Gestochen von Stefan Müller vom Black Rainbow Tattoo Theatre in Zwickau.
Erst 3 Tage alt.
Dauer ca. 7 Stunden.
Schmerzen kaum.
Wird noch als Sleeve erweitert. Neben dem Porträt wird noch eine Lilie platziert.
Das Bild hat Stefan direkt danach gemacht. Wenn man sich seine anderen Werke anschaut, sieht man wie gut er ist. Glaube kaum, das er es nachbearbeitet hat. Eine gute Kamera macht natürlich auch den unterschied zu einem Handy Bild.
Ich habe es auch nicht nachbearbeitet, ist gar nicht nötig, die Farben sind wirklich so kräftig, außerdem was hätte ich davon?
Wieso denkst du es ist nicht "haltbar"?
verfasst von Jeck100 am 10. April 2016 - 18:56.
Mir ist das alles zu weich und ohne Outlines. Die Rose wird in ein paar Jahren evtl. mal zu nem roten Fleck zusammenschwimmen und auch das tolle Gesicht wird sicher nicht mehr so toll aussehen, wenn es mal eine gewisse Zeit auf dem Buckel hat, dann wird es durch einen "harten" dunklen Rahmen eingerahmt...
Dir als Old School Liebhaber fehlen natürlich die Outlines, klar :-D.
Ich finde gerade seinen stil bei Porträts toll. Harte Outlines wirken in meinen Augen nicht sehr realistisch. Denke Stefan hätte es nicht so gestochen, wenn er meinen würde, dass alles "verläuft". Hab auch schon andere Rosen hier gesehen, die auch ohne viel outlines gestochen wurden. Da scheint keiner den Verdacht gehabt zu haben, dass es zusammenschwimmt.
verfasst von Jeck100 am 10. April 2016 - 19:20.
Ich drück dir die Daumen, dass du Recht behält...
Ich finde dein Tattoo sehr gut gelungen. Das Gesicht sieht sehr realistisch aus und besonders die Rose gefällt mir. Glückwunsch zu diesem geschmackvollen Tattoo! Ist die Lilie das Einzige, was noch dazukommt?
Danke dir, bin auch sehr stolz darauf. Nachdem meine ersten 2 Tattoos (In einem anderem Studio gestochen) nicht die besten sind, freue ich mich natürlich umso mehr über dieses, wie ich finde Meisterwerk.
Auf meinem Unterarm innen war bereits mein Taufspruch, Stefan wird in der nächsten Sitzung noch ranschattieren, evlt. nochmal nachstechen und natürlich kommt die Lilie auch noch dazu, da seitlich noch viel Platz ist. Ob es wohl geht, dass er hinter den Spruch Rosen legt, sodass man den Spruch noch gut lesen kann?
Auf den Oberarm geht es dann weiter. Möchte gerne ein, zwei Tauben einen Engel, Die Stelle meines Konfirmationsspruches und mein konfirmations Kreuz.
Vllt. auch noch Rosen, aber es soll ja alles noch für sich wirken und nicht zu überladen sein.
Wow! adie Idee mit dem Taufspruch finde ich persönlich genial! Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich Rosen hinter den Spruch legen würde... Ich hätte Angst, dass er nicht so gut zu erkennen ist und/oder zu überladen wirkt. Aber das besprichst du am besten mit deinem Inker ;-) Ich bin auf jeden Fall seeeehr gespannt auf das Endresultat! Viel Spaß dabei ;-)
verfasst von Sabberbacke am 10. April 2016 - 19:56.
Die Rose sieht irgendwie nicht echt aus. Oder liegt das an meinem Handy?
verfasst von glabbaleng am 10. April 2016 - 20:59.
kann nicht anders als 10 P. als Stefan-Fan *g*
(hab ja auch eines von ihm)
würde mich freuen Du stellst später ein Foto vom abgeheilten Tattoo ein.
Das ist mal ein fescher (hipster) Jesus. Wo kommt die Vorlage her? Hab bisher keinen solchen Jesus gesehen.
(Ich mag keine Porträts, finde sie creepy, daher keine Bewertung). Ziemlich satte Farben.
Die Rose sieht aber wirklich "unecht" aus.
Ich finde die Rose sieht aus wie auf der Vorlage, kann ich aber leider nicht online stellen, da die bei Stefan ist :-)
Wieso findet ihr, die sieht unecht aus, was fehlt aus eurer Sicht?
Ich finde es ganz schön, der Jesus schaut modern aus, ich mag da eher den "altbackenen". Ist mir nicht genug Jesus-like-ig. Bin mal auf den gesamten Sleeve gespannt.
Alles Interpretationssache. Bei Buddha oder den vielen Hinduistischen Göttern hat man auch keine Fotos.....
verfasst von Stupfelhans am 11. April 2016 - 5:23.
