Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Blütenranke Oberarm - was sagt ihr?

Hallo,

ich würde gerne mein tattoo einstellen und eure Meinung dazu hören.

Ich bin nicht 100 %ig zufrieden. Kann gerne später erklären, was mich stört, möchte aber euren Blick erstmal offen lassen und wäre gespannt auf eure Kommentare.

Und so poste ich erstmal das Foto direkt nach dem (letzten) Stechen (es gab 4 Sitzungen inkl. 1 mal Nachstechen), damit ihr es im Ganzen seht. Später gerne Detailfotos und ich beantworte evtl. Fragen.

Hoffe, das ist ok so.

Danke!

AnhangGröße
Tattoo.jpg165.56 KB
Tat1.jpg61.33 KB
Tat2.jpg58.64 KB
Tat3.jpg99.52 KB
Emily Erdbeer: Blütenranke Oberarm - was sagt ihr?Emily Erdbeer: Blütenranke Oberarm - was sagt ihr?Emily Erdbeer: Blütenranke Oberarm - was sagt ihr?Emily Erdbeer: Blütenranke Oberarm - was sagt ihr?
 

 

Abgesehen davon, das ich den ganzen Arm nicht für so ein gleichförmiges Motiv opfern würde, stört mich vor allem der Hintergrund. Der ist so wahllos und man weiß nicht recht ob das jetzt "nur" Hintergrund sein soll oder ein (dann allerdings ziemlich missglückter) Dropshadow. Das eigentlich leichte Motiv wird unnötig beschwert und es sieht stellenweise eher schmutzig aus.

Hab allerdings auch schon viel schlimmere Blömchen gesehen, und da das Tattoo noch so glänzt, nehme ich an das schwarz wird eh noch etwas blasser, vielleicht wirkt es dann besser.

 

Auf mich wirkt es irgendwie leblos. Die Schattierungen sind auch etwas seltsam.
Würde es gerne aus der Nähe sehen

 

Platt..da fehlt Tiefe.

 

Danke schonmal.

Also mich stört vor allem, dass die Blüten nicht homogen sind, heisst, es gab 3 Sitzungen und in jeder Sitzung wurden die Blüten anders (und nein - das war nicht so besprochen und ich sagte beim 2. Besprechungstermin, dass mir wichtig ist, dass die Blüten hinterher alle "gleich" (ihr wisst, was ich meine) aussehen und hatte gefragt, wie man das bei mehrere Erweiterungs-Sitzungen hinbekommt. Es gab keine Vorlage, die Tätowiererin sagte mir, beim realistic-Style gibt es keine Vorlagen und die Blumen werden einfach immer wieder neu drangesetzt und das wäre kein Problem)

Der Mittelteil (oberer Unterarm - da wo die Hauptschattierung sitzt und die Blüten sehr eng sind) war die 1. Sitzung, dann kamen die Blüten auf dem Oberarm und zum Schluss (3. Sitzung) die 4 (größeren und am besten gelungenen, wie ich finde) Blüten unten am Unterarm.

Ich versuche das mal zu markieren auf dem Foto, aber ihr seht das sicher auch so.

Zu den Markierungen muss ich sagen, dass ich am Oberarm erstmal keine wollte, da ich die am Unterarm nicht so toll fand, da hatte ich irgendwie Angst :-)
Und das hat die Tätowiererin natürlich umgesetzt und wir hatten diese kleineren schwarzen Schatten"kleckse" besprochen - also das war erstmal MEIN Wunsch.

Zu dem Problem mit den generell nicht homogenen Blüten kommt, dass der Mittelteil (also Sitzung 1) sehr "schrömmelig" im Vergleich zu den anderen beiden Teilen wirkt (also primär nur die Blütenform meine ich! Und dass die Blüten so eng aneinanderliegen. Das war halt der 1. Teil des Tattoos und ich fand es so ok zunächst. Dass wir am Oberarm es "auflockern" würden, also dass die Blüten nicht mehr eng aneinanderliegen, war mit mir besprochen).

Zu diesem Problem kommt, dass beim Mittelteil (Termin 1) meine Haut anscheinend die Farbe nicht gut angenommen hat und selbst beim Drüberstechen vorletzte Woche es einfach nicht funktionieren will :-/
Dies ist natürlich kein Tätowierfehler und damit könnte ich leben. Aber nun habe ich

1. inhomogene Blüten UND
2. unterschiedliche Farben

Glücklich bin nich nicht.... Und billig war es leider auch nicht. Und bevor ihr fragt: Ich habe der Tätowiererin das Problem natürlich bereits geschildert - sie stimmt mir da nicht zu und findet das Tattoo wohl gut.

Und ich weiss auch, dass man selbst oft einfach überkritisch ist und sein Tattoo stundenlang und immer wieder anschaut und sich somit auch sehr den Blick verstellen kann. Daher frage ich hier.

Sorry für den Roman, aber es braucht mehr Worte, um alles zu beschreiben...

Danke

Antworten anzeigen
Moderator
 

Du hättest eben zu nem Tätowierer gehen sollen, der das auch drauf hat ;) von Realistic seh ich da nix. Da war wohl einfach jemand überfordert (alle Blüten gleich zu machen, find ich allerdings auch bisschen .... naja...dumm, da es damit noch platter wäre). Das Kind ist nun schon in den Brunnen gefallen.

 

So viele ähnliche Blüten auf so einer großen Fläche... Ziemlich langweilig. Handwerklich auch nicht der Gipfel, von "Realistic" keine Spur und die optische Tiefe findet auch nicht statt.

Ich schließe mich der Vorrednerin an. Da hätte ein begabter Tätowierer was schönes zaubern können. So bleibt das Tattoo leider in jeder Hinsicht im Mittelfeld hängen.

 

danke für eure ehrlichen Kommentare...

