Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Wie schütze ich mein neues Tattoo vor Reibung (Hose) bis es abgeheilt ist?

Hey Leute,

Ich habe da mal ne Frage. Ich habe ein neues Tattoo am Unterschenkel (Innenseite).

Auf der Außenseite hab ich eins was jetzt knapp 6 Monate alt is. Damals hab ich immer wie beschrieben dezent gecremt aber mir is jede Woche mehr aufgefallen das es immer weniger Farbe wird ( bis so 6 Wochen danach )

Die Jeans hat die Heilungsphase immer schon an der Stelle gerieben.

Jetzt hab ich Bedenken das das bei meinen neuen Tattoo auch so wird.

Wie kann ich es schützen ? Vllt während der Arbeit eine Strumpfhose anziehen?


 

Du hast deine Frage selbst beantwortet. Ich würde anstelle der Strumpfhose eine Baumwollunterhose, die nicht fusselt , wählen. Ein nicht allzu eng angelegter Verband tut es auch.

 

Mann, Mann, Mann... hier kriegste Antworten zu lesen... *lach*

Ein Tattoo verliert nach maximal einer Woche keine Farbe mehr... es sei denn es hat sich entzündet und nässt.
Dass die Farbintensität in den ersten sechs Wochen immer mehr nachlässt ist völlig normal... nennt sich 'Heilungsprozess'.

 

das abgeheilte Tattoos nicht wirklich so aussehen wie in den Tattoo Magazinen weißt du aber schon oder?

 

@ Horizon, meine Antwort bezog sich auf die Reibung, die hier als störend empfunden wurde. Das ein Tattoo nach ein paar Wochen heller ist als nach dem Stechen weiß ich auch.

 

@Tim25
Und gegen Reibung empfiehlst Du ne Baumwollunterhose?
Großartig! :o))

 

Oh gott ich lach mich schlapp :D :D danke

Olaf, ihr Tattoo ist an der Wade :-)

Edit: und jetzt check ich erst, dass Olaf wahrscheinliche eine lange Unterhose meint, so eine wie man beim Skifahren trägt......jetzt ergibt das alles einen Sinn^^ trotzdem lustig

 

Das reiben nervt eben weil es immer auf der selben Stelle ist. Und genau an der Stelle war die Farbe immer viel Schwacher als auf dem Rest vom Tattoo

An so eine Unterwäsche vom Winterurlaub habe ich auch schon gedacht, Hauptsache man schwitzt nicht darunter.

 

Ihr Tattoo? Ist Andre nicht ein männlicher Name?
Zieh dir Kniestrümpfe an. Drunter beschichtete Wundgaze, falls nötig.
Jeansstoff kann ziemlich scheuern. Empfind ich auch als unangenehm. Ein feiner Stoff dazwischen behebt das Problem.

 

Ja ist er ;)

es gibt auch Strumpfhosen für Männer.

Kniestrümpfe hatte ich auch noch als Idee, sollte auch gut gehen

 

Ja egal was , Hauptsache irgend etwas ist zwischen der Jeans und dem frischen Tattoo. Eine lange dünne Baumwollhose, keine Thermounterwäsche, fühlt sich da recht angenehm an. Kniestrümpfe und Verbandsmaterial gehen natürlich auch.

 

Danke für die hilfreichen Infos

 

http://www.youtube.com/watch?v=36ycYjkAnmg

Ich weiß, Diskussionen über Suprasorb gibt es hier häufig. Unter einer Jeans fände ich die Folie besser als eine Baumwollhose, oder Mullverbände (die gar nicht gehen).

 

Zur Info: Wegen der Suprasorb hatte der Fragensteller schon beim Supra-Ferd gefragt. Die soll aber nur aufs frische Tattoo geklebt werden und nicht erst nach 3 Tagen (oder so). Deshalb hier wohl der neue Fred.

Kniestrümpfe sind doch ne gute Alternative...

 

Habe mir Kniestrümpfe gekauft und es ist echt angenehm.

Die Suprasorp nehme ich das nächste mal :)

 

achso.. den zweiten Diskussionsstrang hatte ich nicht gesehen, Sorry

 

Hallo ihr Lieben, generell raten wir unseren Kunden in der Heilphasen (4-6 Wochen) von enger Kleidung ab, denn Die führt oft zu extremer Reibung und dadurch auch zu Entzündungen, so auch lange Mönner oder Strumpfhosen. Eine sehr luftige, lockere Hose wären hier nicht verkehrt.
Hoffe, ich konnte helfen.
Liebe Grüße, die Nasti vom Allstyletattoo aus Köpenick

 

Hallo,

Hier mal mal Feedback nach 2 Wochen

Die ersten 3 Tage hatte ich Folie um das Tattoo (immer alle 5h Folienwechseln und waschen) dann hab ich 1 am Sonntag das Tattoo komplett unbedeckt gelassen.

Hab dann angefangen die Kniestrümpfe zu tragen, sehr angenehm und man merkt keine Reibung ( sie sind sehr dünn), hab 3 Paar also kann jeden Tag wechseln

Ich finde des Tattoo verheilt viel besser als meine anderen Beintattoos. Und man hat nicht dieses Jeans Schleif Gefühl .

Bin also sehr zufrieden

 

Hatte zum Glück noch nie das problem ein tattoo abdecken zu müssen, aber könnte man nicht auch ein großes pflaster draufmachen ? (zumindest für ein paar Stunden)? ich mein sowas: http://www.hansaplast.de/produkte/wundersorgung/sensitive-... ginge natürlich nur, wenn das tattoo nicht zu groß ist....


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben