verfasst von Hafensänger08 am 16. April 2015 - 16:44.
Mooooment, meine Betrachtungen waren komplett unabhängig von der "Schichtzugehörigkeit" der "unengagierten Meckerer"!
Wenn ich die teuren Autos auf dem Aldiparkplatz hier in Nähe sehe (ok, zugegebenermaßen ein Aldi in einer typischen "Besserverdienergegend"), dann kaufen da weißgott nicht nur sozial Schwache ein ("sozial schwach" - darf ich das schreiben? Oder besser "Prekariat" oder "bildungsferne Schichten"? Ich fürchte mich neuerdings vor der Political-Correctness-Keule. Wenn es einen besseren Begriff gibt, dann lasst es mich bitte wissen!).
Ein unengagierter Meckerer kann alles sein; der Hochschuldozent, der Maurer, die Hausfrau, Frau Direktorin und der Hausmeister im Kindergarten.
Engagieren kann sich jeder; das hat nichts mit dem sozialen Status, dem Einkommen oder dem Bildungsstand zu tun. Um Oma von nebenan einmal in der Woche beim einkaufen zu helfen braucht man weder Geld noch Abi. Die Arbeit im Elternrat des Kindergartens kostet auch nix (- außer Freizeit).
Wenn man Arbeitslos ist, reduziert meine Partei den monatlichen Mitgliedsbeitrag auf 2,50€. In anderen Parteien dürfte das ähnlich sein. Und umgekehrt schützt ein Hochschulabschluß nicht vor Blödheit. Und wer wenig Geld hat, muss trotzdem nicht das Abfallfleisch von Aldi kaufen. Ich habe es als Student auch geschafft, mich einÃgermaßen gesund zu ernähren. Ist mit wenig Geld schwieriger - aber durchaus möglich.
Schwierig mag es sein, mit wenig Geld seine Kinder einzukleiden... Da muss man sicher Kompromisse eingehen und in höchster Not führt der Weg dann vielleicht auch mal zu KIK. Das möchte ich niemanden zum Vorwurf machen! Außer jenen die eigentlich auch problemlos woanders kaufen könnten und die ihre "Geiz ist geil"- Mentalität über ihr schlechtes Gewissen siegen lassen.
Und was die "Bild" angeht: Was da tagtäglich aus Friede Springers Jauchegrube hervorkommt, ist für mich nicht diskussionswürdig. Die Sängerin Judith Holofernes (Wir sind Helden) hat es mal sehr schön formuliert:
"Die BildÂzeiÂtung ist ein geÂfährÂliÂches poÂliÂtiÂsches InÂstruÂment – nicht nur ein stark verÂgröÂßernÂdes FernÂrohr in den AbÂgrund, sonÂdern ein bösÂarÂtiÂges Wesen, das DeutschÂland nicht beÂschreibt, sonÂdern macht. Mit einer AgenÂda."
Bin froh das ich nachgefragt habe...
Das sollte kein fürsprechen für die Bild sein, sonder eher das nicht nur die Bild lügt.
Ein Verwandter ist in seinem Porsche tödlich verunglückt, Bild schrieb er starb im Funkenhagel seines Autos, was gar nicht stimmte. Er flog in einen Acker und dann an einen Baum. Also nichts mit Funkenhagel.. Wäre er mit einem Mittelklassewagen verunglückt hätte das niemanden gekümmert.
verfasst von Muckimaus am 16. April 2015 - 13:23.
Leben und Leben lassen. Diskussionen sind gut. Sie geben im besten Fall Denkanstöße über sein eigenes Handeln und die Sicht der Dinge. Aber es geht nicht in Ordnung Leute mit anderen Meinungen so vehement anzugehen wie es hier häufig der Fall ist.
Oft habe ich hier das Gefühl das Meinungsäußerung erwünscht ist, solange es die "richtige" Meinung ist.
Es gibt keine richtige oder falsche Meinung. Nur eine andere und jeder entscheidet für sich welche er vertreten wilł.
persönliche anfeindungen haben in einer echten diskussion keinen platz. auch seitenhiebe hinsichtlich der bildung etc. sind meiner meinung nach völlig unangebracht.
ABER, in einer diskussion werden argumente ausgetauscht; und manche argumente haben mehr gewicht als andere. es können nicht alle argumente gleich richtig sein - dann müsste man ja gar nicht diskutieren.
selbiges gilt für meinungen. jeder darf meinen, was er/sie will - aber trotzdem ist nicht jede meinung gleich richtig.
jeder muss seine eigenen vorstellungen und argumente in der diskussion prüfen und im zweifel (im idealfall) zugeben, dass die eigenen meinungen und argumente nicht schlüssig sind.
im idealen diskurs "siegt" das beste argument - jenes, dem alle (unabhängig von ihren vorherigen meinungen) zustimmen könnten. das wäre der idealfall.
verfasst von Muckimaus am 16. April 2015 - 14:04.
Geht es denn um Sieg oder Niederlage?
Mir nicht!
Mich interessiert tatsächlich die Meinung anderer. Manchmal verstehe ich Dinge falsch und jemand erweitert meinen Horizont und manchmal ist es andersrum. Auf keinen Fall würde ich um jeden Preis meine Meinung durchboxen wollen.
Jeder Mensch bildet sich seine Meinung aus Erfahrungen heraus die er im Leben gemacht hat. Weil jeder andere Erfahrungen macht sind auch die Meinungen und Interessen so unterschiedlich- Nicht falsch, sie resultieren lediglich aus den eigenen Erfahrungen. Solange ich niemanden verletzte, angreife oder in seinem Leben Einschnitt halte, soll man Leben und Leben lassen.
ich glaube, du hast mich falsch verstanden. natürlich geht es in der diskussion um den austausch von meinungen/ideen/agrumenten; und natürlich sollte jeder, der tatsächlich interesse am diskutierten hat, offen auf andere meinungen reagieren!
was du beschreibst (unbedingt siegen wollen, seine meinung durchboxen) ist das gegenteil von dem, was eine gute diskussion ausmacht.
(so und jetzt kommt es wieder) ABER es sind zwei paar schuhe, ob man einerseits unter allen umständen mit seinem argumenten "gewinnen" will (was falsch ist) oder ob man meint, alle agrumente und meinungen sind in der diskussion gleich richtig (was falsch ist). beide sichtweisen verschließen den blick vor der wahrheit bzw. dem richtigen.
und es geht auch gar nicht darum, dass jemanden das recht auf seine meinung abgesprochen wird (menschenrecht: meinungs- und glaubensfreiheit!), sondern darum, dass in einer ernsthaften diskussion (!) nicht alles gleich richtig sein kann!
eben wenn man "seinen horizont" erweitert, erkennt man an, dass sichtweisen, die man zuvor nicht hatte oder man für nicht richtig hielt, doch überzeugen - sprich man erkennt die richtigkeit des arguments des anderen an und revidiert seine eigenen meinungen dahingehend (stückweit zumindest).
das ist die grundlage jedes diskurses.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Mooooment, meine Betrachtungen waren komplett unabhängig von der "Schichtzugehörigkeit" der "unengagierten Meckerer"!
Wenn ich die teuren Autos auf dem Aldiparkplatz hier in Nähe sehe (ok, zugegebenermaßen ein Aldi in einer typischen "Besserverdienergegend"), dann kaufen da weißgott nicht nur sozial Schwache ein ("sozial schwach" - darf ich das schreiben? Oder besser "Prekariat" oder "bildungsferne Schichten"? Ich fürchte mich neuerdings vor der Political-Correctness-Keule. Wenn es einen besseren Begriff gibt, dann lasst es mich bitte wissen!).
Ein unengagierter Meckerer kann alles sein; der Hochschuldozent, der Maurer, die Hausfrau, Frau Direktorin und der Hausmeister im Kindergarten.
Engagieren kann sich jeder; das hat nichts mit dem sozialen Status, dem Einkommen oder dem Bildungsstand zu tun. Um Oma von nebenan einmal in der Woche beim einkaufen zu helfen braucht man weder Geld noch Abi. Die Arbeit im Elternrat des Kindergartens kostet auch nix (- außer Freizeit).
