Die Tattoos hab ich meinen Kindern gewidmet. Der Schmetterling und die Buchstaben LA waren zuerst da und waren auch mein erstes Tattoo ( Dauer ca. 1 Stunde/100 Euro) Die stehen für meinen Sohn Liam Alexander. 7 Jahre später wurde meine Tochter geboren und die Rose und der Marienkäfer
kamen dazu. (Dauer 2 Stunden/ 300 Euro). Ich überlege den Marienkäfer
noch rot zu machen, einfach damit er ein bisschen mehr auffällt.
![]() |
![]() |
ich würde da keine farben einsetzen... ich bin ja so wie man mich kennt keiner, der mit dem verkehrtrum probleme hat... das LA ist mir aber persönlich zu hoch und somit absolut verkehrtrum... wirkt also wie ein VJ...
Gute Idee den Marienkäfer
Rot zu machen, weil ich seh ihn nicht! Ansonsten dominiert hier die Rose
und die Initialen und der Schmetti stören jetzt etwas das Gesamtbild. Ich würde die untere Stelle zu einem Gebilde zusammenfügen und es überarbeiten lassen, um die Wirkung des Gesamtbildes zu erhöhen. Rose
7, der Rest 3, also für mich ein Mittelfeldplatz.
Ich bin bei Cruze und würde auch keine Farbe einsetzen :S das sieht immer so schmutzig aus und das is nicht schön.
Danke für euer Feedback, die Buchstaben habe ich damals bewusst so rum stechen lassen. Das Tattoo ist ja hauptsächlich für mich, und ich möchte sie "lesen" können wenn ich auf das Tattoo schaue. Ich bin ja eigentlich auch nicht so wirklich für Farbe, hab ein bisschen Angst das es dann irgendwann mal wie ein roter Fleck ausschauen könnte.
Ich bin mir unschlüssig bzgl. der Farben.
geht so ein wenig unter - aber Farbakzente würden in meinen Augen
nur Sinn machen, wenn sie an mehreren Stellen gesetzt werden.
Ja, der Marienkäfer
Nur den ladybird in rot glaube ich wirkt nicht wirklich.
Ansonsten gefällt mir die Rose
echt sehr gut.
Schmückt das Ärmchen ungemein!
@becca30...
das kommt mir irgendwie so vor
http://cruze.ch/tattoo/shirt.jpg