Hey, ich hab mein erstes Tattoo in Planung und hab spontan einen Termin bei meinem Tattowierer bekommen, weil bei dem jemand abgesprungen ist. Nun hab ich knapp 6 Tage später ne OP an der Nasenscheidewand, ist das nun ein Problem?
der Tattowierer meinte ist kein Problem- weil dass denn schon bisschen abgeheilt ist, wollte aber trotzdem noch mal eure Meinungen dazu hören.
verfasst von waldhexe am 22. November 2011 - 18:25.
Also, die Nase wirst du dir nicht tätowieren lassen - das wäre schon mal von Vorteil ;o) Ich denke mal, dass ein höheres Infektionsrisiko bestehen könnte, weil der Körper schon durch das Heilen des Tattoos etwas im Stress ist. Kommt natürlich dann auch auf dessen Größe an. Ein Stern am Knöchel ist auch was anderes als ein Backpiece - was bekommst du denn?
verfasst von ron 0815 am 23. November 2011 - 2:51.
Würde mir viel mehr Gedanken über die OP machen. Wenns nicht unbedingt sein muss, würd´ich es lassen.
verfasst von fermentum am 26. November 2011 - 21:43.
Kein Problem, nach 6 Tagen Heilung ist schon einiges passiert. Da wird die OP nicht viel anrichten können.
Also ich würde es schon gerne machen lassen, da der Tattoowierer ne elendig lange Wartezeit hat und mich quasi für jemanden reingenommen hat, der abgesprungen ist, es wird ein etwas größeres Rückentattoo, an besagtem Termin wird allerdings nur ein kleiner Teil auf der Schulter gestochen, so Handtellergroß ca. Ich denke ich werde das Risiko mal auf mich nehmen, da mir der Tattoowierer auch dasselbe gesagt hat wie Fermentum.
Da es mein erstes Tattoo ist, bin ich natürlich bisschen nervös aber die Freude über den Termin überwiegt :)
verfasst von ron 0815 am 28. November 2011 - 0:46.
Mein Kommi ist nicht richtig rübergekommen. Tat ist kein Problem, nur die OP würde ich überdenken, wenn´s nicht unbedingt sein muss.
MM ok, wieso die OP? :D ich krieg halt momentan keine Luft durch die Nase- ist bissi störend ;)
verfasst von ron 0815 am 30. November 2011 - 10:28.
Wenn bei der OP nicht sauber gearbeitet wird, gibt es enorme Probleme.Meist bringt es nicht sehr viel. Mach dich mal schlau. Bei den Meisten hat sich wirklich nicht viel verändert. In meiner Familie gibt es einen Fall, wo nach 2 Jahren nach der OP beim Schneuzen noch teilweise Knochensplitter im Taschentuch zu sehen sind. Trotzdem viel Glück.
UUUAH :( - na das möchte ich nun nicht hoffen, ich denke doch aber das der Arzt kompetent ist, ich meine der Mensch ist HNO-Arzt, der hat doch sicherlich schon paar Nasen geregelt...
Das Tattoo ist übrigens schick geworden, leider erst der Anfang von meinem größeren Projekt, ich wünschte es wäre schon fertig. Hochladen tu ich es aber vorbildmäßig erst wenns abgeheilt ist ;)
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
der Tattowierer meinte ist kein Problem- weil dass denn schon bisschen abgeheilt ist, wollte aber trotzdem noch mal eure Meinungen dazu hören.
Also, die Nase wirst du dir nicht tätowieren lassen - das wäre schon mal von Vorteil ;o) Ich denke mal, dass ein höheres Infektionsrisiko bestehen könnte, weil der Körper schon durch das Heilen des Tattoos etwas im Stress ist. Kommt natürlich dann auch auf dessen Größe an. Ein Stern
am Knöchel ist auch was anderes als ein Backpiece - was bekommst du denn?
Würde mir viel mehr Gedanken über die OP machen. Wenns nicht unbedingt sein muss, würd´ich es lassen.
Kein Problem, nach 6 Tagen Heilung ist schon einiges passiert. Da wird die OP nicht viel anrichten können.
Also ich würde es schon gerne machen lassen, da der Tattoowierer ne elendig lange Wartezeit hat und mich quasi für jemanden reingenommen hat, der abgesprungen ist, es wird ein etwas größeres Rückentattoo, an besagtem Termin wird allerdings nur ein kleiner Teil auf der Schulter gestochen, so Handtellergroß ca. Ich denke ich werde das Risiko mal auf mich nehmen, da mir der Tattoowierer auch dasselbe gesagt hat wie Fermentum.
Da es mein erstes Tattoo ist, bin ich natürlich bisschen nervös aber die Freude über den Termin überwiegt :)
Mein Kommi ist nicht richtig rübergekommen. Tat ist kein Problem, nur die OP würde ich überdenken, wenn´s nicht unbedingt sein muss.
MM ok, wieso die OP? :D ich krieg halt momentan keine Luft durch die Nase- ist bissi störend ;)
Wenn bei der OP nicht sauber gearbeitet wird, gibt es enorme Probleme.Meist bringt es nicht sehr viel. Mach dich mal schlau. Bei den Meisten hat sich wirklich nicht viel verändert. In meiner Familie
gibt es einen Fall, wo nach 2 Jahren nach der OP beim Schneuzen noch teilweise Knochensplitter im Taschentuch zu sehen sind. Trotzdem viel Glück.
UUUAH :( - na das möchte ich nun nicht hoffen, ich denke doch aber das der Arzt kompetent ist, ich meine der Mensch ist HNO-Arzt, der hat doch sicherlich schon paar Nasen geregelt...
Das Tattoo ist übrigens schick geworden, leider erst der Anfang von meinem größeren Projekt, ich wünschte es wäre schon fertig. Hochladen tu ich es aber vorbildmäßig erst wenns abgeheilt ist ;)