Nach 1,5 Jahren ist es endlich fertig. Es hat so lange gedauert, weil ich schwanger war.
Gedauert hat es zwei mal 6 Stunden, wobei bei der zweiten Sitzung alles komplett nachgearbeitet wurde. Kosten lagen bei rund 1000 Euro. Schmerzen waren bei der ersten Sitzung sowohl währenddessen als auch danach extrem, bei der zweiten 1,5 Jahre später gut auszuhalten und auch die Heilung ging schnell und reibungslos. Mit dem Endergebnis bin ich sehr zufrieden. Zu Erwähnen ist noch, dass über zahlreiche Narben tätowiert wurde.
Ich bin etwas hin und her gerissen, habe mir das andere Bild auch nochmal angesehen. Also, die Narben sind schön überstochen worden. Jedoch finde ich zum einen etwas unfair, dass das Nachstechen, das ja offensichtlich absolut nötig war, denn das ging ja mal gar nicht was da so übrig blieb, bei dem jetzigen Termin wieder voll berechnet wurde, und zum anderen bin ich mal gespannt, wielange die Farben jetzt halten. Irgendwie hab ich da ein komisches Gefühl. An den Kopffedern oben, den langen sieht es etwas zerrupft aus. Also...ist ganz ok, könnte mehr Kontrast gebrauchen, das hellblau sieht aus, als hättest du ein Hämatom nach dem stechen zurückbehalten. Weiß auch nicht...so richtig überzeugen will mich das nicht.
Zeichnerisch finde ich den Phönix ganz schön, viele sehen ja aus wie fette Hühnchen. Er hätte etwas mehr Power / Kontraste vertragen. Der Hintergrund ist für mich das Schwächste am Tattoo. Die Assoziation "blauer Fleck" hatte ich leider auch. Aber dort kann man auch am ehesten noch was dran verändern, wenn der Phönix selber in die Hose gegangen wäre, wäre das tragischer. Narben sind auf jeden Fall gut versteckt.
Bin hier nicht ganz klar was ich dazu sagen will. Aber eine Gurke ist das für mich definitiv nicht. Aber eine Bewertung spare ich mir...ich glaube egal was ich nehme...es ist nicht richtig.
Das mit den Narben finde ich gut gelöst, die fallen nicht mehr auf. Allerdings habe ich so meine Probleme mit dem Kontrast und den "blauen Flecken". Was mir hier aber die größten Probleme bereitet, ist der Preis. Ich bin ja auch der Meinung, dass man für gute Qualität ruhig mal ein bisschen mehr zahlen kann, aber das finde ich hier einfach zu teuer. Vor allem bin ich es gewohnt, dass das Nachstechen kostenlos bzw. bereits im Preis mit drin ist. Hast du bei dem Tätowierer deswegen mal nachgefragt/ ihn darauf hingewiesen?
Vielen Dank für eure Meinungen.
Das Nachstechen war nicht mehr inklusive, weil ich erst 1,5 Jahre später wieder da war. Er meint, das wäre nur ein Jahr gratis. Ich habe ihm aber gleich mitgeteilt, dass ich schwanger bin und auch kurz vor Geburt ein Update gegeben, wie lange ich stillen möchte und dass das dementsprechend noch etwas dauert. Ich sehe auch gerade, dass ich mich vertippt habe, es waren nämlich sogar 1200, also zwei Tagessätze a 600. Er nimmt pro Stunde 100. Gestochen von Milovan Radoncic bei Illustration in skin bzw wegen Studiowechsel bei CNX Tattoo Berlin.