Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Tattoomittelverordnung

Wer kontrolliert die Einhaltung der Tattoomittelverordnung?

MFG

Mario


 

Also in Sachsen ist dafür das nächstgelegene Veterinär-, und Lebensmittelkontrollamt (ja du hast richtig gelesen) zuständig. Die kontrollieren auf Geheiß der LUA ( Landesuntersuchungsanstalt) in Meißen, welche Farben das Studio verwendet. Leider sei dazu gesagt, dass die Kontrolleure meist nichtmal selbst wissen, worauf sie achten sollen. Denen reicht oft der Blick auf 2-3 Flaschen und ne Rechnung vom Tattoogroßhändler als Bezugsquelle. Dieser schickt übrigens Emails raus, wenn eine Farbe aus dem Verkehr gezogen werden muss.
Außerdem kontrolliert noch das Gesundheitsamt. Die sind aber mehr für das Studio als solches und Sachen wie Desi und Co zuständig..

 

Ich finde diese Verordnugn voll fürn Ar.......................... die Kontrollen sind viel zu lasch.

Man müsste eine unabhängige Prüforganisation in die Studios schicken wie Tüv Süd oder sowas.

Was willst du mit Lebensmittelkontrollamt lächerlich.

Außerdem müssten die Zertifikate der Farben verlagen ein Blatt Papier nicht nur die Flaschen angucken.

MFG

Mario Berktold

 

Tja. Personalmangel und zuwenig wissen zur Materie. Die arbeiten schnell ihre Stichpunktliste ab und gut. Auch melden die sich oftmals an. Einerseits verständlich: nicht jedes Studio hat feste Zeiten und während einer Sitzung ist eine Begehung unmöglich. Andererseits können sich dann schwarze Schafe drauf vorbereiten.
Für dich als Kunde bleibt da nur eins: Vertrauen in das Gewissen und die Sauberkeit des Tätoowierers..

 

also wie ich das letzte mal beim Tätowierer war kam grad einer der Kontrolletis der hat von zufällig ausgewählten Farben Proben genommen und ins Labor geschickt die werden geprüft und unter andern auch mit den selben Farben direkt vom Hersteller verglichen

 

Ja werde ich wohl so hinnehmen müssen.

Will mich am liebsten eh nur mit Atomic Ink Tattoowieren lassen.

Die kommen aus Italien und sind in Deutschland zugelassen.

 

Snake, so sollte es auch sein. Es gibt schon Leute, die wissen worauf sie achten müssen. Leider ist das aber nicht immer der Normalfall..
Die Zulassung ist streng genommen nur eine Geldfrage. Es heißt nicht automatisch, das dir der Arm abfällt, wenn du mit einer nicht zugelassenen Farbe gestochen wirst. Sonst gäbe in ja in Amerika einige Schimmeltattoos ;-) jetzt mal unabhängig von der Tatsache, das nunmal bestimmte Inhaltsstoffe verboten sind: jedes einzelne Zertifikat kostet Unsummen. Atomic hat 148 Farben. Die zahlen also ordentlich. Und das Zertifikat hält nicht endlos ( glaub halbes bis ein Jahr).. Also gibts halt mal ein Jahr einzelne Töne nicht, um Geld zu sparen. Heisst aber deswegen nicht, das mit der Farbe selbst was ist. Aber du hast schon Recht, Atomic produziert von vorn herein unter anderen Richtlinien als zb die Ami's..

 

@crashburli:
dir muss aber auch klar sein, dass du, wenn du dir einen bestimmten tätowierer aussuchst, du kaum einfluss auf die farben haben wirst, die dieser benutzt. wenn du also nicht vorher anfragst und dahingehend schon bestimmte tätowierer aussuchst, wirst du im schlimmsten fall gar nicht mitkriegen, womit du gestochen wirst : )

 

Was ist los? heutzutage,früher hat es niemand Intressiert was für Farbe!normale Tinte, wurde früher verwendet. Und es Leben alle noch.Kenne keine Zombis denen der Arm abgefallen ist. Der Wahnsinn betrifft nicht nur das Tättowieren,was ist los in unserer Gesellschaft, wir oder besser gesagt ,ihr die Jüngeren unter uns sind Systematisch einer Gehirnwäsche zum Gesundheitswahn unterzogen worden. Aber dann lass ich mich einfach nicht Tättoowieren!!! Das ist nur meine meinung, oder meine Lebenseinstellung muss natürlich nicht übernommen werden.Aber denkt drüber nach warum es heutzutage noch Menschen gibt,trotz Tattoos, Suff, Rauchen etc. .Stell ich jetzt einfach mal so rein.

 

Dann putz doch einfach weiterhin deine Zähne mit nem Stöckchen und Pflanzenbrei. Hat doch früher auch funktioniert ;-) Arsch abwischen mit der puren Hand und ohne anschließende Seife beim Hände waschen bitte nicht vergessen ;-)

Es gibt heutzutage manche Sachen nicht ohne Grund und das ist auch gut so..

 

Wo kommen plötzlich all diese *hüstel* Revoluzzer her? Irgendwie drollig. :-)

Aber an den Fragesteller: bisschen muss man dem Tätowierer halt auch vertrauen und nicht schon vorab anzweifeln...

 

Ich denke, die betreffende Person , die die Frage stellte, hat sich hier mehr als genug gestern geoutet. Deswegen ist das hier alles andere als "trollig". Das hat weder was mit Gesundheitswahn , noch mit mangelnden Vertrauen zu tun. Menschen mit Autismus fühlen, denken ein bisschen "anders", hinterfragen auch ein bisschen mehr. Auch das müsste TB eigentlich aushalten. Wen es nervt, oder wer es albern, trollig oder sonst was auch immer findet, kann das doch überlesen.

Moderator
 

hat doch niemand was böses gesagt?

Finde ich ne interessante Frage, die auch sehr gut von Ironie beantwortet wurde :) Danke dafür! Ich finde auch, dass man es immer übertreiben kann, trotzdem ist es gut und sinnvoll, wenn Farben kontrolliert und aus dem Verkehr gezogen wird, falls verunreinigt. Schlussendlich geht's ja doch um die Gesundheit.

 

Da frage ich mich dann aber was wir als Verunreinigung betrachten? Machen wir uns doch nichts vor. Egale welche Farbe, sie sind alle nicht für den Körper gedacht, aber wir nehmens in Kauf.

Moderator
 

@Gott; hast du bestimmt recht, aber wenn ich ehrlich bin hab ich kein Bock auf Farbe mit Pestiziden oder Blei drinne ;)

 

Da gebe ich dir 100% Recht aber wahrscheinlich ist es sogar besser, nicht zu wissen was da alles so drin ist. Aber Pestizide sind doch gut oder, kann man sich Händwaschen sparen, Pilze und Bakterien werden gekillt, ein wahrer Imunbooster :)

 

weiss nicht, ob Du mich meinst, Nase. Aber ich hab "drollig", nicht "trollig" geschrieben und nicht den Fragesteller gemeint. ;-)


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben