Hallo,
ich stell mich mal kurz vor.
Ich bin 20 Jahre alt, männlich, mag die Natur(Wald, exotische Tiere), HipHop, Techno...
Auf der einen Seite bin ich ein sehr motivierter, aber auch sehr fauler Mensch.
Ich muss das ganze gliedern sonst wird mir hier keiner antworten können.
Grundgedanken:
Ich habe mich schon als Kind für Tattoos interessiert, kam bisher aber eher nicht auf die Idee mir eins stechen zu lassen, weil ich recht jung aussehe und es vielleicht ein bisschen lächerlich aussehen würde.
Jetzt möchte ich mir aber aus 3 Gründen ein Tattoo stechen lassen:
1. Weil mein Bezug zur Natur wieder stärker geworden ist (Hobby und Beruf)
2. Weil ich keine Drogen mehr nehmen will (habe sehr viel gekifft usw.)
3. um mein Selbstbewusstsein zu stärken
Auf die Idee bin ich wegen Punkt 2 gekommen, und die anderen beiden Punkte hängen auch an Nr. 2.
Ich möchte das bleiben lassen, also eine Mahnung und gleichzeitig eine Belohnung.
Ich bin mir also von dem Grund des Tattoos her ziemlich sicher, nur Frage ich mich ob das in 30 Jahren auch noch passend ist? Aber so wie ich bin, wahrscheinlich schon noch :D.
Jetzt das große Problem.
Ich habe momentan 4 Ideen.
1.
Die "erste", am besten durchdachte Idee.
Ein Baum.
Die linke Hälfte ist Tod und Krähen,verschnörkelt, kriechende Monster.. schwarz/weiß (die lateinischen Worte Acedia für Trägheit)
Die Rechte Hälfte soll lebendig, Paradies, mit Adam und Eva mit Apfel, wie ein Gemälde farbig (Gula für Völlerei)
Motiv:
Es soll (links) Faulheit/Gemütlichkeit und (rechts) Sucht/Übertreiben, für ein mittelmaß.
Das ganze soll auf den linken Oberarm (obere Hälfte).
1.1 Kommt das blöd mit der Stilteilung? schwarz/farbig
1.2 Zuviele Details?
2.0
Kennt ihr die Waldgeister aus Prinzessin Monoke? Die praktisch über den Arm laufen lassen, ggf. als Erweiterung für den unteren Teil des Oberarms.
3.0 Ich möchte aber eigentlich nicht gleich mit so einem großen Tattoo beginnen.
Jetzt bin ich über Charlie Sheen seinen Charlie Brown gestolpert. Er ist zwar sehr schlecht gestochen (soweit ich das beurteilen kann) aber ich finde ihn extrem gut und dachte mir erst einmal etwas ähnliches zu stechen. Auch an eine ähnliche/die selbe Stelle.
Nur weiß ich nicht so Recht was..
Ich wollte etwas was einen daran erinnert, alles mit Spaß zu machen, also wenn man einkaufen geht, oder egal was immer Spaß daran zu haben und offen für die Menschen zu sein.
Ich wollte auch eine Comic Figur nur finde ich keine passende. Charlie Brown finde ich extrem cool, so vom Stil her, habe aber überhaupt keinen Bezug zu ihm (Kindheitsmäßig). Von der Message wäre Alfred J. Kwak passend (Jodokus bedeutet Witzbold), aber der passt mir von aussehen her nicht. Der ist doch zu kindisch^^.
Kennt jemand eine Comic Figur die passen könnte?? Ich könnte sie ja dann noch ein bisschen verändern.
Danke falls mir jemand darauf Antwortet!!
Anhang | Größe |
---|---|
20140925_012525.jpg | 423.21 KB |
Skizzenbeginn zu 1.0
http://www.directupload.net/file/d/3756/2m9zvu7h_jpg.htm
Waldgeist + im Anhang
http://www.directupload.net/file/d/3756/gbh89e6f_jpg.htm
Charlie Sheen/Brown
http://www.directupload.net/file/d/3756/jpzrw5nu_jpg.htm
Alfred J. Kwak muss man kennen oder googeln.
zu 1.)
nicht so statisch zeichnet, sondern den inhalt mit anderen mitteln rüberbringt - dann kann ich mir das vorstellen.
nette idee, nicht mehr ganz neu, aber da es gerade für dich ja eine tiefgründigere bedeutung hat, passt das schon.
so wie du die skizze angehst, würden die details viel zu klein geraten auf einem oberarm. da könnte ich mir eher den rücken vorstellen. aber du willst sicher nicht gleich den ganzen rücken "voll machen".
wenn man aber etwas "kreativer" an die sache rangeht, und den Baum
dazu brauchst du aber einen wirklich guten tätowierer, der dir dann auch eine entsprechende Vorlage zeichnet. selbst gezeichnetes eignet sich ohnehin so gut wie nie zum tätowieren.
2.
das Motiv wurde hier auch schon 1-2 mal vorgestellt (ich kenns gut, mein oberschenkel ist von dem film inspiriert^^). wichtig ist bei den hellen geistern, dass sie vor einen dunklen hintergrund gesetzt werden. wie hier: https://www.tattoo-bewertung.de/files/images/189-e81-20131115_1954...
in b/g würden sie auch alleine umsetzbar sein, aber ich finde dass sie trotzdem im kontrast zu dunklerem hintergrund erst wirklich gut wirken.
3.
bei dem Motiv kann ich dir nur den rat geben, es nicht allzu klein zu machen wegen der haltbarkeit. auch würde ich mir nicht so eine schöne fläche, wie die brust, mit einen fizzel-tattoo verbauen.
Moin.
Ich fange mal hinten an.
Charlie Brown ist ein simples aber cooles Motiv.Warum nicht.
Dann aber bitte gut machen lassen und nicht an Charlie Sheen orientieren.Das wäre Quatsch.
Ein Tattoo wirkt immer dann gut,wenn es auch die richtige Größe hat.Bedeutet,dass Charlie am Oberarm schon knackig wird wenn er da so ganz alleine sitzt.
Kommt Hintergrund dazu,kann man da bestimmt was Geiles zaubern.
Die Waldgeister sind im Film bestimmt irgendwie niedlich,als Tattoo würde ich das lassen.Ganz simple Figuren.Da kann man kaum was anständiges draus machen.
Aus meiner Sicht die schlechteste Variante.
Der Baum
.
kann auch ohne Personen wirken.
Idee gut.Schwarz/weiß und Farbe kann auch gehen.Sehe ich kein wirkliches Problem.
Aber.Der Oberarm ist normalerweise nicht besonders groß.Adam und Eva da zu stechen und dann noch in Farbe...ne,das würde ich lassen.
Du hast es ja selber schon geschrieben-zu viele Details.
So ein Baum
Auch wenn du es jetzt noch ausschließen wirst,solltest du immer auch im Kopf haben,dass du später was erweitern möchtest.
Das heißt,das du dich für einen Stil entscheiden solltest.
Wenn du Charlie Brown als Comic auf dem rechten Arm hast,sieht ein Black&Grey Realistic von...ähm Bob Marley auf dem anderen Arm zB. ziemlich bescheuert aus.
Stilmixe können funktionieren,sehen aber in 95% aller Fälle genau nach dem aus was sie sind-planlose gesammelte Tattoowerke der vergangenen Jahre ohne Konzept.
Versuche das zu vermeiden.
Die Idee mit dem Baum
find ich auch nicht schlecht.
Man könnte auch auf die linke (tote) Seite eine Krähe sitzen lassen und rechts Äpfel, Blüten oder so, was den Überfluss darstellen könnte.
Tote Seite in dem Stil http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/abgetorbener-baum-an...
Das http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/baum-9 triffts eigendlich, wie ich es meine.Nur mit Krähen auf dem Ast und vielleicht noch Früchten auf der anderen Seite!
Den Waldgeistern kann ich persönlich nichts abgewinnen.
Comicfigur fällt mir auf Anhieb auch keine ein!
Ok, vielen Dank schonmal!
Ich werd mir eure Anregungen noch paarmal durchlesen, dann kommen bestimmt noch ein paar neue Fragen.
Das mit dem Gesamtstil ist nen wichtiger Punkt, daran hatte ich noch nicht gedacht..
Das mit Charlie Brown ist halt, ich habe glaube nie/kaum einen Snoopy Komik gelesen oder gesehen, ich habe also keinen wirklichen Bezug dazu..
Mir gefällt der Stil: dünne Linien und schwache Farbe
Mal schauen werde schon noch was passendes finden.
Ja! Krähen waren auf der anderen Skizze auch drauf.
gefällt mir, der 2. nicht. Aber die warmen weichen Formen vom 2. Baum, so ähnlich sollte dann auch die Rechte Seite sein.
Der 1. Baum
Ah eine Frage noch.
In meinem Kopf ist die lebende Seite immer Richtung Rücken und die tote Richtung Brust. Was ja eigentlich blöd ist oder?
in Schwarz/weiß zu haben wollen.
Als Erweiterung würden schon eher schöne Dinge in betracht kommen, also ich würde nicht mein Herz
Tote Seite nach hinten und die lebende nach vorn.
aus weg fliegt.
Dann könnte man theoretisch erweitern mit zB. Vogel auf der Brust,der vom Baum
Also ich habe mich jetzt denke ich für Linus von den Peanuts entschieden.
Mit dem kann ich mich gut identifizieren.
Entweder so:
http://www.directupload.net/file/d/3758/lnj73jqn_jpg.htm
Aber wahrscheinlich eher so:
http://www.directupload.net/file/d/3758/us3j9bkh_jpg.htm
Unter die rechte Brust, an die Seite.
Also Rippen oder darunter, ich weiß noch nich.
Farblich soll er eher skizzenhaft "schattiert" werden, also nicht ganz ausgefüllt und noch die Fläche auf der er sitzt auch grün.
mit der Schrift
?
muss ein Motiv auch immer zur körperstelle passen (besonders, wenn es nicht schon als größeres projekt geplant wird). ich würde nicht eine so tolle stelle wie die körperseite mit einem kleinen tattoo verbauen.
ich würd sie ja weg lassen, aber beachte dann bitte wenigstens die mindestgröße für haltbare schriften.
in meinen Augen
Ich auch nicht.
Ich find nen Mann mit so nem Linustattoo .... komisch, aber nicht im lustigen Sinne gedacht.
Also erstmal, wenns DIR gefällt, solltest du es dir auch machen lassen (mit drüber nachdenken und so natürlich), die Meinung von anderen sollte da eigentlich keine Rolle spielen.
Aber weil du fragst, hier meine persönliche Meinung.
Motiv 1: Unglaublich cool, kreativ, individuell, echt super :) Ich würds mir nicht machen, aber trotzdem klingts gut. Nur nicht auf dem Oberarm, ich würde da eher den Rücken oder vielleicht auch die Brust nehmen, dann kannst du die ganzen Details, die du drin haben willst, besser verarbeiten.
Motiv 2 hat irgendwie auch was, finde ich. Aber wenns mein Tattoo werden sollte, würde ich vor allem drauf achten, dass es im Endeffekt nicht zu niedlich und süß, sondern eher künstlerisch wirkt. Niedlichkeit kann einen schnell nerven.
Motiv 3 find ich jetzt nicht sooo cool, ich steh aber auch generell nicht auf Comicstyle. Solltest du dir das stechen lassen, denk bitte da sehr gut drüber nach.
:)
Viele Grüße, Alice