also ich finde, mit diesen arbeiten kann man sich ruhig zeigen lassen...
verfasst von Horizon am 13. Januar 2015 - 10:35.
Ich hab mich gerade gefragt, wie man wohl tätowieren müsste, um 'schockierend gut' zu sein.
Die Arbeiten, die in diesem Forum als 'schockierend gut' durchgehen haben ja in der Regel eine Halbwertzeit von nicht mehr als fünf Jahren.
Wie auch immer...
Wie Du Dein Tattoo mit einer Ungarn-Reise verbindest, machste jedenfalls nix falsch.
Die Tattoos sehen nach dem Stechen und mit einem freundlichen Bearbeitungsprogramm top aus. Wenn Du damit leben kannst, dass Dein Tattoo bereits nach dem Abheilen eher mau aussieht und die Haltbarkeit wahrscheinlich sehr stark begrenzt ist, dann ist der Künstler sicher eine gute Wahl.
Wie sinnvoll es ist, bei einem Tattoo, dass ja bekanntlich lebenslang hält, einen Stil zu wählen, der nur wenige Monate bis Jahre hübsch aussieht, ist halt fraglich.
Naja, dein Herz wird ein Tattoo wollen, dass so geil wie auf den Fotos aussieht. Es wird kaum eines begehren, dass nach einem Jahr wie ein Blatt Papier, dass ins Wasser gefallen ist, aussieht.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
jo, nicht schlecht ; )
(aber auch nicht schockierend gut oder besonders in meinen Augen...)
also ich finde, mit diesen arbeiten kann man sich ruhig zeigen lassen...
Ich hab mich gerade gefragt, wie man wohl tätowieren müsste, um 'schockierend gut' zu sein.
Die Arbeiten, die in diesem Forum als 'schockierend gut' durchgehen haben ja in der Regel eine Halbwertzeit von nicht mehr als fünf Jahren.
Wie auch immer...
Wie Du Dein Tattoo mit einer Ungarn-Reise verbindest, machste jedenfalls nix falsch.
Die Tattoos sehen nach dem Stechen und mit einem freundlichen Bearbeitungsprogramm top aus. Wenn Du damit leben kannst, dass Dein Tattoo bereits nach dem Abheilen eher mau aussieht und die Haltbarkeit wahrscheinlich sehr stark begrenzt ist, dann ist der Künstler sicher eine gute Wahl.
Wie sinnvoll es ist, bei einem Tattoo, dass ja bekanntlich lebenslang hält, einen Stil zu wählen, der nur wenige Monate bis Jahre hübsch aussieht, ist halt fraglich.
Besten Dank für eure Meinungen. Bin gespannt wie es wird.