Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Zeichner/Designer für ein Fashion/Beauty Logo gesucht.

Hallo zusammen!
Ich suche für die Umsetzung eines Logos einen Zeichner/Designer.
Da Tätowierer besonders kreativ sind und gut zeichnen können dachte ich mir, ich frage mal an ob jemand Interesse hat bzw. bereits Erfahrung damit hat. Natürlich wird die Arbeit entlohnt :)

Bei Interesse bitte eine Nachricht senden!


 

Soso, was heißt: wird entlohnt? An welche Größenordnung hast du da gedacht? Wie groß wird die Nutzungsweite des Logos sein (nur online, nur print, beides, zusätzlich Merchandise, national oder international)?
In einer Werbeagentur (aus der nicht gerade wenige Tätowierer kommen) schlägt so eine Logoentwicklung mal schnell mit mehreren tausend Euro zu Buche, wenn man denn ein brauchbares, aussagekräftiges haben will und nicht bloß albernen Scheiß.

Hier mal ein Leitfaden mit interessanten Infos:
Vergütungstarif Design des AGD

Der »AGD Vergütungstarifvertrag Design« gibt detailliert Auskunft über die angemessene Vergütung für übliche Designarbeiten.

Angenommen ein Designer nimmt einen Stundenlohn von 75 Euro. Dann mag eine Kalkulation für ein Logo so aussehen:

Entwurfstätigkeiten
20 Stunden x 75,00 Euro = 1.500 Euro
Nutzungsrechte
Für eine einfache, regionale Nutzung in geringem Umfang und auf ein Jahr beschränkt ergibt sich ein Nutzungsfaktor von 0,5.
1.500 Euro x 0,5 = 750 Euro
Zusätzliche Leistungen
Beispielweise 6 Stunden pauschal für Reinzeichnung, Recherche und Besprechungen.
6 Stunden x 75 Euro = 450 Euro.
Ergibt zusammen 2.700 Euro. Ein gerechtfertiger Preis für ein Logo. Die Crux an diesem Beispiel ist natürlich die Nutzungsdauer von einem Jahr. Schließlich möchten Sie Ihr Logo länger benutzen.

In der Praxis

Die Preise im Vergütungstarif Design des ADG sind dann angemessen, wenn es um ein Logo für eine große, etablierte Firma geht. In vielen Fällen bieten Designer aber Existenzgründern oder kleinen Firmen andere Konditionen an. Da kann es schon einmal ein Logo, Visitenkarte und Briefpapier mit dem einfachen, regionalen, zeitlich unbegrenzten Nutzungsrecht für 2.000 Euro geben. Dies schließt dann freilich keine Markenrecherche ein. Und es ist in den meisten Fällen auch ein reines Zuschussgeschäft der Designer.

Trotzdem können Sie bei einem Profi als kleines Unternehmen auch zu diesem Preis ein aussagekräftiges Logo bekommen.

...also: ein Tätowierer tätowiert (für viel Anderes hat er eh keine Zeit!).
Ein Designer designt Logos. ;)
btw ist der Stundensatz eines Tätowierers ungleich höher - also mindestens x2 ;)


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben