Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Fuzi Uvtpk

Nein, kein Schreibfehler. Bin auch nicht auf der Tastatur abgerutscht.

Kennt ihr die Arbeiten von Fuzi?

http://www.fuzi-uvtpk.com/

Kann mich nicht entscheiden, ob ich das grässlich oder grandios finden soll. Wat meint ihr?


 

Also ich mag es. Mit sowas auf der Haut wird man aber bestimmt ziemlich oft auf Unverständniss stoßen :-D

 

ich hab da eher weniger Verständnis warum für sowas Geld bezahlen?da hab ich schon schönere Knast Tattoos gesehen.Mag sein das das Kunst ist aber für die meisten Menschen sieht das aus wie selbst gemacht oder von einem der keinen Ahnung hat

 

Gefällt mir so garnicht. Muß man wohl ganz doll mögen, wenn man sich Sowas stechen lässt.

 

Ich würde sowas nicht auf meiner Haut haben wollen, Kunst hin oder her. Das sieht schrecklich aus!

 

da hatten wir doch vor ein paar jahren mal ein tattoo hier, das von irgendeinem ganz berühmten old school-tätowierer gestochen worden war (eine legende, oder so)... es war ein Pin-upPin-up-Tattoos suchen (aber der "fülligeren" art), auch nur aus simpelsten linien und formen.
das wurde damals von vielen gefeiert. von einigen wurde es so beurteilt, wie die kommentare ober meinem (ich hab auch zu denen gehört^^).

die tattoos hier scheinen etwas moderner zu sein, zumindest von den motiven her. ich hab sowas mittlerweile schon öfters gesehen und finde das gar nicht schlimm (grandios aber auch nicht).
ist halt eine ganz andere stilrichtung...

 

LennyRemi ich glaub ich weiß, welches Tattoo Du meinst. Ich hab das damals auch gesehen und mich nicht geäußert, ich fand das auch schrecklich, trotz dem es von einer Legende gestochen wurde. Aber wenn man sich die Kommentare durchgelesen hat und wie auf Kritik des Tattoos reagiert wurde, wollt ich mich da einfach raushalten (einfach mal die Fresse halten! ;) )

 

Das ist doch dieser Franzose, oder? Ich habe ihn durch eine seriöse (!) Dokumentation, die auch hier empfohlen wurde "kennengelernt" (glaube ich zumindest). Ich mag so nicht alltäglichen kritzelkram. So als "Lückenfüller"; wieso nicht.

 

Das ist der Typ, der Scarlett Johansson ein unfassbar mieses Tattoo an ihren göttlichen Körper tackern durfte. Der Vogel ist ein König des Selbstmarketings und tätowiert Leute auch gern (vor laufender ARTE-Kamera) in U-Bahn Schächten oder auf dem Dach eines Hochhauses. Das tätowieren selbst soll genauso unvergesslich sein für seine Kunden, wie das Tattoo unvergänglich. Geiles Konzept; in den endlos (langweiligen) Threads zum Thema "wie nässe ich mich zum Thema hygiene möglichst kräftig ein", käme er wahrscheinlich ganz groß raus. Den NamenNamen-Tattoos suchen "Suprasorb" kennt er wahrscheinlich nicht; in dem Film, den ich gesehen habe, zog sein Kunde nach der Tat einfach sein Langarm- T-Shirt wieder an und gut wars gewesen.
Für mich ist das irgendeine verkopfte Hipster-Kacke mit der man im Feuilleton der ZEIT ganz groß rauskommt. Blöde Motive, (bewusst?) schlecht gestochen als ironischer Kommentar auf die Kommerzialisierung der Hautkunst.
Seine Opfer - pardon Kunden - sind für mich einfach nur klassische Fashion Victims.
Frau Johansson hat mich da schon etwas enttäuscht...

Antworten anzeigen
 

Wer sich von ihm tätowieren lässt, der weiss wohl sehr bewusst, auf was er sich da einlässt. Darum erübrigt sich wohl fast schon die Überlegung, ob man das gut finden soll oder nicht. Seinen "guten Ruf" hat er wohl gerade wegen solchen Tattoos erlangt.

Ich werd auch nie verstehen, wie man eine Gucci-Tasche schön finden kann und dafür soviel Geld ausgibt... Aber so ist es halt, wenn man eine Marke tragen will und sich damit cooler fühlt. :-)

 

Letzten Endes gleiches Thema wie "warum lässt man sich irgendeinen Schrott stechen, wenn 10km weiter ein tolles Studio gewesen wäre":
Weil man es WILL. Oder es sich zumindest erfolgreich einreden konnte.
Hipster-Kacke trifft es wohl ganz gut, wer es will, soll es machen, man darf das auch gern für Kunst halten, heutzutage ist es schwer genug, mit echter Kunst zu verblüffen, da tut's auch die Holzhammermethode: ich mach was, das ist so schlecht, dass sich alle aufregen, aber ich werde auf dem Konzept beharren, bis es Einer frisst, der in der Kunstwelt was zu sagen hat. Check.
Irgendwie doch auch bewundernswert ;)

 

Ich find die Motive echt klasse. Klar ob da jetzt so viel zeichnerisches Talent hinter steckt ist fraglich, hat halt mehr was von den kleinen kritzeleien die man früher so auf dem Schulpult gemalt hat... also andere, ich hab sowas nie gemacht :)

Antworten anzeigen

Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben