Hallo an alle.
Ich stelle hier mein erstes und bisher einziges Tattoo vor. Ich habe es mittlerweile ca 2 1/2 Jahre.
Einerseits ist mir dieses Tattoo sehr an Herz gewachsen, da es nach meinen Wünschen gefertigt wurde und mir einfach viel bedeutet. Andererseits weiß ich, dass es unsauber gearbeitet wurde, eigentlich zu groß für die Stelle ist und aus der Idee einfach viel mehr hätte gemacht werden können.
Meine Frage an euch ist:
Kann man das Tattoo noch überarbeiten ohne die Grundidee zu verlieren?
Ich habe mich in Studios erkundigt und mir wurde bisher zu kompletten Cover Up
geraten mit einem ganz anderen Motiv.
Mir ist klar das es dann natürlich größer und dunkler werden muss. Als Motiv wurde mir zu einem großen Objekt geraten, zB ein Gesicht. Vom Drache, Baum oder Buch wurde mir ganz abgeraten.
Gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich möchte (wenn nichts zu retten ist) gerne zumindest eins von den Motiven "behalten". Es kann gerne auch in eine ganz neue Form gebracht werden.
Nach der heutigen "Beratung" fühlte ich mich leider mehr abgefertigt und war nach dem Verlassen des Ladens mehr frustriert als alles andere...
Ich würde mich über konstruktive Vorschläge sehr freuen und gerne auch Empfehlungen für Studios (ich komme aus NRW, bin aber fürs richtige Studio auch bereit weiter zu fahren) entgegen nehmen.
Anhang | Größe |
---|---|
IMG_2076.JPG | 540.44 KB |
ich behaupte jetzt mal (halt nur als Laie), dass man da mit einer guten Ãœberarbeitung schon noch einiges optimieren kann. Zumal das ja auch keine all zu schlechte Arbeit ist. Finde es vielleicht etwas lieblos (z.B. das Buch oder der Baumstamm) und auch auch etwas chaotisch (wo ist der Drache, wo der Baum
...)... aber würde man da noch einiges ausarbeiten, sollte das doch meiner Meinung nach noch um einiges mehr optimiert werden können.
Wie man das mit einem Gesicht covern kann, find ich wiederum kaum verständlich...
wie gesagt, nur meine Meinung. Aber ich würd zumindest noch nicht den Kopf in Sand stecken. :-)
Ich muss zuerst sagen,ich bin kein Tätowierer.
Als ich die Überschrift gelesen habe und das Bild gesehen,war mein erster Gedanke- das kann man nicht vernünftig covern.
Zuviel,zu groß,keine weiteren leeren Flächen drumherum.
Das dir dann das Gegenteil mitgeteilt wird,erstaunt mich.
Und dann noch mit einem Gesicht ??? Nie im Leben.
Vielleicht hast du das verwechselt und der Tätowierer meinte es genau andersherum?
Sehe das auch wie A. Das sieht doch nicht sooo schlecht aus.
Wenn das ordentlich aufgearbeitet wird sollte das eigentlich recht gut werden.
Suche hier mal die Jungs von Skinelectric (In der Suche bei COVER).Die sind wahnsinnig gut im covern.
Die würde ich mal per PN nach ihrer Meinung fragen.
Dann hättest du eine sehr verlässliche Information auf die du dich auch verlassen kannst.
Bin auch der Meinung, das für dein Tattoo eine Aufhübschung ausreicht. Aus eigener Erfahrung kann ich dir berichten, das mein "alter" Phönix
auch eine rundum Kosmetik bekam. Das Ergebniss ist nicht wiederzuerkennen, ein volkommen neuen "Vogel" hat der Inker daraus gemacht. Jetzt strahlt er im neuen Farbenkleid und Motivtechnisch hat er sich auch zum positiven verändert. Deine Arbeit ist traditionell gestochen, so wie meine es auch war und darum empehle ich dir: Julien Gomez, Akira Tattoo-Essen. Er kennt sich im traditionellen Stil aus.
Cover Up mit was anderem? Kann ich mir absolut nicht vorstellen, von was riesigem schwarzen und stockdunklem abgesehen.
Ich denke auch dass aufpimpen wirklich besser wäre. Bei CFover Up wäre mir die "Durchdrückgefahr" viel zu groß.