Hier mein frisch gestochenes Tattoo in 2 Sitzungen (6 Stunden). Eine Liebeserklärung an die Musik in Form einer Geige und einem Totenschädel, der aus der Geige geschnitzt ist. Hier und da sind noch Nacharbeitungen nötig, außerdem soll das Tattoo noch erweitert werden (daher auch schon mal die Schmetterlinge).
Schmerz war gigantisch, dachte ich halte das gut aus, aber ich hab sehr gelitten.
Das obere Tattoo habe ich bereits seit 4 Jahren, hat auch was mit Musik zu tun.
Ich hab das Tattoo zur Geburt meiner Tochter Leia stechen lassen. Es ist mein erstes und sicherlich nicht das Letzte bleiben. ;-)
Dauer:1,5std
Schmerzen:war auszuhalten. In Richtung Ellenbeuge wurde es unangenehm.
Das ist mein neustes... Genau 2 Wochen alt....Alles in einer Sitzung.... Mit zeichnen ca. 6 1/2 Std... Und im November geht's auf dem Rücken weiter
Bin ca 25 Stunden beim Tättowieren gehockt mit Zeichnen. Klar hat ich Schmerzen aber was tut man nicht alles für n Tattoo :-). Bin aufjedenfall stolz drauf!!
Ich bin der einzigste Besitzer dieses Tattoos, ist n einzelstück :-).
Justitia, so wie ich sie sehe.
Schmerzen hielten sich in Grenzen.
3 Sitzungen
Besitzer
Ich habe von 2009 bis 2011 65 Kilo abgenommen und dieses Tattoo ist quasi eine Erinnerung oder ein Mahnmal an diese Zeit :) - Freihand gestochen by Kosta Tattoo Gießen
Kosten: 500.- €
Dauer: 2x 6 Stunden
Schmerzen: Nö, aber mir kann auch schon mal ein Wildschwein gegens Bein rennen :D
HINWEIS: Bild wurde direkt im Anschluss gemacht ;)
Motiv: Antike Uhr (Zeiger stehen auf der Geburtszeit meiner Tochter) + Namen Tochter im Ziffernblatt
Kosten: 500€
Schmerzen: Da es mein erstes Tattoo war, fand ich die Schmerzen sehr erträglich
Dauer: 4 1/2Std
So ihr leben Bewerter,
ich lese hier bereits eine ganze Weile mit, und mit dem einen oder anderen hatte ich ja auch bereits per PN Kontakt.
Ich gehe sei bestimmt 10 Jahren schwanger damit mir ein Tattoo stechen zu lassen. (Linker Oberarm, Herzseite) Nur ich hatte nie „das“ Motiv gefunden was ich wollte. Eine Zeit lang haben mir Tribals ziemlich gefallen.
Dann habe ich mich lange mit Maori auseinander gesetzt, mir Fachliteratur dazu gekauft und gelesen.
So gut mir diese Südseetattoos auch heute noch gefallen, sie haben alle eine individuelle Bedeutung und sind Symboliken einer sehr alten Kultur. Diese, weil es halt Inn ist, als Körperschmuck zweck zu entfremden, löste in mir ein unwohles Gefühl aus.
Aus Respekt dieser Kultur gegenüber entschied ich mich dagegen.
Am Ende war meine Idee eine Art eigenen Lebenslauf in ein Bild um zu setzen.
Ich ging damit zu Mia Walter von „Needful Ink“ in Bonn die ausschließlich Motive mit Ihren Kunden gemeinsam entwirft.
Die Vorgabe meinerseits waren:
Ein Leben welches steinig in dornig war, ist.
(6 Jahre in einem Katholischen Internat, daher dornig. Man denke hier an katholisch und Dornenkranz)
Lebensfreude, Energie, trotz allen Niederlagen nach vorne streben.
Meine Affinität zu Musik mit überwiegend Stromgitarren aus der ich immer wieder Kraft tanke.
Meine Eltern von denen mein Vater leider nicht mehr lebt. Besonders hervorgehoben sein sollte allerdings meine Mutter.
Auch wenn meine Eltern geschieden waren, so waren sie meine gemeinsamen Eltern.
Ich habe Mia meine Vorstellungen dargelegt, und sie hat es umgesetzt. Allerdings unter Berücksichtigung dem was machbar ist, und was nicht.
Eine Ausgestreckte Hand, Faust etc. bedeutet immer Lebendigkeit hier ists eben eine Pommesgabel die für Lebensfreude, Energie und meinen Hang zur Metal und Hardrock Mucke steht.
Das ganze wie in Stein gemeißelt. Stein ist hart wie das Leben. Sowie Dornen, die das Leben neben der Härte auch dornig und schmerzhaft sein lassen.
Zwei Rosen für einen Elternteil jeweils eine.
Voneinander getrennt und abgeneigt, weil sie geschieden sind. Wobei die Mutter diejenige ist, die einiges an Schmerzen durch Dornen des Lebens auffängt und mitleidet.
1758 sind die Geburtstage meiner Eltern in einer Zahl. 17.5 mein Vater, 5.8 Meine Mutter. Denn auch wenn Eltern geschieden sind, Eltern bleiben sie immer gemeinsam.
So viel zu der Vorgeschichte, wie gefällt Euch die Umsetzung?