Hallo Ihr Lieben,
Ich habe neulich ein neues Tattoo bekommen. Wir haben an dem Tag nur die Konturen geschafft, der Rest soll eigentlich Mitte Juni noch kommen. Jedoch hegen mich jetzt starke Zweifel, ob ich weiter machen will oder evtl doch leider eine Tattooentfernung anstrebe. Ich wollte den Phönix eig nur an der Hüfte habe. Der Tättowierer überzeugte mich dann vor Ort, dass der Phönix
mit seinen Flügeln besser kommt, wenn er größer ist und sich noch über Rippen erstreckt. Also taten wir es so. Auch geht der Phönix, auch wenn ich es eig nicht so wollte, weiter übers Bein, bis fast zum Knie. Wie gesagt, finde ich das Motiv an sich mega schön. Aber ich fühle mich jetzt doch total fremd in meinem Körper und habe echt fast mit depressiven verhalten zu kämpfen zurzeit, was ich nur darauf zurückführen kann. Ich will in meinem Kopf den Bereich am Bauch und Rippen wie wegschieben und ich "vermisse" tatsächlich meinen leeren Bauch. Auch habe ich starke Zweifel wie das Tattoo nach einer zukünftigen Schwangerschaft aussehen wird.
Deshalb wollte ich fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Gewöhnt man sich an so große Tattoos oder bleibt diese "Reue" bestehen?
Danke für euren Input!
Anhang | Größe |
---|---|
Snapchat-194893654~2.jpg | 38.4 KB |
Snapchat-1747609899~3.jpg | 221.57 KB |
Mein Tattoo am Bein wurde auch doppelt so groß wie zunächst gedacht und ich liebe es.
Grundsätzlich kann ich dass aber schon nachempfinden (siehe dazu auch den Beitrag zwei (?) unter Deinem). Lass es erstmal sacken und verschiebe im Zweifel den Folgetermin bis du Dir sicher bist.
Und hättest Du mal einen Link zu den bisherigen Arbeiten des Tätowierers?