Hi Leute,
Bei mir wurde vor 6 Monaten am Handgelenk eine Skyline Tätowiert, sind ein paar helle Stellen nach dem verheilen über geblieben was ja passieren kann. Letze Woche wurde dies nochmal komplett Nachgestochen. Jetzt nach 5 Tagen geht der Schorf runter und man sieht dass die neue Schwarze Farbe überhaupt nicht gehalten hat, sondern es genauso aussieht wie vorher.......mit einer kleinen Ausnahme, die feinen Outlines sind als einziges geblieben.
Meine Frage, hat einer von euch sowas schon mal erlebt......woran kann es liegen? Hatte weder eine Entzündung noch Alkohol getrunken. Hab noch mehre Tätowierungen am gleichen Arm von der gleichen Tätowiererin welche gut halten.
Anhang | Größe |
---|---|
20161212_192337.jpg | 660.09 KB |
20161212_192325.jpg | 668.04 KB |
Das Handgelenk ist sicherlich einer der blödesten Stellen für ein Tattoo.
Offensichtlich ist es dort besonders schwierig, die richtige Hautschicht zu erwischen.
Ein Großteil solcher Tattoos haben entweder Blowouts durch zu tiefes stechen, oder eben keine Farbe durch zu flaches stechen.
Das wäre die logischste Erklärung.
Bei mir ist es ein Sleeve, welcher eben am Handgelenk endet. Kann es sein, dass nach dem tätowieren die Hautstruktur an der Stelle Schaden genommen hat und deswegen jetzt keine Farbe mehr aufnimmt? Will da ungerne meiner Tätowierein was unterstellen.....
Mh. Durchaus möglich.
Oder genauso gut auch nicht.
Schon schwierig.
Die betroffene Region ist ja insgesamt recht klein. Trotzdem aber wohl zu groß, um das mit zerstochenen Hautschichten zu erklären. Dann wäre das Gewebe wahrscheinlich auch so geschädigt, dass Farbe in untere Schichten gedrungen wäre.
Ich würde immer noch, auf zu flach gestochen tippen.
Auch wenn Tätowierer berufsbedingt meistens ein Mords-Ego nach außen tragen, kannst du deine Tätowiererin ja auch ganz offen ansprechen.
Wenn du mit ihrer Arbeit zufrieden bist und nur dieses kleine Areal betroffen ist, kann man hier schlecht eine Schuld zuweisen.
Ich würde das so interpretieren, dass sie eher vorsichtig vorgeht. Das ist deutlich besser, als nachher mit verlaufener Farbe und vernarbter Haut dazustehen.
Und DAS sieht man gerade an dieser Stelle recht häufig.
Frage sie doch einfach.
Das ist nichts Schlimmes.
Damit stößt du auch niemanden vor den Kopf.
Unabhängig von allem.
Die Skyline ist insgesamt sehr filigran. Im Laufe der Jahre, wird es unausweichlich zu den typischen Alterungserscheinungen kommen.
Linien werden breiter, Farbe verblasst und damit verschwinden auch ganz feine Linien.
Bedeutet, dass du in 5 Jahren den jetzigen Problembereich wohl nicht mehr als solchen wahrnehmen wirst.