also wenn man hier vergleiche über die haltbarkeit von farbrealismus anstellen will, dann sollte man das auch mit nem farbrealisitschen tattoo machen und nicht mit ner schwarz/grau arbeit...is klar das das besser hält.
warum sieht man wohl sonst auf den homepages und in den magazinen nur frisch gestochene farbportraits die noch dazu ordentlich am computer bearbeitet werden?! das tattoo hier beweist doch auch das solche arbeiten mit riesen weissanteilen nich halten...siehe glanzpunkte im bart und in den augen ... auf conventions sieht man immer wieder arbeiten von namhaften tätowierern die in wirklichkeit nichtmal annähernd so gut aussehen wie in zeitschriften und im internet... mfg