Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


guter Künstler für komplettes Blackwork-Konzept?

Hallo,

erstmal zu mir, ich bin Tattoo-Neuling, Frau, 28. Ich wollte mit dem richtigen Motiv/Stil erstmal warten, bis mir klar wird was ich wirklich gut und passend (an mir!) finde. Außerdem wollte ich nichts kleines haben und dann dazu in einem anderen stil anbauen, sondern von Anfang an ein Konzept für ein zusammenhängendes Thema.

Jetzt habe ich mich nach Jahren endgültig für Blackwork/nordic/Tribal-ish (eher minimalistisch, vereinzelt symbolische Motive) entschieden und wollte wissen:

Kennt ihr richtig gute Künstler, mit denen man auch komplette Sachen planen kann, die gut zum Körper passen? Fahrtweg ist kein Thema, ich hab schon einen oder zwei potentielle Künstler im Ausland gefunden, deren Arbeiten ich klasse finde. Aber wenn es auch wen in Deutschland gibt, bin ich für Tipps sehr offen.

Mein erstes Motiv ist an sich technisch wohl nicht so schwierig, aber ich wills trotzdem von anfang an richtig machen.

was gescheit aussieht ist blut und eisen in berlin. hat da schonmal jemand erfahrungen gemacht?

Vielen Dank schonmal für tipps
LG
Lynn


 

Spontan fällt mir hierzu Kai Uwe Faust ein. Kommt aus Dänemark und sticht Tattoos die an traditionelle Motive der WikingerWikinger-Tattoos suchen usw. angelehnt sind.
http://www.tattoo.dk/

 

jap :)
das war genau der, den ich mir auch ausgesucht hatte. vielen Dank nochmal für die bestätigung. der andere im ausland ist peter madsen in barcelona. ich finde die machen beide super sachen und auch in dem stil wie ich es mir vorstelle.

was haltet ihr von gerd von blut und eisen? oder hat jemand von euch auch tattoos von den oben genannten und kann erfahrungen teilen?

:-)
danke!

 

Hi.

Habe bis jetzt nichts geschrieben, weil du ja bereits Blut und Eisen auf dem Schirm hast.
Ein anderer User sucht ja gerade ebenfalls im Bereich Blackwork.
Leider bin ich da nicht sehr bewandert, finde aber die Arbeiten der Berliner wirklich sehr überzeugend. Auf mich wirkt das auch sehr authentisch.
Die Jungs haben ja auch selber Blackwork auf sich.
Ich glaube, dass das eine hervorragende Adresse ist.
Darum weiß ich auch nicht, ob man deshalb ins Ausland muss.
Es sei denn, das macht dir überhaupt nichts aus.

Habe mir mal die anderen Kollegen angesehen.
Die Gallerie von Kai Uwe finde ich wenig aussagekräftig. Aufwendige Fotos von eher durchschnittlichen Tattoos.
Ich glaube, wenn du das in real siehst bleibt nicht viel von dem Flair übrig, was man vermitteln möchte.
Da finde ich die Arbeiten von Peter Madsen schon sehr deutlich besser.

Wenn ich wählen müsste, würde ich mich an die Jungs in Berlin wenden.
Es gibt ja hier durchaus noch andere Vorteile.
Berlin hat geschätzt 600 Tattoostudios. Das sorgt für insgesamt hohe Qualität, Kreativität,vernünftigeWartezeiten und keine abgehobenen Mondpreise.

 

Jo, die sind top, "Kreuzstich" ebenfalls.
Bei "Blut & Eisen" kannst Du mit über 'nem Jahr Wartezeit rechnen, wenigstens bei Yvonne. Ich glaube aber nicht, dass es bei den anderen beiden dort (Hannes, Gerhard) großartig anders aussieht.

 

Möchte hier noch den Freakshop reinwerfen: www.little-swastika.com

Ganzkörperkonzept ist , glaub´ ich , miuttlerweile Grundvoraussatzung für einen Termin...;)
Musst aber wissen, daß man bei denen nur ganze Tage kaufen kann und dann wird so lange getackert, bis einer (meist der Geinkte) weint...mit einer Maschine, die Nadelpakete von bis zu über 40 Nadeln bewegt....macht also gewaltig Aua!...;)

Antworten anzeigen
 

Wenn du extrem auf Schmerzen stehst und dich von einem geisteskranken Freak tätowieren lassen willst bist du auf jeden Fall mit Little SwastikaSwastika-Tattoos suchen gut bedient!!

Antworten anzeigen
 

Colin Zumbro aus dem Electric Scarabeus in Witten.

Neo aus der Schweiz:

http://www.neoloves.me/tattoo-tribal/

http://www.neoloves.me/tattoo-geometric/


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 0 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben