Ich wollte dieses Rosenmotiv und dabei ein "Oldschool" Rosentattoo überstechen lassen.
Die RoseRose-Tattoos suchen find ich schön gestochen, aber was man mir aus meiner "alten" RoseRose-Tattoos suchen gestochen hat, ist für mich absolut unfassbar.
Eigentlich wurde mir versichert, dass daraus ein schönes, in die neue RoseRose-Tattoos suchen intergriertes Blatt gestochen wird. Beim Stechen wurde dann (ohne mein "OK") anders entschieden und raus gekommen ist dieser überaus häßliche Farbklecks. Der Focus liegt nun leider nicht mehr bei dem eigentlichen Motiv, der Rose, sondern auf dem undefinierbaren, dunklen "Etwas" darunter....bin unglücklich und frage die Profis unter Euch....habt ihr eine Idee, doch noch etwas daraus zu machen, was der RoseRose-Tattoos suchen oben würdig ist?!
Von mariposa1908 am 21. Juni 2015 - 12:40
Anhang | Größe |
---|---|
lightbox-zoom.php_.jpeg | 49.02 KB |
Nico hats ganz treffend gesagt und mir dabei aus der Seele gesprochen.
Bißchen heller lasern und neu überarbeiten. Der Rest sieht doch schon Mal gut aus.
Da hat sich der Tätowierer bißchen übernommen und übel gehandelt. Ich hoffe du hast ihm deinen Ärger mitgeteilt. Absprachen ändern ist schon scheiße erst Recht wenn dabei sowas raus kommt.
Danke Dir Tammi, für Deine Antwort.
sieht man nicht mehr, aber, mal ehrlich...wenn man mir eine Tätowiermaschine in die Hand gegeben hätte, ich hätte es nicht schlechter hingekriegt :-/
Ich möchte das ganze erst mal verheilen lassen und dann werde ich nochmal hin gehen und meinem Frust freien Lauf lassen.
Meine erste Frage war, ob man das alte Tattoo in das neue einarbeiten kann, so dass nichts mehr zu sehen ist.
"Kein Problem, das kriegen wir hin. Da machen wir ein Blatt daraus!"
Klar, die alte Rose
lasern muss der Arzt machen...das kostet weiteres Geld :-(
Das Tattoo ist morgen übrigens 1 Woche alt.
gute Einstellung ;)
nee. soweit ich weiß gehst da am besten zu nem Hautarzt und informierst dich mal. Gibt auch spezielle laserärzte bzw Zentren.
Da muss man sich aber auch gut informieren bevor man wiederum da an Stümper gerät. Da kann es dann zu Narben kommen.
Mach dich aber nun erst Mal nicht verrückt.
Gibt viel schlimmeres. Im Moment ist der Schock groß aber es wird besser. Hab auch meine Gürkchen und weiß wovon ich spreche :)
Hach, das tröstet mich jetzt..."Gürckchen" heißen die. Klingt ja fast nett ;-)
Du hast recht...verrückt machen ist nicht gut, aber im Moment sind meine Gedanken einfach immer wieder in Richtung Lösungsfindung.
Hab schon überlegt, ob ich nach unten noch so "Farbnasen" machen lassen soll, damit es nicht so "pflatschig" aussieht.
Wenn er wenigstens nicht solche kleinen Farbkleckse drum herum gemacht hätte, sondern das ganze etwas in 3D gestaltet hätte....hätte....hätte ....hätte ...Mist!
Noch ne technische Frage:
Kann man denn in einen dunklen Fleck etwas helleres rein tätowieren?
Man lernt irgendwann die Gurken zu akzeptieren , jedenfalls lernt man mindestens mit ihnen zu leben :)
nein, dass geht nicht. Da muss was dunkleres rüber. Aber deswegen ja auch das lasern. Da hast du mehr Spielraum und im jetzigen Zustand geht da gar nichts mehr drüber, es sei denn du stehst auf blackwork.
Die Kleckse drum herum sind blöd aber kein Hindernis.
In den gelaserten Bereich könnte der Inker dann jedenfalls was besseres setzen, vllt auch das was er vorhatte!?
Merci für Deine Antwort.
Ich glaube, vor dem lasern habe ich noch größeren Respekt...was, wenn ich an einen Arzt gerate, der keinen Plan hat und ich hinterher auch noch Narben habe?! Nein, das ist nicht stimmig für mich.
Dann lerne ich eher, mit diesem Gürkchen, resp. Gurke, zu leben.
Auf dem Bild ist es ja ganz brandnew gestochen. Jetzt "blättert" die Haut ab und es ist um einiges heller. Ich geh nächste Woche mal hin und stell ihm mal sein Werk vor :-/
Auf jden Fall werd ich hier weiter berichten.