Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Tattoo und Sprühpflaster

Guten Tag liebe Gemeinde,

ich will mich kurz und prägnant halten:
- gemeint ist Sprühpflaster wie bspw. Marke Hansaplast
- bei "frischem" (0 - 14 Tage alt) Tattoo?
- zum Schutz beim Sport o. sogar tägliche Anwendung für Heilung?
-> solche Sprühpflaster sind ja für ähnliche (Schürf-)Wunden gedacht
- meinen Tätowierer schon gefragt, hat keine Erfahrung damit gemacht , hat mich an einen Apotheker verwiesen (wird auch noch befragt) [Gemein ist übrigens kein Tattoo Finish!]
- habt ihr damit Erfahrungen gemacht?

Noch explizit zum Thema Sport:
- war bisher sehr vorsichtig, gerate jedoch langsam aus der Form, da in letzter Zeit viele wöchentliche Sitzungen
- mache Kraftsport
- Tattoo liegt voll im, beim Sport belasteten Bereich
- was meint ihr, wie lange kein Sport?

Bild:
http://fs2.directupload.net/images/150814/spe5k2u3.jpg


 

wenn es frisch gewesen wäre hätte ich dir suprasorb f empfohlen.
Jetzt ist es zu spät.
Sprühpflaster würde ich nicht zur Heilung nehmen.
Wozu brauchst du das? Wegen dem Sport?
Sport in Maßen ist o.k. Dafür brauchst du doch aber kein Sprühpflaster. Starkes Schwitzen ist halt zu vermeiden.
Du bist auf der sicheren Seite wenn du erst Mal auf übermäßig Sport verzichtest. Mach doch Bauch Beine Po für die ersten Tage ;)und nach ca. 5-7 Tagen würde ich den Bereich wieder belasten.
Gerade in deinem Fall ist das Tattoo ständig in Bewegung. Da würd ich mal bißchen Ruhe gönnen. Zu Mal es ja auch weh tun muss.

 

Was genau soll dir den das Sprühpflaster bringen?
Sprühpflaster soll offene Wunden schützen. Die solltest du nach ein paar Tagen nicht mehr haben.
Und auch bei frischen Tattoo ist wahrscheinlich die Exsudatmenge für Sprühpflaster zu groß, also eher nicht sinnvoll.
Das Sprühpflaster muss ja auch irgendwann wieder runter. Also entweder hast du es ewig drauf, bis sich die Haut darunter erneuert hat, oder du musst es runter schrubben, das ist wiederum garantiert nicht gut fürs Tattoo.

Welchen Vorteile erhoffst du dir denn durch die Anwendung?

 

Hallo ihr zwei,
danke erst ein mal für die Antwort. Ich erhoffe mir durch das Sprühpflaster weniger Reibung auf der gereizten, tätowierten Haut. Und du, Nakir, sagst es ja selbst: Nach einigen Tagen sind die Wunden verschlossen. Nur würde ich gern jetzt schon Sport machen (Ich würde nicht viel schwitzen und hätte eben nur besagte Reibung).

Passend hierzu kommt da noch eine aktuelle Angelegenheit hinzu: Ich wurde gestern tätowiert, wie auf dem Bild einigermaßen zu erkennen - an der Schulter und am Schlüsselbein ist es 'frisch'. Würde heute gern feiern/tanzen gehen, die letzten Male als ich das gemacht habe, habe ich vorher 'frische' Stellen mit der Panthenol Salbe von Lichtenstein eingeschmiert. Problem ist nur, dass sich besagte Stellen dann in Form von Panthenol-Flecken auf dem getragenen Shirt abgezeichnet haben (es war nicht zu viel Creme, noch weniger hätte jedenfalls keinen Effekt mehr gehabt).
So richtig scheint ihr mir das ja auch nicht sagen zu können, aber könnte da nicht das Sprühpflaster für diese eine Nacht helfen?

Noch mal kurz zum Sprühpflaster:
- atmungsaktiv
- wasserabweisend
- 'Sofortige Wirkung gegen Bakterien'
- flexibel
- 'löst sich mit der Zeit von selbst auf'

 

Ich hab mal Sprühpflaster bei meinen Kindern verwendet und das ging nicht so einfach wieder ab. Wenn du noch weiter tätowiert wirst (du schreibst was von fast wöchentlichen Sitzungen), wäre das Sprühpflaster nicht gut. Man kann das nach einigen Tagen zwar abpellen, das ist aber mühsam.
Für kommende Sitzungen würde ich Suprasorb F Folienverband empfehlen. Das ist eine hauchdünne medizinische Spezialfolie, die auf das frische, gesäuberte Tattoo geklebt wird. So hast du keinen Pflegeaufwand und das Tattoo ist vor Reibung geschützt. Nach 3 - 4 Tagen wird die Folie entfernt und dann mit Panthenolsalbe weiter gepflegt. Hier mal zur Info: http://girlsandtattoos.de/tattoopflege-mit-suprasorb/
Zum Sport: schwitzen und Belastung der tätowierten Körperregion sollte vermieden werden. Allgemein werden sogar 4-6 Wochen Pause empfohlen.

Antworten anzeigen
 

Macht Martina das nich auch so..bzw ihr Tätowierer? Also das mit dem Sprühpflaster

Antworten anzeigen
Moderator
 

Mal ne dusselige Frage am Rande: Was ist "Tattoo-Finish"? Hab ich noch nie gehört, den Begriff.

Antworten anzeigen
 

Zum Glück bin ich nicht die Einzige, die hier nicht alles versteht!

 

Gegen Reibung. Einfach dünn Creme drauf und ne dünne Kompresse oder irgendein Verbandsmaterial und darüber 2 Pflasterstreifen.
Es reibt nix und ist geschützt. Und Abdrücke gibts auch nicht. Sieht halt uncool aus, ist aber definitiv ein guter Schutz ^^

Als Arzt, kenne ich mit Sprühpflaster so ein bisschen aus, das geht nicht so einfach wieder ab ;)
Und du kannst das Tattoo darunter dann gar nicht pflegen. Weil das Zeugs wasserabweisend ist. D.h. auch Cremen kannst du dann nicht. Das ist kontraproduktiv. Weil die Haut trocken ist und Feuchtigkeit braucht.

Und weniger Reibung hast du durch das Sprühpflaster auch nicht wirklich. Im Gegenteil, eher wird sich bei Reibung das Sprühpflaster inklusive der Haut abreiben.
Um Reibung wegzunehmen ist das wieder zu dünn.

Beim Sport wird es dir auch nix bringen. Du schwitzt auch unter den Sprühpflaster ;) Sogar noch mehr als ohne. Weil "atmungsaktiv" ist immer so ne Sache.

Liebe Grüße, Nakirs

 

Hab nach 5 Tagen wieder trainiert,bisschen reduziert ohne Schwitzen.Kein Problem und nach 8 Tagen ganz normal.Wenn du wegen der Reibung Probleme hast mach dich Mull drüber und kleb es gut fest,dann ist die frische Haut auch gut geschützt .


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 0 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben