Hallo zusammen,
habe mir vor 1 Woche ein Tattoo seitlich außen auf Unterschenkel/Wade stechen lassen von knapp unterm Knie bis kurz vor den Knöchel (etwa DIN A 4 Größe).
Schmerzen beim Stechen waren ok, Heilung läuft gut, Schorf ist/war nur dünn und geht nach und nach ab.
JETZT ist seit 3 Tagen mein Knöchel und Fuß aber total geschwollen. - Habe schon gelesen, dass das bei Bein-Tattoos normal sein soll aber die meisten schreiben "war am Anfang und in 2 - 3 Tagen weg".
Ich laufe nicht viel. Morgens ist es ok aber über den Tag hin schwill der Knöchel doch ganz schön an.
War das bei noch jemandem so?
In 14 Tagen soll das Werk vollendet werden, dann geht's wahrscheinlich wieder von vorne los...
Danke Euch!
Jessy
eins vorweg: du willst bereits 3 wochen später schon zum weiterstechen? würde ich dir nicht raten, deine neue haut braucht ihr zeit "auszuhärten" und sich ordentlich zu bilden, da solle man so schnell nicht wieder ran.. 4-5 wochen ist minimum! (solltest du nur linien drauf haben gängs evtl, die heilen meißt schneller)...
die schwellung ist normal, gibt leute die kämpfen bis zu 2 wochen damit.. schon dein bein, leg es oft hoch und falls du kühlen möchtest dann nie kühlakku direkt auf die wunde sondern schön ins handtuch wickeln..
Vielen Danke für den Tipp.
Es wird nicht Nachgestochen, also nicht gleich über die neue zarte Haut, sondern nur noch Schattierungen ergänzt.
Es sind 3 Lilienblüten mit Hintergrund und die Blümchen sind noch etwas nackt.
Den Terminvorschlag hat mein "Stecher" gemacht, dem vertraue ich und er hat langjährige Erfahrung. Denke, wenn er es in 14 Tagen sieht evtl. Einwände hat, dann wird er den Termin verschieben.
Das Tattoo ist nicht geschwollen, nur darunter. Das wird mit dem Kühlen sicher klappen.
Selbst wenn man nach 3 Wochen das frische Tat weiter bearbeitet, gibt es kaum Probleme. Ist eben nur nicht ganz schmerzfrei.
Na schmerzfrei ist das komplette Unterfangen sowieso nicht. ;-)