Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Walk In

An einem Samstag zwischen 11-18uhr kann kommen wer will . Tattoos maximal Handflächengröße . First in Time ... First in line .

Kann da was Gutes bei rum kommen ??


 

klar, wenns ein gutes Studio ist.

 

Man sollte das nicht Gefühl haben, das huschhusch abgearbeitet wird und der Umsatz das wichtigste ist.. Jeder hat das Recht drauf, das sich der Tätoowierer genug Zeit nimmt. Allerdings muss man im Gegenzug mit Wartezeiten rechnen. Grundsätzlich finde ich die Idee gut. So hat ein Kunde mit kleinem Motiv die Chance eher dran genommen zu werden und nich Monate zu warten..

 

Von welchem Studio reden wir denn?

Antworten anzeigen
 

da werden ja gerne auch wanna-dos gemacht... da fällt dann auch weniger zeit für die vorbereitung an.
bei uns in graz machen das auch einige (gute) studios regelmäßig.

 

Ich hatte bis jetzt immer den Gedanken , dass das alles schnell Abfertigung ist .
Aber naja für kleine tattoo's ist es bestimmt besser . Aber da warte ich doch lieber einige Zeit mehr um dann mein absolut tolles tattoo zu bekommen oder ?

@ lennyRemi : welche Studios kennst du denn da ?

 

für größere projekte würde ich sicher nicht zu einem walk in gehen. auch würde ich mich sehr ungern an einen solchen termin verschieben lassen, wenn ich eben VORHER dort bin um einen termin zu machen...
aber, wie geschrieben, je nachdem was man will, kann das schon eine legitime option sein.

Antworten anzeigen
 

also ich kenne ein top studio in kopenhagen und die machen das jeden monat. immer unter einem anderen motto. läuft super und es kommen immer tolle sachen dabei raus. die leute stehen regelrecht SchlangeSchlange-Tattoos suchen..und das monat für monat :-)

 

@nico. das wissen die kunden ja und gehen freiwillig hin. :-)

 

hab über "Walk In" letzens mit meinem Tätowierer gesprochen er meint er macht jetzt "Walk out Days" wenn ihm was nich passt geht er nach Hause:-)

Antworten anzeigen
 

Hab ich gute Erfahrungen mit gemacht. Kommt halt wie IMMER auf den Tätowierer an.

Ich finds "Tattoo-historisch" oder "Tattoo-kulturell" betrachtet einfach genial dass es sowas noch gibt. Daher auch hauptsächlich bei traditionellen Künstlern (Oldschool) möglich.

Antworten anzeigen

Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben