Hallo ihr Lieben =)
ich war vergangene Woche im Tattoostudio und hab einen Termin für mein zweites Tattoo gemacht. Mein Motiv sind Rosen (mit vereinzelten Schneeflocken nebendran) die sich von kurz über den BH-Träger, entlang der Wirbelsäule,bis zum Nacken erstrecken sollen. Die Rosen
sollen echt aussehen und das ganze hätte ich gerne in schwarz-weiß. Nun wurde mir ein Preis von 500€-600€. Bei dem Preis musste ich erstmal kurz schlucken und viele die ich kennen finden das auch schon ganz schön viel. Andere haben für den ganzen Rücken plus Farbe weniger bezahlt. Mein erstes Tattoo, eine Schneeflocke im Nacken, habe ich im selben Studio gestochen und dafür 150€ bezahlt und das Tattoo ist mittelgroß.
Jetzt wollte ich euch fragen ob diese Preise utopisch sind, oder ob sie noch im Rahmen liegen, da ich nicht unbedingt über den Tisch gezogen werden will ;)
Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten !
Liebe Grüße, raynieday
ein ganzer Rücken billiger...na, die möcht ich gerne sehen ;-)
Im Ernst...durchschnittlicher Preis pro Stunde würde ich mal bei 100-150 Euro ansiedeln. Wie gross Deine Rosen
werden, kann ich ja nun nicht abschätzen...aber ich halte das für durchaus denkbar.
Denke ich auch, kommt drauf an wie aufwendig das tattoo ist...
hm, ich glaube, die "billigen" Rücken möchte ich gar nicht sehen. ;-)
Wurde Dir gesagt, mit wie viel Zeit gerechnet werden muss? Muss noch viel gezeichnet und vorbereitet werden?
Wie lange des dauern wird wurde mir noch nicht gesagt. Vorlagen habe ich zwei mitgebracht und dazu gesagt was ich wie haben möchte, muss aber natürlich noch gezeichnet werden. Des Studio ist in Darmstadt, Iron Monkey, allerdings ein Gasttätowierer aus England.
Ich frag deshalb, weil mein Vater mir des bezahlt und der war nicht gerade begeistert gelinde gesagt, zumal mir vorher ein Preis von 300€-400€ genannt wurde, allerdings hatte ich da auch noch keine Vorlagen dabei. Mein Vater ist halt der Meinung das des viel zu viel ist und des gar nicht sein kann für so ein "kleines Tattoo" und er hat sich anscheinend auf der Arbeit umgehört und seine Kollegen die auch tätowiert sind meinten des wäre schon ganz schön happig. Ich bin jetzt komplett verwirrt und deshalb frag ich euch =)
Frag ihn doch wie sich der Preis zusammen setzt und dann fragst du dich, was ist mir eine Bemalung auf meinem Körper wert, die ich ein Leben lang tragen werde...
Tattoowieren kostet Geld, manchmal auch etwas mehr! Wenn du für den Preis ein sauberes Tattoo bekommst, dass auch noch ne vernünftige Größe hat, dann wird der Preis schon angemessen sein..Sparen sollte man bei sowas nicht!!!:D Wie Chris schon sagt.. Du sollst da ein lebenslang mit rumlaufen!Ich drück für die Daumen, dass du für das Geld b schönes Ding bekommst:D
Tattoowieren kostet Geld, manchmal auch etwas mehr! Wenn du für den Preis ein sauberes Tattoo bekommst, dass auch noch ne vernünftige Größe hat, dann wird der Preis schon angemessen sein..Sparen sollte man bei sowas nicht!!!:D Wie Chris schon sagt.. Du sollst da ein lebenslang mit rumlaufen!Ich drück für die Daumen, dass du für das Geld b schönes Ding bekommst:D
Für mich hört sich der Kostenrahmen für die Arbeit okay an. (und die Rücken für den halben Preis möchte ich auch nicht sehen)-
...wäre interessant, den Namen
des Gaststechers zu erfahren und schon könnte man aufgrund seiner Arbeiten sagen, ob das gerechtfertigt ist oder eben nicht.
Prinzipiell ist das nunmal der gängige Preis für Tattoos, die man mit Stolz tragen kann - ich weiß ja nicht, mit welchem Niveau sich deine Freunde und die Kollegen deines Vaters so zufrieden geben, aber idR wissen Laien es auch nicht besser. Da ist alles, was den Preis einer Dauerwelle übersteigt ja schon Wucher.
Aber bedenke: es bleibt. WIRKLICH: für IMMER.
Steve Hunter heißt er
okaaaayyy...finde die Arbeiten jetzt...nicht...SO gut, dass sie den Preis mMn rechtfertigen würden...
https://www.facebook.com/steve.hunter.98/media_set?set=a.1...
Also ganz ehrlich: Spock, Captain Kirk und Arnold finde ich ganz furchtbar.
die Ninja Turtle finde ich hingegen gut
Ist ein Gasttätowierer der muss also Geld ans Studio abdrücken, herfliegen, übernachten da ist man schnell bei 150 die Stunde. bei 4 Stunden hat man dann genannten Preis.
"mittelgroßes" Tattoo... ok...
Bin auch nicht soooo begeistert von seine Arbeiten, jedenfalls hauen sie mir nicht so dermaßen vom Hocker das ich unbedingt DIESEN GAST-Tättowierer brauche.
Was ich damit meine ist, diese Qualität kannst du dir auch bei den normalen "heimischen" Inker holen - wenn es dann mal zum nachstechen oder so wäre, ist das auch einfacher abzuklären.
Aber 500€, damit solltest auf jeden Fall mal rechnen für a) schön und b) realistisch ausschauend.
Ist eigentl. ein normaler Preis. Ich zahle ca. 120 Euro die Stunde bei meinem Inker
p.s. die Arbeiten finde ich aber auch nicht so pralle.
Also ich finde den Preis noch im Rahmen, so wie ich mir die Größe des Tattoos grad vorstelle.
vielleicht schon. Dann hab ich aber das gesehen:
sind ihm da nicht gelungen.
Ich wollte gerade schreiben, dass ich seine Arbeiten okay finde, mir aber kein Portrait von ihm stechen lassen würde, Rosen
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/v/t...
Und ich finde die Rosen