Tattoo gefällt mir sehr gut, auch wirklich gut gestochen, haltbar glaub ich schon, sieht ziemlich stabil gemacht aus. Wäre mal in ein paar Jahren interessant. Was mir nicht so gefallen mag, ist die Aussage, bzw Ausstrahlung dieses Jesus. Das ganze wirkt irgendwie als käme der Junge von einer Karnevals Veranstaltung, die Nacht durchgemacht, und jetzt alles aber bitte kein lautes Wort, ich weiß im Moment nicht mal wo ich bin. Wie gesagt das ist ein erstklassiges Tattoo, nur die typisch Ausstrahlung die ein Jesusportrait haben sollte kann ich hier nicht erkennen. Mein Eindruck halt.
Wollte auch ehrlich gesagt keinen typischen Jesus. Bei den meisten Porträts sieht er "leidend" aus. Stefan hatte mir auch noch eine andere Vorlage gemacht, auf der er eben "leidend" aussah. Das ich diese nicht gewählt habe, liegt an meiner persönlichen Vergangenheit. Deswegen, ist es auch farbig und nicht schwarz weiß. Das Leiden, das Jesu erfuhr und auch wir früher oder später einmal in unserem Leben erfahren, soll die Rose ausdrücken.
Was macht den Jesus zum "Hipster"? Ich sehe weder eine Hornbrille noch ein kariertes Holzfällerhemd... Und wie bitte soll die die richtige "Ausstrahlung" sein auf dem Weg nach Golgata? Auf welcher "Karnevalsveranstaltung" wird man verraten und bekommt Dornenkronen aufgesetzt? Wie soll er denn auf seinem Leidensweg kurz vor der Kreuzigung aus der Wäsche gucken? Wie der Typ, der das 7-teilige Aqua Clean Reinigungsset auf QVC verhökert?
Die Darstellung Jesu Kristi ist eine künstlerische und religiöse Interpretationssache. Und die wird vom Zeitgeist beeinflusst. Und vom Geschmack. Sowas sollte doch nicht Thema der Bewertung sein.
Mir gefällt der Jesus. Die Rose auch; die Farbe ist klasse. Ob Dornenkrone und Rose dauerhaft haltbar sind, vermag ich als Laie nicht zu beurteilen.
Jetzt und hier mag ich die Arbeit. Es wäre schön, wenn die Trägerin die Arbeit in einem Jahr nochmal reinsetzt.
Man kann übrigens auch ohne Photoshop gute Bilder machen. Der Hintergrund ist unscharf, weil die Kamera auf den Arm fokussiert hat und die Farben sind gut, weil die Automatik das optimale Verhältnis zwischen Belichtungszeit und Blendenöffnung gewählt hat. Wer die Automatik einer guten Kamera auf "Makro" stellt (Blümchensymbol) kann unter günstigen Lichtverhältnissen ganz locker ein gutes Bild machen. Knipst nicht jeder mit dem Handy...
Monkey Man!!! Monkey Man!!! Du redest mir aus der Seele!!
Ich weiß, liebe Userschar, ich werde wieder frömmelig.....
Gott ist durch Jesus Christus Mensch geworden. Und wenn ein Mensch kurz vor seinem Tode steht, dann schaut er verständlicherweise verzweifelt. Meine Meinung: Gerade WEIL Jesus so schaut, gefällt mir das Tattoo so gut.
Zweifel, Verzweiflung.... Ein Satz noch, dann soll´s Genüge sein:
Jesus sagte beim letzten Abendmahl: "Vater, wenn´s möglich ist, dann lass diesen Kelch an mir vorüber gehen"... Und genau so schaut er!! Ich finde das Tattoo sehr gut geworden. Aber so gehen Meinungen auseinander. Und das ist gut so!
verfasst von Stupfelhans am 11. April 2016 - 10:25.
Es geht um den Gesichtsausdruck nix von wegen verraten, im Karneval laufen genug Leute rum die auf was der Teufel was machen, u.a.auch auf Jesus. Für mich schaut der alles andere aus als leidend oder verzweifelt, sondern eher zugedröhnt, wenn das der Gesichtsausdruck von Schmerzen und extremer körperlicher und psychischer Belastung sein soll, werden jedes Wochenende tausende von Leute gekreuzigt. Wie schon erwähnt, das ist MEIN EINDRUCK, Wie du das siehst bleibt selbstverständlich dir überlassen, und es spielt übrigens keine Rolle welches Motiv dargestellt wird, bei Kunst, religiös oder sonstwas, ist es immer Interpretations Sache. Übrigens, wenn du oben nachschaust, siehst du dass es nicht im geringsten in die Bewertung eingeflossen ist.
verfasst von Monkey Man am 11. April 2016 - 10:30.
Da wo ich Party mache, guckendie Leute nicht so aus der Wäsche... ;)
Ach Stupfelhans, soo war das doch jetzt auch nicht gemeint. Interpretationssache!!!
Meine Meinung/Deine Meinung. Alles gut.
verfasst von Stupfelhans am 11. April 2016 - 10:45.
Selbstverständlich alles gut, Sergeant, ;-) und Monkey Man, ähhh, die Leute vielleicht nicht, aber hast du schon mal die Leute gefragt? Ähäm, du weißt schon ;-))
verfasst von SchwarzesC am 11. April 2016 - 10:49.