Antworten anzeigen
 

danke, Yuggoth für den hilfreichen Hinweis ;-)

Und Akahlan - ich schaue, dass ich "nähere" Fotos sende... Falls noch Interesse besteht

Antworten anzeigen
 

so, Fotos angefügt...

Fast 2 Wochen, nach dem Nachstechen und Überarbeiten (alle Blüten wurden innen nochmal mit Farbe versehen, und kleine Details angefügt, etc). +
Die Fotos sind im Tageslicht aufgenommen.

An manchen Stellen leicht trockene Haut, aber man sieht m. E. die Farbunterschiede auf dem Unterarm sehr deutlich zwischen den alten Blüten (2. Fotos rechte "Traube") und den neuen (linke "Traube")
Die Outilines sind ja auch unterschiedlich dick.

So sehen die linken Blüten für mich sehr sehr schön aus, die rechts einfach nur schrömmelig - und das jetzt mal abgsehen vom Farbunterschied, der wohl durch ein Heilungsprozess-Problem verursacht wurde... (Und die am Oberarm sind ok, da möchte ich gar nicht meckern.... Wie gesagt, fehlende Schattierung dort war meine idee)

Für mich haben die Blüten aller 3 Stechtermine unterschiedliche Formen/Stile. Und ich persönlich sehe das sehr deutlich und es stört mich auch sehr... deutlich... :-/

 

Ich verstehe, was du meinst.
Persönlich finde ich die Farbunterschiede jetzt nicht so schlimm, kann aber nachvollziehen, dass es dich stört. Wäre es meins, würde ich mich auch daran stören.
Schlimmer finde ich die unterschiedlich dicken Outlines, die komischen Schattierungen und die mangelnde Lebendigkeit und Tiefe.
Dass die Tätowiererin dir gegenüber ihr eigenes Werk nicht schlecht macht, ist ja auch klar.
Die Frage wäre nun: kann ein guter Tätowierer daraus noch was machen?
Ich schmeiß die Frage mal in die Runde.

 

Wenn die Wartezeit, KM und Preis zweitranig sind um da was tolles draus zu zaubern, kann ich Dir Heiko vom ArtArea Zwickau empfehlen, der ist wirklich super gut in CoverCover-Tattoos suchen UpCover Up-Tattoos suchen und Ãœberarbeiten.

 

https://www.tattoo-bewertung.de/users/art-area-heiko

hier mal der Link zu Heikos Account hier

 

Oh, das ist mir doch etwas zu weit. Komme aus NRW....

Witzig ist, dass das, was MICH stört, euch gar nicht so stört - und dass das, was ihr nicht so gut findet, ich wiederum nicht so schlimm finde ;-)

Aber dafür sind wir ja hier - und der Austausch hilft mir natürlich.

Ich frage dann aber auch mal zurück:

"mangelnde Lebendigkeit und Tiefe" - wie hätte man das besser machen können?

Und die "komischen" Schattierungen - was wäre da angebrachter gewesen? Eine andere Farbgebung oder wie kann ich das verstehen? Weil Schattierung brauchts ja schon, oder?

Danke euch!!!!

 

Naja ich hab zu Heiko auch 450 km einfach und es lohnt sich wirklich.

 

Also die 450 km bin ich auch schon zu Heiko gefahren :-)
Ich kenne noch zwei wirklich gute Tätowierer in Rhlp. falls Dir das lieber ist.

Antworten anzeigen
 

oh hehe... Nein danke - sowas mit Nicht-Antworten oder sehr lange auf Antwort warten kenne ich bereits... :-)

Und dafür auch so weit fahren.... Wenn was mit dem tattoo ist - da kann ich nicht mal eben hin.

ich habe in einigen Beiträgen hier oftmals Art Faktors in Essen gesehen...

Oder ich frage bei Living Illustrations in Düsseldorf - kenn ihr den laden? ist der empfehlenswert?

Ich nehme an, ihr würdet abraten, die jetzige Inkerin nochmal ranzulassen?

 

Oha, hab jetzt mal gaaanz kurz einen Blick auf die Seiten der beiden Studios geworfen.
Die Art Factory spricht mich mehr an.
Bei Living Illustrations ist allerdings auch ein CoverCover-Tattoos suchen UpCover Up-Tattoos suchen drin, dass Deinem sehr ähnlich ist. Das finde ich eigentlich nicht schlecht.
Da ich aber so was von Laie(in) bin, verweise ich hier mal an die Kenner und Könner.

 

ich danke dir nochmals, Akahlan fürs Antworten...

Bei Mischa von "Living Illustrations" habe ich mir schonmal ne Erdbeere auf dem Fuss stechen lassen, kurz danach hat er sich selbständig gemacht.
Ich schaue mal das CoverCover-Tattoos suchen UpCover Up-Tattoos suchen an... Und ja: Die Art Factory wäre meine 2. Anlaufstelle

 

Zeig mal die Erdbeere :-)
Was spricht dagegen, zu dem Mischa zu gehen? Ist der jetzt zu weit weg oder gar unauffindbar?

 

oh, gar nichts spricht dagegen... Ich habe ihn auch schon angetextet.

Ich schaue mal, ob ich noch ein Foto finde von der Erdbeere - dann stelle ich es ein.

 

müsstest mal auf FB in seiner Galerie schauen - da ist sie, wenn du ein bischen scrollst ganz links auf einem der Fotos.... ca. 20. Reihe

Und so sieht sie auch noch heute aus - also ohne Farbverlust o. ä.

https://www.facebook.com/870062033009676/photos/?tab=album...

 

Schöne Beere. Er scheint mir eine ganz gute Wahl zu sein

 

Warum hast du deinen Arm nicht auch von Misha machen lassen, sondern erst von der anderen?


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben