sagen, dass jeder der tätowieren kann portraits stechen kann, wenn der stencil gut ist?
so ein quatsch!
verfasst von Colorful Mind am 3. August 2012 - 15:39.
...quatsch mit soße.
verfasst von Rkieserling am 3. August 2012 - 19:27.
ja genau das will ich damit sagen. schaut mal über euren tellerand raus und das was euch beigebracht wurde ;)
ich schau nie übern tellerrand... ich ess immer alles auf. du labberst quatsch... weisst du das??? ich weiss, was es heisst was ein zeichner können muss... nicht wegen mir, sondern von den leuten, die ich kenne, die zeichnen können!
verfasst von Rkieserling am 4. August 2012 - 11:31.
alter du vergleichst die ganze zeit äpfel mit birnen. nur weil dir beigebracht wurde das tattoowieren nur geht wenn man zeichnen kann, kommst du garnicht auf die idee das es auch ohne geht.
Habe auch noch Hefte vom Tätowier Magazin ( ab 09/210 dann 2011 fast komplett ausser 8 Monat und ein oder 2 von 2012)
....wer interesse hat einfach mal ne PN an mich.
verfasst von Colorful Mind am 5. August 2012 - 2:35.
"...nur weil dir beigebracht wurde das tattoowieren nur geht wenn man zeichnen kann..."
JA genau!! tätowieren (NICHT tattoowieren!!) "geht" immer, dazu muss man nicht zeichnen können..gehn tut vieles- die frage ist nur, WIE.
mann mann mann.
verfasst von Rkieserling am 5. August 2012 - 19:27.
die frage kann man beantworten: manche gut manche schlecht. und bevor du leute korrigierst solltest du dann doch mal schauen ob das wort überhaupt falsch ist. tattoowieren oder tätowieren ist beides richtig, tätowieren ist nur noch mehr eingedeutscht. also, setzen 6
verfasst von Colorful Mind am 5. August 2012 - 19:38.
ich kenne nur tatauieren. aber wenn es tattoowieren auch gibt, setze ich mich gern, herr lehrer.
du dich aber gleich mit - aufgrund deiner haltung zum zeichnen =D
ein tätowierer der nicht zeichnen kann, sollte sich aber dann auch nicht tattooARTIST nennen. jeder gute tätowierer den ich kenne kann gut zeichnen , hat ein sinn für raum und perspektive und weis, wie man Motive setzen muss. und sie behaupten alle immernoch das sie kein talent zum zeichnen haben...wieso? weil sie SELBSTKRITISCH sind!! das geschwafel geht mir auf die nerven! tätowieren ist und bleibt eine dienstleistung bei der dein kunde der dir das vertrauen entgegenbringt das best mögliche tattoo verdient hat.
wenn man sich selbst so geil findet , wieso wird man dann nicht rock,-oder pornostar??
signed, black cat. Das ist immerwieder das Geschwafel von Leuten, die tatsächlich glauben, dass es so funktioniert. Frage, rkieserling, wenn das so wäre: warum tätowierst du dann nicht viel viel besser?? Damit hast du deine eigene These doch längst ad absurdum geführt. Klar kann Andy Engel zeichnen, nicht sonderlich vielschichtig, aber er weiß, was er tut. Er ist aber auch kein Künstler in dem Sinne, sondern, wie die meisten Realisticer, ein Reproduzent. Das ist ein Unterschied. Aber er hat ein gutes Auge für Form, Konrast, Komposition. Wie fast alle Realisticer. Und das heißt nicht, dass die sich deshalb nicht auch die Finger wund zeichnen - ganz einfach, weil es dazugehört, weil ma dafür brennt. Wenn nicht sollte man sich ein anderes cooles Hobby zulegen.
verfasst von Rkieserling am 5. August 2012 - 22:29.
irgendwie kommt hier keiner dahinter was ich die ganze zeit versuche zu sagen. natürlich hilft einem das zeichnen weiter aber es geht eben auch ohne wenn man eben dieses verständniss für farben, raum und perspektive hat. aber das kan man auch haben ohne zeichnen zu können.und amnesie unterstützt ihr doch eure these und zeigt das ihr soviel besser seit. also ich bin noch in der ausbildung, steche seit nem halben jahr, was ist eure entschuldigung?
verfasst von Rkieserling am 5. August 2012 - 22:32.
ps ich habe nie behauptet nicht zeichnen zu können oder es nicht zu tun. ich habe lediglich versucht euch eine nicht ganz so verklemmte sichtweise zu eröffnen.
das meinst du doch nicht ernst oder?
"und amnesie unterstützt ihr doch eure these und zeigt das ihr soviel besser seit"
das ist genau das was ich meine, du hast anscheinend kein Auge für qualitativ hochwertige tattoos. sonst würdest du echten künstlern nicht damit ans bein pissen.
eine entschuldigung? wenn du ein halbes jahr erfahrung hast, wieso stichst du schon so grosse projekte?
und für das du in der ausbildung bist, finde ich solltest du dir selbstkritik aneignen! DRINGEND!! und zeichen, malen, airbrushen bevor du auf die haut gehst.
ne verklemmte sichtweise brauchts ja anscheinend, weil sich keiner bewusst ist was er tut und einfach mal macht!
verfasst von Rkieserling am 6. August 2012 - 9:19.
qualitativ hochwertig ist rein theoretisch auch einfach nur ein perfekter schwarzer strich. aber nachdem ich mir eure galerien durchgeschaut habe stellt sich mir wieder dir frage: wieso zum geier sollte man für euren stil zeichnen können? 99,9% der Motive gibts in genau dieser form schon 10000000 mal. also scheint das ja äußert kreativ und garnicht reproduziert zu sein.
ich sage nichts gegen die qualität, ich sage nur das eben diese tattoos von den motiven her absolut nicht abwechslungsreich und nichts besonderes sind. schön das genau solche leute die ''pro zeichnen'' seite vertreten...
und warum ich mich schon an ''solche grossen projekte wagen'' kann? weil es laune macht, was so ziemlich das wichtigste beim stechen für mich ist. was die meisten hier aber immer mehr zu vergessen scheinen.
und ich habe eure ''kunst'' vorher nicht beleidigt black-cat, das hast du dir aus der nase gezogen. ich wollte nur das ihr beweist, was euch angblich zu solchen guten ''künstlern'' macht
ich finde, JEDER gute tätowierer MUSS zeichnen können...
ob du jetzt nur der techniker/dienstleister sein willst ist dein ding...
wenn ich ein tattoo will, mach ich mir die Vorlage selber und suche den, der das technisch hinkriegt... oder ein tätowierer, der einen stil hat, den ich haben will.
ganz ehrlich... wenn ich deinen "horrorclown" anguck find ich den 1. null horror... 2. sehr flach und lieblos... 3. null dynamisch... ich tippe auf selber gezeichnet und beweisst mir wieder, dass zeichnerisches talent eben bei solchen sachen sehr wichtig ist.
Eine Zeichenkoryphäe muss man sicher nicht sein. Aber Verständnis für Komposition, Form und Farbe hat niemand einfach so ;) Das bekommt man wenn man das ein paar mal selber probiert hat. Ich zeichne alle meine Tattoos selber, das meiste aus dem Kopf, klar gibt es vieles davon so ähnlich schon, aber nur weil es ungefähr 1 Milliarde Zeichnungen von Menschen gibt heißt das nicht, dass das Zeichnen eines Menschen unkreativ ist, da hast du irgendwas noch nicht ganz verinnerlicht.
Wenn ich mir die Arbeiten meines derzeitigen Tätowierers (tätowiert seit 1 Jahr) und deine Arbeiten ansehe, weiß ich ohne nachzudenken, wer der bessere Zeichner ist: und darauf kommt es für mich an. Tattoodesigns müssen mich umhauen, in der Idee ebenso wie in der Ausführung. Lass einen mittelmäßigen und einen guten Zeichner gegeneinander antreten, ich weiß, wer haushoch gewinnt. Das ist nunmal so. Malen nach zahlen kann man sicher lernen, aber es wird immer leblose Kunst sein, weil die Leidenschaft nicht mit drinsteckt und ganau das wird man immer sehen.
verfasst von Rkieserling am 6. August 2012 - 11:50.
dagegen ist auch nichts einzuwenden amnesie, aber dein beitrag zeigt wenigstens das du verstanden hast worauf ich raus will. und @ cruze der Clown ist nicht selber gezeichnet, war ein kundenwunsch. und das original ist flacher, nur mal am rande ;)
qualitativ hochwertig heisst auch das der kunde nach min. 5 jahren noch freude an seinem tattoo hat. auch wenns für dich ein einfältiger Stern oder ein langweiliger Anker ist. ich denk ich bin da ziemlich engstirnig und finde ein neuling sollte ein wenig in die klemme genommen werden.heute bringt der lehrling dem lehrling das tätowieren bei, und nach einem halben jahr sind dann alle ausgebildet (eingebildet) ;) wenn du dich mal in nem studio vorstellen möchtest brauchst du nunmal eine überzeugende mappe mit zeichnungen und tattoos aus allen bereichen auch wenn du darauf evt. kein bock hast. offensichtlich gehen da die meinungen in alle richtungen, und ich mach mir glaub nach einem halben jahr noch mal ein bild davon:) ah jaa die tattoohefte ;)
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Wieviele sind das denn und was willste dafür haben, würde sie eventuell gerne als Anschauungsmaterial nehmen da ich auch das Stechen lernen möchte.
Tamoro...
nimms mir nicht übel, aber 1. schritt sollte schon erst das zeichnen sein...
ich kenne unglaubliche zeichner, die noch immer am üben sind zu stechen... aber die können schon zeichnen. du solltest doch erst mal phase 1 meistern... wirklich!
Jaja hab ich mittlerweile verstanden, dann eben als Material für später oder eben Anschauung zum Zeichnen oder oder oder
ehm cruze nimm du es mir nicht übel: aber zeichnen ist eben nicht unbedingt wichtig. es gibt viele tattoowierer die von sich selber sagen grottige zeichner zu sein. wie zb. andy Engel. und das was du da abgeliefert hast ( auch wenn du noch anfänger bist) sieht nicht so danach aus als wärst du selber so ein toller zeichner. zeichnen mi tattoowieren zu vergleichen ist wie ölfarben malerei mit zeichnen zu vergleichen.
Danke Rkieserling, das ist natürlich auch mal so ne überlegung wert^^
ich hätte allerdings noch hinzufügen sollen das ein gewisses verständniss für perspektive und raum vorhanden sein sollte. und ich will dir damit nicht ans bein pissen
Hy sind die hefte schon weg? Ich würde sie gern für mein neues Studio benutzen. Was soll den der preis sein und in welchem Zustand sind sie? Lg chris
ähm Rkieserling
nimms du mir auch nicht übel...
"zeichnen".
aber ich denke, dass wenn jemand wie andy solche tattoos schmeisst, der das mit bleistift genauso hinkriegt... und das ist in meinen Augen
weiss nicht, was du unter einem "tollen" zeichner verstehst...
zeichnen heisst nicht eine 1:1 kopie von nem foto hinzukriegen...
da wären alle comiczeichner ja keine "tolle" zeichner...
Kannst Dir gerne mal meine sachen anschauen auf:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.170393663784.115...
…ist alles ausm kopf und nix abgezeichnet...
leider gibt es genug "tätowierer/szudios" die es nicht für wichtig entfinden, zeichnen zu können... und das ist leider meist an den tragischen resultate zu sehen...
hatte eigentlich nen tollen ausführlichen beitrag geschrieben, aber wenn man vergisst sich einzuloggen ist alles weg.
hier nochmal die kurzform:
das auf dem fb profil sieht schonmal besser aus, aber abzeichnen ist das einzige was man zum tattoowieren selber brauch. ich rede nur vom stechen nicht von Vorlagen erstellen oder sonstwas. wenn man es schafft bilder 1zu1 abzuzeichnen bringt es was für die skillz. wohingegen das reine aus dem kopf zeichnen, aber schattierungen scheisse setzen eben nichts bringt! es gibt einen ARSCHVOLL sehr guter zeichner, die machen aber den ganzen tag nichts anderes als non-stop Oldschool
Motive zu stechen die sie nichtmal selber entworfen haben sondern in der form schon in 10000000 flash heften gesehen haben. das hat mit aus dem kopf zeichnen garnichtsmehr zu tun. aber genau diese leute sind der festen überzeugung: kann man nicht zeichnen dnn kann man nicht tattoowieren.
und schau dir doch mal künstler aus anderen bereichen an, wieviele maler gibt es die zeichnen meiden wie die pest weil sie es nicht beherrschen, aber dafür den pinsel schwingen wie ein gott?
nur weil man ein künstlerisches medium beherrst fällt einem das andere absolut nicht leichter. zb bei mir, ich kan ziemlich gut mit aquarell umgehen, dafür aber kein stückchen mit acryl oder ölfarben. und GENAUSO ist es mit dem tattoowieren, es ist einfach nur ein anderes medium.
und ich selber zum beispiel konnte anfangs besser tattoowieren als zeichnen, weil mir ein blatt bearbeiten einfach garnicht liegt.
soo das wars jetzt erstmal, niewieder lange beiträge per handy
und noch kurz zum thema any: kauf dir mal siene dvd BG portrait. und dann reden wir nochmal über das ''abzeichnen'' wirst dann schon wissen was ich meine
um einen stencil zu machen, muss man nicht zeichnen können... um es gut zu stechen aber schon... oder ist sicher von grossem vorteil...
man sieht es nun mal, wenn ein tätowierer NICHT zeichnen kann... schon nur, wie lichter und schatten gesetzt werden...
und ja... tätowieren ist ein handwerk... aber ohne grundbasis bleibt das können irgendwo auf der strecke...
Zeichentalent
Als erstes muß wirklich ausreichend Zeichentalent vorhanden sein!
Es genügt nicht, das man halbwegs irgendwelche Tattoovorlagen abzeichnen kann. Man muß kreativ sein und eigenhändig das Bild, das man im Kopf hat oder von einem Kunden beschrieben bekommt, in tätowierfähiger Qualität zeichnen können.
Ein Gespür für Farben und Schattierungen ist die Vorraussetzung zeichnen zu können!
dann schau mal den photorealismus an, da mus man nicht zeichnn können wenn man den stencil richtig macht. aber scheinbar verstehst du nicht so ganz worauf ich raus will
für fotorealismus muss man nicht zeichnen können???
ist ja das selbe, wenn mal ölbilder macht, muss man demfall auch nicht zeichnen können?!
ich weiss gerade nicht, was du damit meinst...
um ein foto zu kopieren geschweige denn tätowieren MUSS man unbedingt zeichnen können...
ja eben nicht. wenn du die technik vom tattoowieren beherrscht musst du nicht zeichnen können für realismus. wenn du deinen stencil gescheit machst und richtig damit umgehst musst du einfach nur stück für stück malen nach zahlen spielen
das klingt so nach, "wer salz streuen kann, kann auch kochen..." !?
halloo??? man muss doch n plastisches denken haben...
willst du mir damit sagen, dass jeder der tätowieren kann portraits stechen kann, wenn der stencil gut ist?
so ein quatsch!
...quatsch mit soße.
ja genau das will ich damit sagen. schaut mal über euren tellerand raus und das was euch beigebracht wurde ;)
ich schau nie übern tellerrand... ich ess immer alles auf. du labberst quatsch... weisst du das??? ich weiss, was es heisst was ein zeichner können muss... nicht wegen mir, sondern von den leuten, die ich kenne, die zeichnen können!
alter du vergleichst die ganze zeit äpfel mit birnen. nur weil dir beigebracht wurde das tattoowieren nur geht wenn man zeichnen kann, kommst du garnicht auf die idee das es auch ohne geht.
Habe auch noch Hefte vom Tätowier Magazin ( ab 09/210 dann 2011 fast komplett ausser 8 Monat und ein oder 2 von 2012)
....wer interesse hat einfach mal ne PN an mich.
"...nur weil dir beigebracht wurde das tattoowieren nur geht wenn man zeichnen kann..."
