Ich bin eben über folgende Gallerie in deviantart.com gestoplert und hoffe, dass mir hier jemand ein paar Fragen beantworten kann.
Der Link: http://punctured-artefact.deviantart.com/gallery/?offset=0
In hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft würde ich mir gerne ne Tattoomaschine anschaffen und dachte, dass das neben Kunst- oder Schweinehaut doch auch eine nette Idee wäre, um zu üben.
Muss das Leder speziell behandelt sein oder so? Wenn nicht, was ist dann der Nachteil (es muss ja irgendwas sein, sonst wären wohl schon mehr Leute auf die Idee gekommen)? Wie dick muss das Leder sein? Ich hatte eben noch mehr Fragen, die aber jetzt schon wieder weg sind....... vielleicht fällt sonst noch jemandem etwas ein ;)
Ja im Grunde ist Leder ja Haut, also Tierhaut, die durch irgendwelche chemischen Prozesse haltbar gemacht wurde. Ich weiß nicht inwieweit dieser chemische Prozess die Beschaffenheit der Haut beeinträchtigt, doch ich kann mir vorstellen, dass dieses Leder für Übungszwecke nicht so geeignet ist wie Kunsthaut oder Schweinehaut.
Ich schätze mal, dass sich die "Geschmeidigkeit" der Haut eben durch diese chemischen Prozesse zum Negativen hin ändert, um für Übungszwecke geeignet zu sein.
Ich würde lieber bei den altbewährten Methoden bleiben. Ist vielleicht auch billiger als echtes Leder.
Im Grunde habe ich aber überhaupt keine Ahnung davon und verstehe nicht mal selbst so recht was ich da jetzt geschrieben habe. Ich habe ja nicht mal begriffen, was du jetzt eigentlich wissen wolltest.
Ich sollte ins Bett gehen.
Gute Nacht!
Kann schon nachvollziehen wodrauf du mit der Geschmeidigkeit hinaus wolltest... wirst schon recht haben damit.
Klar, Leder ist teuer. Ich hatte eher gedacht, wenn ich schon bissl was hinkriege (auf Übungs- oder Schweinehaut) dann könnte ich ja vielleicht en alten Mantel von meiner Mutter bissl "verschönern" xD