Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Versicherungen für Tätowierer

Hallo liebe Leute und insbesondere Tätowierer,

Ich weiss, Versicherungen sind ein leidiges Thema und nicht Jedermann setzt sich damit gerne auseinander. Trotzdem mal von meiner Seite aus ein Thread zu diesem Thema.
Wie vielleicht der Eine oder Andere hier weiß, arbeite ich als Versicherungsmakler.
Nun hatte ich den Fall das ich ein Studio im Bereich der Betriebshaftpflicht versichern sollte und habe festgestellt, dass sich 1. viele Versicherer nicht an jenes Risiko trauen und 2. das die Versicherer, die das Risiko annehmen würden, schon einige Ausschlüsse haben, insbesondere im Bereich der Bodymodification, laserbehandlungen und beim Arbeiten außerhalb der EU.

Da ich als Versicherungsmakler nicht nur die Möglichkeit habe bei verschiedenen Versicherern Verträge abzuschließen, sondern auch die Gelegenheit mit Versicherern bestimmte Versicherungskonzepte auszuhandeln, wollte ich mal von den Profis hier wissen was für Euch in einem guten Produkt enthalten sein sollte?

Vielleicht hat ja der Eine oder Andere Lust sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und mir hierzu Rückmeldung zu geben.
Mein Ziel ist es auf jeden Fall aus euren Vorschlägen und in Zusammenarbeit mit den Versicherern ein gutes und preiswertes Haftpflichtprodukt zu erarbeiten.


 

Sehr interessantes Thema. Pablo hat eine Kombinierte Berufs- und Privathaftpflicht für ca. 700 Euro im Jahr abgeschlossen. Ich kenne die genauen Konditionen nicht, aber mir erscheint das doch recht hoch. Was meint der Experte?
Grundsätzlich scheint es mir interessant eine kombinierte Haftpflicht- und Rechtsschutz zu haben. Da Gerichte selbst meistens wenig Ahnung von Tattoos haben, werden oft Sachverständige hinzugezogen und das kann dann schnell sehr teuer werden, selbst wenn hinterher nicht viel dabei rumkommt.
Außerdem interessant wäre eine Berufsunfähigkeitsversicherung in der typische Tätowiererleiden wie Sehnenscheidenprobleme, Bandscheibenvorfall etc. berücksichtig sind.

Antworten anzeigen
 

Leider würde bei vielen sog. "Tätowierern" idR ne verdammt gute Rechtsschutz ausreichen. ;D

Antworten anzeigen
 

7000 Studios in Deutschland mit mehr als 20.000 Mitarbeitern sind ein Markt, den die Versicherungsbranche schon lange für sich entdeckt hat. Solche Versicherungen gibt es schon wie Sand am Meer. Kosten alle ca. 80,00 € im Monat.

Personenschäden, Schmerzensgeld, laserkosten (wenn zum Beispiel zu tief gestochen wurde), Krankheitsübertragung aufgrund mangelnder hygiene etc. wird alles gedeckt. Auch sind Gasttätowierer bei den meisten Versicherungen mitversichert und der ganze Laden sowieso.

Keine Versicherung würde würde allerdings einspringen, wenn der Kunde einfach nur unzufrieden ist mit der Gurke, die ihm verpasst wurde. Da bräuchte der Inker eine Rechtsschutz, wenn er so eine Forderung abwehren will und wenn er das Verfahren verliert, dann muss er aus eigener Tasche Zahlen. Das versichert niemand.

Antworten anzeigen
 

Scheinen bisher nur zwei Fachleute aus der Versicherunsbranche zu diskutieren.

Es gibt schon ein paar Versicherung die das Feld bearbeiten. Ich kenne einen Makler der wirbt etwas aggressiv für „seine“ Versicherung und stellt Vergleiche zur Verfügung. Wenn Monkey Man von „alle etwa 80.- pro Monat spricht, dann sieht er den Markt nicht vollständig. Mittlerweile kümmern sich ein paar unabhängige Makler um das Thema.
Erste Alternativen kommen mit etwa 40 bis 50.- € pro Monat auf dem Markt. Schwierig ist nur die Angebote im Detail miteinander zu vergleichen. Gute Makler machen das.

Wäre als guter Kaufmann und Studio-Inhaber schon interessiert, hier mal etwas passgenauen zu entwickeln, ohne daran Weber verdienen zu wollen. Vielleicht reagiert der Intitiator ja entsprechend.

Antworten anzeigen

Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 5 Mitglieder und 2 Gäste online.

nach oben