JA genau!! tätowieren (NICHT tattoowieren!!) "geht" immer, dazu muss man nicht zeichnen können..gehn tut vieles- die frage ist nur, WIE.
mann mann mann.
die frage kann man beantworten: manche gut manche schlecht. und bevor du leute korrigierst solltest du dann doch mal schauen ob das wort überhaupt falsch ist. tattoowieren oder tätowieren ist beides richtig, tätowieren ist nur noch mehr eingedeutscht. also, setzen 6
ich kenne nur tatauieren. aber wenn es tattoowieren auch gibt, setze ich mich gern, herr lehrer.
du dich aber gleich mit - aufgrund deiner haltung zum zeichnen =D
ein tätowierer der nicht zeichnen kann, sollte sich aber dann auch nicht tattooARTIST nennen. jeder gute tätowierer den ich kenne kann gut zeichnen , hat ein sinn für raum und perspektive und weis, wie man Motive setzen muss. und sie behaupten alle immernoch das sie kein talent zum zeichnen haben...wieso? weil sie SELBSTKRITISCH sind!! das geschwafel geht mir auf die nerven! tätowieren ist und bleibt eine dienstleistung bei der dein kunde der dir das vertrauen entgegenbringt das best mögliche tattoo verdient hat.
wenn man sich selbst so geil findet , wieso wird man dann nicht rock,-oder pornostar??
signed, black cat. Das ist immerwieder das Geschwafel von Leuten, die tatsächlich glauben, dass es so funktioniert. Frage, rkieserling, wenn das so wäre: warum tätowierst du dann nicht viel viel besser?? Damit hast du deine eigene These doch längst ad absurdum geführt. Klar kann Andy Engel zeichnen, nicht sonderlich vielschichtig, aber er weiß, was er tut. Er ist aber auch kein Künstler in dem Sinne, sondern, wie die meisten Realisticer, ein Reproduzent. Das ist ein Unterschied. Aber er hat ein gutes Auge
für Form, Konrast, Komposition. Wie fast alle Realisticer. Und das heißt nicht, dass die sich deshalb nicht auch die Finger wund zeichnen - ganz einfach, weil es dazugehört, weil ma dafür brennt. Wenn nicht sollte man sich ein anderes cooles Hobby zulegen.
irgendwie kommt hier keiner dahinter was ich die ganze zeit versuche zu sagen. natürlich hilft einem das zeichnen weiter aber es geht eben auch ohne wenn man eben dieses verständniss für farben, raum und perspektive hat. aber das kan man auch haben ohne zeichnen zu können.und amnesie unterstützt ihr doch eure these und zeigt das ihr soviel besser seit. also ich bin noch in der ausbildung, steche seit nem halben jahr, was ist eure entschuldigung?
ps ich habe nie behauptet nicht zeichnen zu können oder es nicht zu tun. ich habe lediglich versucht euch eine nicht ganz so verklemmte sichtweise zu eröffnen.
das meinst du doch nicht ernst oder?
"und amnesie unterstützt ihr doch eure these und zeigt das ihr soviel besser seit"
das ist genau das was ich meine, du hast anscheinend kein Auge
für qualitativ hochwertige tattoos. sonst würdest du echten künstlern nicht damit ans bein pissen.
eine entschuldigung? wenn du ein halbes jahr erfahrung hast, wieso stichst du schon so grosse projekte?
und für das du in der ausbildung bist, finde ich solltest du dir selbstkritik aneignen! DRINGEND!! und zeichen, malen, airbrushen bevor du auf die haut gehst.
ne verklemmte sichtweise brauchts ja anscheinend, weil sich keiner bewusst ist was er tut und einfach mal macht!
qualitativ hochwertig ist rein theoretisch auch einfach nur ein perfekter schwarzer strich. aber nachdem ich mir eure galerien durchgeschaut habe stellt sich mir wieder dir frage: wieso zum geier sollte man für euren stil zeichnen können? 99,9% der Motive gibts in genau dieser form schon 10000000 mal. also scheint das ja äußert kreativ und garnicht reproduziert zu sein.
ich sage nichts gegen die qualität, ich sage nur das eben diese tattoos von den motiven her absolut nicht abwechslungsreich und nichts besonderes sind. schön das genau solche leute die ''pro zeichnen'' seite vertreten...
und warum ich mich schon an ''solche grossen projekte wagen'' kann? weil es laune macht, was so ziemlich das wichtigste beim stechen für mich ist. was die meisten hier aber immer mehr zu vergessen scheinen.
und ich habe eure ''kunst'' vorher nicht beleidigt black-cat, das hast du dir aus der nase gezogen. ich wollte nur das ihr beweist, was euch angblich zu solchen guten ''künstlern'' macht
da spalten sich die meinungen...
ich finde, JEDER gute tätowierer MUSS zeichnen können...
ob du jetzt nur der techniker/dienstleister sein willst ist dein ding...
wenn ich ein tattoo will, mach ich mir die Vorlage selber und suche den, der das technisch hinkriegt... oder ein tätowierer, der einen stil hat, den ich haben will.
ganz ehrlich... wenn ich deinen "horrorclown" anguck find ich den 1. null horror... 2. sehr flach und lieblos... 3. null dynamisch... ich tippe auf selber gezeichnet und beweisst mir wieder, dass zeichnerisches talent eben bei solchen sachen sehr wichtig ist.
Eine Zeichenkoryphäe muss man sicher nicht sein. Aber Verständnis für Komposition, Form und Farbe hat niemand einfach so ;) Das bekommt man wenn man das ein paar mal selber probiert hat. Ich zeichne alle meine Tattoos selber, das meiste aus dem Kopf, klar gibt es vieles davon so ähnlich schon, aber nur weil es ungefähr 1 Milliarde Zeichnungen von Menschen gibt heißt das nicht, dass das Zeichnen eines Menschen unkreativ ist, da hast du irgendwas noch nicht ganz verinnerlicht.
Wenn ich mir die Arbeiten meines derzeitigen Tätowierers (tätowiert seit 1 Jahr) und deine Arbeiten ansehe, weiß ich ohne nachzudenken, wer der bessere Zeichner ist: und darauf kommt es für mich an. Tattoodesigns müssen mich umhauen, in der Idee ebenso wie in der Ausführung. Lass einen mittelmäßigen und einen guten Zeichner gegeneinander antreten, ich weiß, wer haushoch gewinnt. Das ist nunmal so. Malen nach zahlen kann man sicher lernen, aber es wird immer leblose Kunst sein, weil die Leidenschaft nicht mit drinsteckt und ganau das wird man immer sehen.
Bingo @ Amnesie
dagegen ist auch nichts einzuwenden amnesie, aber dein beitrag zeigt wenigstens das du verstanden hast worauf ich raus will. und @ cruze der Clown
ist nicht selber gezeichnet, war ein kundenwunsch. und das original ist flacher, nur mal am rande ;)
Da wir offenbar alle drei ungefähr das selbe meinen können wir ja jetzt wieder über Tattoohefte plaudern ;)))
qualitativ hochwertig heisst auch das der kunde nach min. 5 jahren noch freude an seinem tattoo hat. auch wenns für dich ein einfältiger Stern
oder ein langweiliger Anker
ist. ich denk ich bin da ziemlich engstirnig und finde ein neuling sollte ein wenig in die klemme genommen werden.heute bringt der lehrling dem lehrling das tätowieren bei, und nach einem halben jahr sind dann alle ausgebildet (eingebildet) ;) wenn du dich mal in nem studio vorstellen möchtest brauchst du nunmal eine überzeugende mappe mit zeichnungen und tattoos aus allen bereichen auch wenn du darauf evt. kein bock hast. offensichtlich gehen da die meinungen in alle richtungen, und ich mach mir glaub nach einem halben jahr noch mal ein bild davon:) ah jaa die tattoohefte ;)
@Amnesie danke aber ich glaube an meinen tattooheften hat keiner interesse.....dabei sind die TOP gepflegt !! hehe
@virus.exe
Entschuldige fürs zuspamen :S
@black-cat kein problem ;O)