Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Tattoomaschine kaufen

Hallo zusammen ich hoffe ich bin jetzt im richtigen Post.
Ich möchte anfangen zu Tättoowieren und bin jetzt auf der suche nach dem richtigen anfänger Model. Jetzt meine Frage hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Tattoomaschine (Die erste) *Spam-Link entfernt* oder kann mir sagen ob die für den Anfang geeignet ist? Ich danke euch für eure Meinungen :-) Viele Grüße Olga


 

Vielleicht solltest du einmal gucken ob du nicht bei einem Tätowierer in die Lehre gehen kannst oder ein Praktikum machen kannst, bevor du dir eine Billig-Maschine aus dem Internet zulegst und anfängst deinen Freundekreis zu verschandeln. Damit könntest du sogar riskieren das dies danach nicht mehr deine Freunde sind....
Bei einem Tätowierer lernst du den Umgang mit einer Maschine und wie du diese richtig einstellst etc.
Außerdem kriegst du auch den Rest des Handwerks beigebracht wie zeichnen, desinfizieren etc.

 

Gestatten, mein Name ist Sharpz...Mikey Sharpz! Ich bin eine verlässliche und mit 200 Euro relativ "billige" Tattoomaschine. Mit mir haben Myriaden von Inkern ihr Handwerk gelernt (oder auch nicht...^^), mit mir gibts keine "Ooooh!Fuckkkk!"-Momente, ich verrichte präzise und zuverlässig meinen Dienst. Ich bin zwar eine Spulenmaschine und somit im Zeitalter der hochdesignten Rotaries sowas wie ein Neandertaler unter Weltraummenschen, dennoch funktioniere ich tadellos und so mancher "1 A Top Artist" schwört heute noch auf mich. Natürlich kommst du nicht so einfach an mich ´ran, denn ich will ja nicht in die Klauen von irgendwelchen Scratchern geraten...es soll aber das eine oder andere Schlauerle geben, die sich einen oder mehrere meiner "Kollegen" über das Ununited Kingkong bestellen, da gehts dann auch ohne den Gewerbeschein...

Übrigens: richtige Tattoomaschinen wie ich wollen NICHT mit einem kacka Netzteil, wie man sie gern in solch dubiosen Angeboten wie dem obigen aufgenötigt bekommt, zusammenarbeiten, denn ich habe ja auch meinen Stolz...;) Du solltest, wenn dir in naher Zukunft eine Adoption einer meiner "Kollegen" bevorsteht, also in ungefähr nochmal das an Geld zusammenraffen, um ein PROFESSIONELLES Netzteil zu besorgen.

"Ein Billigset kauft´ich mir morgens,
nur, um´s mittags zu entsorgen!
Maschine, Farben, Netzteil Schrott!
Das ist Verarsche! Ein Komplott!
Zwar brummt´s und summt´s, bisweilen schrill,
doch keine "Linie" gerad sein will;
die Nadel tanzt, es spritzt und kleckert,
Der Inker weint, der Kunde meckert.
Selbst mit der Ader von Picasso
dämmert´s: habichindieScheissefasso!

Antworten anzeigen
Moderator
 

116 € für eine maschine... lass die finger davon...

Antworten anzeigen
Moderator
 

"Die Firma KompassKompass-Tattoos suchen hat sich in der Tätowier Szene schon einen guten NamenNamen-Tattoos suchen gemacht und steht für eine hochwertige Qualität."

darum liefern sie ja auch:
– inkl Box aus Leder
– inkl Bedienungsanleitung

:D :D :D

 

Chayenne ;)
Für mich absolute Nummer 1! :)

Moderator
 

1. cheyenne
und 2. absolut keine anfängermaschine...

 

Dragonfly2.0 find´ich besser als die klobige Cheyenne..ist aber Geschmackssache.
Die sackteuren Module und Nadelpakete schrecken mich von der Chey ab...

Antworten anzeigen
 

Die beste Maschine nützt nix, wenn man da nicht mit umgehen kann...

 

...und welche Maschine eurer Meinung nach, ist für Anfänger geeignet die auf Qualität setzen? Ich mag nur einmal Geld ausgeben und gleich in was Anständiges investieren.
Ich hab auch das Problem, dass ich nicht weis was das optimale ist :( Jeder spricht was anderes. Was haltet ihr von dem *Pen*?

Antworten anzeigen
 

Du, die Sharpz sind nicht umsonst so beliebt trotz "alter" Spulentechnik. Ich will mal ehrlich sein: ohne das Gefühl des Permanenttatterichs, das dir so eine Spulenmaschine vermittelt, da biste kein Tätowierer ;)
Gleich mit Rotary anzufangen würde dir eine elementare Erfahrung des tätowierens nehmen, genaugenommen sogar zwei...die Vibration der Maschine und die Lautstärke beim Arbeiten. Wer das nicht mindestens eine gewisse Zeit lang erlebt hat, der ist kein "richtiger" Tätowierer...;)
Mein Tipp Mickey SharpZ Liner und Shader beschaffen. Und wenn du mit denen klarkommst, dann kannste ohne Probleme auf Rotaries umsteigen. Andersrum wirds schwieriger, von Rotary auf Spule ist hart.

Antworten anzeigen

Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 2 Gäste online.

nach oben