Hallo Zusammen
wahrscheinlich habt ihr solche oder zumindest so aehnliche Sachen schon sehr oft hier gelesen. Trotzdem hoffe ich dass ihr mir einwenig weiterhelfen koennt.
Problem ist Folgendes. Vor vielen Jahren habe ich mir mein erstes Tattoo auf dem Oberarm stechen lassen. Im Studio. Mit vielen Jahren Ueberlegung und und und. Also kein Schnellschuss irgendwo besoffen im Urlaub.
Der Anfang des Tattoos war ganz in Ordnung. Als wir daraus ein (Half)Sleeve machen wollten fing das ganze Unheil an. Was beim Aufmalen noch Sinn machte ist spaestens beim Ausmalen so schlimm geworden dass ich mich inzwischen nicht nur schaeme im Sommer kurzaermelige Sachen zu tragen sondern es inzwischen so weit ist dass ich mich nicht mal mehr im Spiegel ansehen kann.
Es geht nicht um das Motiv sondern um die Art und Weise WIE es gemacht wurde. Striche die keinen Sinn machen. Farbe die aufgeplatzt ist. Farbe an Stellen die garkeinen Sinn machen und und und. Mir geht es nicht darum den Tattowierer an den Pranger zu stellen weil es immernoch meine Entscheidung war dort (mehrmals) hinzugehen sondern darum dass es nun endlich WEG muss.
Ich habe es vor kurzem einen anderen Tattowierer gezeigt der mir einen Termin gab um es zumindest auszubessern. Und ich muss nachdem es nun noch ueberstochen wurde ganz ehrlich sagen dass es fast noch schlimmer geworden ist. Es wurde vergroessert statt verbessert. Bevor ich nun ganz durchdrehe hoffe ich dass ich hier einwenig Hilfe finde.
Meine Fragen lauten nun wie Folgt:
Gibt es in NRW...im Raum Dusseldorf, Neuss, Ratingen, Krefeld, Duisburg, Moenchengladbach etc. eurer Meinung nach einen EXPERTEN fuer Cover Up
Tattoos der groesseren Art?
Und wie weit ist man inzwischen beim Thema Tattoo Entferung?
Ich bin inzwischen so weit dass ich sagen wuerde: Bitte den Oberarm komplett Schwarz machen wenn nichts anderes mehr geht. Oder schneidet den Arm gleich komplett ab...Schade dass es soweit kommen musste und wenn man die ganzen schoenen Tattoos und Kunstwerke hier so sieht tut es gleich doppelt weh.
So oder so. Danke fuers Lesen und vielleicht findet sich ueber diesen Weg jemand der sich das Tattoo im Studio nochmal genauer ansieht.
PS: Fotos gibt es nicht weil ich mich erstens wirklich schaeme dass sowas ins Internet kommt und zweitens moechte ich trotz aller Wut irgendwie nicht dass der/die Tattowierer die da dran waren es hier sehen.
Danke
Nu' stell das Foto online, was soll der Geiz ^^. Du bleibst doch anonym und musst ja nicht preisgeben wer's "verbrochen" hat.
So werden sicher wenig Ratschläge kommen...
...
Danke fuer den Kommentar und die Links.
Aus privaten und finanziellen Gruenden waere ein Studio was nicht allzuweit weg ist trotzallem hilfreicher. Ich denke da muesste es genuegend gute Leute zur Auswahl geben?
Auf jeden Fall muss das Studio auf Cover
Ups...na ich will nicht sagen spezialisiert sein...aber zumindest damit Erfahrun haben. lasern bzw Entfernen ist da nur der letzte Ausweg denke ich.
...
Aus finanziellen Gründen solltest Du Dir ne Kollektion langärmliger T-Shirts zulegen. Ist günstiger als zu nem guten Cover-Up-Tätowierer zu gehen...
Super Kommentar.
Woher willst du wissen was bei finanziellen Gruenden gemeint ist? Koennen 100 aber koennen auch 5000 Euro sein. Was fuer manche viel Geld bedeutet bedeutet bei anderen garnichts.
Was ich damit sagen will ist dass ich nicht das Geld habe um mal eben nach Luebeck zu fahren um jemanden mein Tattoo zu zeigen. Und dann nochmal hin und zurueck um EVENTUELL was gestochen zu bekommen.
Aber selbst wenn ich das Geld haette wer sagt den dass ich da zufriedender waere? Die beiden Studios in denen ich war sind beides anerkannte und auch hier haeufig empfohlene Studios am Niederrhein. Hat leider nichts genuetzt.
Wie ich bereits sagte muss es aber im grossen NRW noch ein paar weitere gute Laeden geben wo ich mich mal vorstellen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Da nutzen so arrogante Antworten auch nichts. Denn ich hab mir das alles auch anders vorgestellt - und sicherlich nicht am Preis gespart.
...
Mir ist zwar noch nicht so wirklich klar, ob wir nun über einen Sleeve
oder ein Halfsleeve reden... aber sei's drum.
nicht nennen willst.
Wenn Du ein großflächiges Cover-Up von einem "EXPERTEN" brauchst... wirst Du locker zwischen 800-1000 € bei einem Halfsleeve investieren müssen... und knapp das Doppelte bei einem Fullsleeve.
Wer bei dieser Größenordnung über Fahrtkosten diskutiert, hat entweder keine Ahnung... oder zu wenig Geld, um sich einen guten Tätowierer überhaupt leisten zu können/wollen.
Klar... da muss man dann schon mal zu "anerkannten und häufig empfohlene Studios am Niederrhein" ausweichen.
Nebenbei bemerkt: völlig lächerlich, dass Du deren Namen
Zudem gibt's da so ne neuartige Erfindung. Nennt sich E-Mail.
Da kann man Fotos hochladen und sich mit dem Tätowierer seiner Wahl online austauschen ohne direkt vor Ort vorbeischauen zu müssen. Hammer... die moderne Technik von heute.
Lieber GSG05 - ohne Foto des Arms kann man da echt nicht viel zu sagen. Hier sind viele erfahrenen Menschen, die sich teilweise schon sehr lange mit der Tattoo-Thematik beschäftigen und dir gerne helfen.
Mit Bild kann man viel einfacher sagen "da geht noch was" oder "auch du Scheiße - muss zum laser". Lad mal ein Foto mit hoch, kannst ja später auch wieder löschen...
Oha! Das hört sich ja gar nicht gut an und es tut mir echt leid, dass das mit deinem Arm gleich 2 x in die Hose gegangen ist.
Wen ich persönlich in NRW für extrem fähig halte, ist Dirk Reuter - leibundseeletattoo.de in Dorsten. Ich denke, der müßte in der Lage sein, ein ordentliches CU hinzubringen. Aber - wie ja auch schon andere sagten - erstens ist es sehr schwierig, einen sinnvollen Rat ohne Foto zu geben und zweitens verstehe ich auch nicht so wirklich, warum du dich so sträubst, auch nur jeden erdenklichen Weg oder Umweg in Kauf zu nehmen, um deinen Arm zu retten, bevor du ihn dir abhacken läßt ;-) Jetzt läufst du ja sicher schon ne Weile damit rum, dann dürfte es doch sicher kein unüberwindbares Problem sein, vllt. ein paar Kröten über einen etwas längeren Zeitraum zu sparen, um dann eine etwas umständlichere und evtl. teurere An- und Rückreise zu realisieren. Ich wünsch dir auf jeden Fall gutes Gelingen und viel Glück!