So,
gestern ist mein Unterarm-Tattoo fertig geworden.
Gedauert hat das ganze ca. 5 1/2 Stunden. Die Schmerzen waren soweit total erträglich. Zwei, drei Stellen waren etwas unangenehm.
Das Semikolon haben wir auf meinen Wunsch herausgelassen, hätte nur das Bild mMn. gestört.
Aktuell brennt es noch ein wenig. Bin froh wenn das aufhört.
Anhang | Größe |
---|---|
IMG_3110.jpeg | 297.04 KB |
20230824.jpeg | 72.78 KB |
20230903_01.jpeg | 173.98 KB |
20230903_02.jpeg | 211.89 KB |
20230903_03.jpeg | 247.79 KB |
20230908_01.jpeg | 258.69 KB |
000_20231017.jpeg | 266.89 KB |
001_20231017.jpeg | 207.87 KB |
002_20231017.jpeg | 191.87 KB |
Na also... sieht doch schonmal gut aus. Das Brennen lässt bald nach, keine Sorge Nimmst du denn jetzt Frischhaltefolie oder Suprasorp?
Sehr schön! Das hat sich doch gelohnt :)
Hallo ihr beiden,
vielen Dank - mir gefällt es so weit auch ganz gut.
Ob es technisch auch so gut ist, kann ich nicht beurteilen.
@Kennstdeehnich
Ich habe nach der Session die gute alte Frischhaltefolie bekommen.
Anschließend keine Folie mehr verwendet und lasse das Tattoo einfach an der Luft trocknen.
Beim ersten Abwaschen habe ich allerdings nicht den ganzen Schmodder herunterbekommen, wollte nicht zu feste mit der Hand über das Tattoo reiben. Ich hoffe, das geht alles irgendwann noch ab und ist nicht wirklich schlimm.
Das Brennen hat mittlerweile aufgehört, allerdings scheint der Unterarm noch geschwollen zu sein. Nicht mehr so stark wie am nächsten Tag, aber doch noch geschwollen. Momentan fühlt sich das Tattoo allerdings noch auf der Haut wie ein Fremdkörper an, als wäre an der Stelle ein großes Pflaster. Es spannt auch ein wenig, jedenfalls vom Gefühl her.
Wo ich definitiv noch unsicher bin, ist die Menge der zu verwendenden Pegasus Creme.
Aktuell Creme ich zweimal am Tag: Morgens und Abends. Dazu packe ich mir von der Creme etwas in die Hand Innenfläche und verreibe es mit der anderen Hand.
Anschließend gehe ich mit der Hand ganz leicht und vorsichtig, ohne viel Druck, über das Tattoo. Ob dadurch genug Creme auf dem Tattoo ist, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls riecht das Tattoo nach der Creme.
Auch bin ich noch mega vorsichtig, wenn es darum geht den tätowierten Arm zu benutzen.
Sehe zu das nichts an das Tattoo kommt. Nichts dagegen reibt oder dagegen stößt. Mittlerweile nutze ich mehr den anderen Arm / die andere Hand als die tätowierten Seite.
Am Samstag ein Hemd anziehen und weiß bislang nicht, wie ich das Hemd angezogen bekommen soll, ohne dass der Ärmel am Tattoo reibt beim Anziehen.
Duschen habe ich mich ebenfalls noch nicht getraut.
Trau dich. bezüglich Hemd; es ist nicht tragisch wenn mal was beim anziehen reibt ^^ ist ja normal und wir müssen uns alle auch anziehen. Solange du nicht voll übers Tattoo rubbelst macht das nix. und sonst machst du kurz ne folie drüber, ziehst das Hemd an und entfernst die Folie wieder.
Auch duschen ist okay, ich wasche meine frischen Tattoos jeweils abends und morgends vor dem cremen eh kurz mit lauwarmen Wasser
ab. Solange du dein Tattoo nicht proaktiv einseifst sollte da nichts passieren.
Und deine Technik mit einreiben find ich etwas speziell. Ich achte jeweils darauf, dass ich nicht allzu viel Handfläche zum eincremen benutze (einerseits weil ich das eher eklig finde und andererseits weil ich das Gefühl habe, ich habe auf der ganzen Handfläche mehr Bakterien, als ich nur auf zwei Finger habe ^^). Du kannst also die Salbe ruhig mit dem Finger einreiben, vorallem bei der Grösse. Bezüglich der Menge ist es halt bisschen schwierig, einfach soviel dass es überall eine dünne Schicht hat. Bei der Pegasus merkt man das ja schon relativ gut, da die nicht sofort einzieht...
Nimms mir nicht übel aber ich finde irgendwie niedlich, dass du Dir so viel Sorgen machst.^^
Ich denke du machst das alles ganz gut aber auch wenn es einmal nicht ganz so optimal läuft (zum Beispiel ein Ärmel mal kurz reibt) wirst du das Tattoo damit nicht gleich ruinieren. Ruhig Blut 😄
Hallo zusammen,
das Tattoo beziehungsweise die Haut fängt immer mehr an sich abzupellen.
Ich habe überall kleine farbige und bunte "Hautstückchen" an meinem Arm und am Tattoo lose herumhängen ... Sogar mein Schreibtisch und Bett ist voll davon (übertrieben ausgedrückt).
Scheint also so, als wäre das Tattoo mehr und mehr am Heilen, zum Glück!
Bin gespannt, wie es aussieht, wenn die Heilung abgeschlossen ist.
Momentan werde ich aber mehr und mehr depressiv und es kommen wie immer bei mir total die Selbstzweifel auf.
Mein Verstand redet mir ganze Zeit ein, dass das Tattoo hässlich und scheiße gemacht ist.
Vor allem, wenn ich den ganzen Hochglanz und wahnsinnig realistischen Fotos von Tattoos auf Instagram sehe. Meins ist dagegen eher total simple und mehr ... wie soll ich sagen ... zeichnerisch? Künstlerisch? Mir fällt leider kein Begriff dafür ein. Mir gefällt es aber dennoch, vor allem da es auch mal "was anderes" ist. Jedoch habe ich immer noch Angst (ich meine das ernsthaft) eine Gurke am Arm zu haben und Zweifel wieder komplett an meiner selbst.
Vielleicht bin ich da auch einfach nur zu Hardcore kritisch. Ich weiß es selbst nicht...
Sorry - ich musste das mal loswerden....
Schönen guten Morgen zusammen,
mein Verstand ist mittlerweile wieder etwas zur Ruhe gekommen.
Danke für eure Kommentare! Das hat mir wirklich geholfen.
Im Anhang des ersten Beitrags finden sich nun drei neue Fotos - Tattoo ist nun zwei Wochen alt.
Sorry dass da noch so viel dreck / schuppen dran ist... das will aber nicht wirklch runter
Also; ich kann mich fast nur Yuggoth anschliessen und auch nochmal wiederholen; ein Mensch ist ein Gewohnheitstier. Du hast nun auf deinem Unterarm ein grosses Tattoo, von einem Tag auf den anderen. Da ist es klar, dass du dich zuerst dran gewöhnen musst. Das ist wie ein neuer Haarschnitt oder eine komplett andere Haarfarbe - dein Gehirn muss das zuerst verarbeiten! Das ist nicht wie eine Gewichtsänderung oder wenn du bräuner wirst über den Sommer, wo du dich so langsam dran gewöhnst dass du nun anders aussiehst. Dein Gehirn muss das verarbeiten, das war bei meinem Unterarm-Tattoo auch so :) (bist also nicht allein).
Und bitte geh duschen. Ein Tattoo ist kein Goldüberzug der weggewaschen werden kann. Dusche liegt schon am Tag danach drin ;)
Warst du jetzt bei diesem Mario? ist einfacher zu beurteilen, ob du weiterhin zum selben Künstler sollst, wenn wir wissen, wer es ist.
grundsätzlich; wenn der Tenor hier sagt, das Tattoo ist schön, es ist gut, dann kannst du generell daraus schliessen, dass wir es handwerklich "schön" und "gut" finden ;) Aber auch da liegt es wieder am persönlichen Geschmack; es gibt Leute, die mögen Patchwork-Sammlungs-Sleeves (verschiedene Tätowierer, generell eher gleicher Stil) oder es gibt Leute, die legen wert darauf, dass es konsistent ist und lassen nur den gleichen Künstler/die gleiche Künstlerin ran.
Guten Morgen zusammen,
mal ein neues und aktuelles Foto hinzugefügt.
Ich glaube, das Tattoo sollte so gut wie abgeheilt sein.
Mahlzeit zusammen,
das Tattoo wird morgen drei Wochen alt.
Basierend auf dem letzten Foto:
Ist es noch notwendig das ganze mit Panthenol zu behandeln oder kann ich mittlerweile auf normale Bodylotion zurückgreifen?
Mal acht Wochen später!
Ich finde es wunderschön. Vor allem jetzt, nachdem es sich "gesetzt" hat. Herrlich!