Sag mal, hast Du einfach nur magische Augen, magische Hände?
Klar, Links gibt es wie Sand am Meer. Aber bei Dir: Zack! Sind se da.....
Mich fasziniert das, es fasziniert mich!!!!!
verfasst von SchwarzesC am 11. April 2016 - 11:46.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Photoshop? Finde es hier und heute gut, glaube aber weder das das Bild unbearbeitet ist, noch das das Tattoo "haltbar" ist...
Dir als Old School Liebhaber fehlen natürlich die Outlines, klar :-D.
Ich finde gerade seinen stil bei Porträts toll. Harte Outlines wirken in meinen Augen nicht sehr realistisch. Denke Stefan hätte es nicht so gestochen, wenn er meinen würde, dass alles "verläuft". Hab auch schon andere Rosen hier gesehen, die auch ohne viel outlines gestochen wurden. Da scheint keiner den Verdacht gehabt zu haben, dass es zusammenschwimmt.
Ich drück dir die Daumen, dass du Recht behält...
Ich finde dein Tattoo sehr gut gelungen. Das Gesicht sieht sehr realistisch aus und besonders die Rose gefällt mir. Glückwunsch zu diesem geschmackvollen Tattoo! Ist die Lilie das Einzige, was noch dazukommt?
Die Rose sieht irgendwie nicht echt aus. Oder liegt das an meinem Handy?
kann nicht anders als 10 P. als Stefan-Fan *g*
(hab ja auch eines von ihm)
würde mich freuen Du stellst später ein Foto vom abgeheilten Tattoo ein.
Das ist mal ein fescher (hipster) Jesus. Wo kommt die Vorlage her? Hab bisher keinen solchen Jesus gesehen.
(Ich mag keine Porträts, finde sie creepy, daher keine Bewertung). Ziemlich satte Farben.
Die Rose sieht aber wirklich "unecht" aus.
Ich finde es ganz schön, der Jesus schaut modern aus, ich mag da eher den "altbackenen". Ist mir nicht genug Jesus-like-ig. Bin mal auf den gesamten Sleeve gespannt.
Tattoo gefällt mir sehr gut, auch wirklich gut gestochen, haltbar glaub ich schon, sieht ziemlich stabil gemacht aus. Wäre mal in ein paar Jahren interessant. Was mir nicht so gefallen mag, ist die Aussage, bzw Ausstrahlung dieses Jesus. Das ganze wirkt irgendwie als käme der Junge von einer Karnevals Veranstaltung, die Nacht durchgemacht, und jetzt alles aber bitte kein lautes Wort, ich weiß im Moment nicht mal wo ich bin. Wie gesagt das ist ein erstklassiges Tattoo, nur die typisch Ausstrahlung die ein Jesusportrait haben sollte kann ich hier nicht erkennen. Mein Eindruck halt.
Was macht den Jesus zum "Hipster"? Ich sehe weder eine Hornbrille noch ein kariertes Holzfällerhemd... Und wie bitte soll die die richtige "Ausstrahlung" sein auf dem Weg nach Golgata? Auf welcher "Karnevalsveranstaltung" wird man verraten und bekommt Dornenkronen aufgesetzt? Wie soll er denn auf seinem Leidensweg kurz vor der Kreuzigung aus der Wäsche gucken? Wie der Typ, der das 7-teilige Aqua Clean Reinigungsset auf QVC verhökert?
Die Darstellung Jesu Kristi ist eine künstlerische und religiöse Interpretationssache. Und die wird vom Zeitgeist beeinflusst. Und vom Geschmack. Sowas sollte doch nicht Thema der Bewertung sein.
Mir gefällt der Jesus. Die Rose auch; die Farbe ist klasse. Ob Dornenkrone und Rose dauerhaft haltbar sind, vermag ich als Laie nicht zu beurteilen.
Jetzt und hier mag ich die Arbeit. Es wäre schön, wenn die Trägerin die Arbeit in einem Jahr nochmal reinsetzt.
Man kann übrigens auch ohne Photoshop gute Bilder machen. Der Hintergrund ist unscharf, weil die Kamera auf den Arm fokussiert hat und die Farben sind gut, weil die Automatik das optimale Verhältnis zwischen Belichtungszeit und Blendenöffnung gewählt hat. Wer die Automatik einer guten Kamera auf "Makro" stellt (Blümchensymbol) kann unter günstigen Lichtverhältnissen ganz locker ein gutes Bild machen. Knipst nicht jeder mit dem Handy...
Selbstverständlich alles gut, Sergeant, ;-) und Monkey Man, ähhh, die Leute vielleicht nicht, aber hast du schon mal die Leute gefragt? Ähäm, du weißt schon ;-))
Ich hätte eher auf Curt Cobain getippt;
http://www.cinemagia.ro/actori/robert-powell-6244/poze-hir...
macht mal ne pause... ;)
http://www.iefimerida.gr/sites/default/files/styles/708x32...
ich vermute mal es war ne kombination aus dem oberen teil mit dornenkrone und dem gesicht hier:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/236x/4f/d4/2e/4fd42e4...