Wenn man Arbeitslos ist, reduziert meine Partei den monatlichen Mitgliedsbeitrag auf 2,50€. In anderen Parteien dürfte das ähnlich sein. Und umgekehrt schützt ein Hochschulabschluß nicht vor Blödheit. Und wer wenig Geld hat, muss trotzdem nicht das Abfallfleisch von Aldi kaufen. Ich habe es als Student auch geschafft, mich einÃgermaßen gesund zu ernähren. Ist mit wenig Geld schwieriger - aber durchaus möglich.
Schwierig mag es sein, mit wenig Geld seine Kinder einzukleiden... Da muss man sicher Kompromisse eingehen und in höchster Not führt der Weg dann vielleicht auch mal zu KIK. Das möchte ich niemanden zum Vorwurf machen! Außer jenen die eigentlich auch problemlos woanders kaufen könnten und die ihre "Geiz ist geil"- Mentalität über ihr schlechtes Gewissen siegen lassen.
Und was die "Bild" angeht: Was da tagtäglich aus Friede Springers Jauchegrube hervorkommt, ist für mich nicht diskussionswürdig. Die Sängerin Judith Holofernes (Wir sind Helden) hat es mal sehr schön formuliert:
"Die BildÂzeiÂtung ist ein geÂfährÂliÂches poÂliÂtiÂsches InÂstruÂment – nicht nur ein stark verÂgröÂßernÂdes FernÂrohr in den AbÂgrund, sonÂdern ein bösÂarÂtiÂges Wesen, das DeutschÂland nicht beÂschreibt, sonÂdern macht. Mit einer AgenÂda."
ich versteh den zusammenhang mit dem porsche überhaupt nicht. ist das ernst gemeint?
Bin froh das ich nachgefragt habe...
. Also nichts mit Funkenhagel.. Wäre er mit einem Mittelklassewagen verunglückt hätte das niemanden gekümmert.
Das sollte kein fürsprechen für die Bild sein, sonder eher das nicht nur die Bild lügt.
Ein Verwandter ist in seinem Porsche tödlich verunglückt, Bild schrieb er starb im Funkenhagel seines Autos, was gar nicht stimmte. Er flog in einen Acker und dann an einen Baum
Leben und Leben lassen. Diskussionen sind gut. Sie geben im besten Fall Denkanstöße über sein eigenes Handeln und die Sicht der Dinge. Aber es geht nicht in Ordnung Leute mit anderen Meinungen so vehement anzugehen wie es hier häufig der Fall ist.
Oft habe ich hier das Gefühl das Meinungsäußerung erwünscht ist, solange es die "richtige" Meinung ist.
Es gibt keine richtige oder falsche Meinung. Nur eine andere und jeder entscheidet für sich welche er vertreten wilł.
persönliche anfeindungen haben in einer echten diskussion keinen platz. auch seitenhiebe hinsichtlich der bildung etc. sind meiner meinung nach völlig unangebracht.
ABER, in einer diskussion werden argumente ausgetauscht; und manche argumente haben mehr gewicht als andere. es können nicht alle argumente gleich richtig sein - dann müsste man ja gar nicht diskutieren.
selbiges gilt für meinungen. jeder darf meinen, was er/sie will - aber trotzdem ist nicht jede meinung gleich richtig.
jeder muss seine eigenen vorstellungen und argumente in der diskussion prüfen und im zweifel (im idealfall) zugeben, dass die eigenen meinungen und argumente nicht schlüssig sind.
im idealen diskurs "siegt" das beste argument - jenes, dem alle (unabhängig von ihren vorherigen meinungen) zustimmen könnten. das wäre der idealfall.
Geht es denn um Sieg oder Niederlage?
Mir nicht!
Mich interessiert tatsächlich die Meinung anderer. Manchmal verstehe ich Dinge falsch und jemand erweitert meinen Horizont und manchmal ist es andersrum. Auf keinen Fall würde ich um jeden Preis meine Meinung durchboxen wollen.
Jeder Mensch bildet sich seine Meinung aus Erfahrungen heraus die er im Leben gemacht hat. Weil jeder andere Erfahrungen macht sind auch die Meinungen und Interessen so unterschiedlich- Nicht falsch, sie resultieren lediglich aus den eigenen Erfahrungen. Solange ich niemanden verletzte, angreife oder in seinem Leben Einschnitt halte, soll man Leben und Leben lassen.
http://youtu.be/3xCOVIiHMCE