Hallo Leute ich mach mir ein wenig Sorgen.. Seid über 1 Woche macht mir mein Tattoo sorgen. In letzter Zeit war es ja ziemlich heiß und ich hab mir mein tätowiertes Bein verbrannt. Seitdem sind gewisse Details im Tattoo angeschwollen und jucken besonders Nachts. Bepanthen hat nichts gebracht deshalb kühl ich jetzt nur noch. Mach mir ein bisschen sorgen da das Tattoo schon 3/4 Jahre alt ist und noch nie Probleme gemacht hat. Ich muss zugeben das ich kaum bis fast nie sonnencreme verwendet habe.. Ich weiß das war falsch. Hat jemand Erfahrung was da hilft oder geht der Spaß alleine weg??
Ich würde vorschlagen das einmal zu einem Hautarzt gehst und das Tattoo untersuchen lässt. Das könnte vom ganz normalen Sonnenbrand, bis zur Allergie alles sein.
also ich hab auch bei meiner Rose immer mal eine erhöhung, aber das geht vielleicht 2 tage und ist wieder weg..........wenn es jetzt schon seid über einer woche ist und es ist nicht besser, lass lieber ein arzt drauf gucken
verfasst von Colorful Mind am 17. Juli 2018 - 10:53.
Einer der Gründe, warum ich es hasse, wenn Tätowierer und Träger nach wenigen Wochen/Monaten von "vollständig verheilt" sprechen.
Ich bin keine Dermatologin, aber ich kenne meine sehr gut gestochenen und verheilten grossen Tattoos, die teilweise über 7 Jahre alt sind. (Und eine 19 Jahre alte Jugendsünde, die auch lääängst "verheilt" ist).
Bis heute unterscheiden sich tätowierte Stellen von nicht tätowierten, wenn ich mich stark kratze, in der Sonne war, stosse etc.
Ein Tattoo ist immer eine Verletzung, welche sich regeneriert. Auch wenn sie nicht sichtbar "vernarbt" und das Tattoo somit richtig gestochen worden ist, bleibt die Stelle empfindsamer für äussere Einwirkungen (immerhin verletzt man in die Dermis).
Haut wird beschädigt, die neue Collagen-Schicht unterscheidet sich von der ursprünglichen. Vielleicht ist die neue Dermis irgendwann mal genauso wie die alte..keine Ahnung, wie gesagt: bin keine Ärztin.
Die Haut ist auch weniger resistent gegen UV Licht und eben neue Verletzungen, Kratzer, Stösse.
Bleib von der Sonne weg oder creme konsequent ein. Ja nicht kratzen. Momentan behandeln wie ein Sonnenbrand eben behandelt werden sollte.
Ja da hast du auf jeden Fall Recht, dass ein Tattoo immer eine Wunde bleibt. Aber so etwas hatte ich eben die ganzen Jahre über nicht. Deshalb die Unsicherheit. Ich warte diese Woche noch wenn es nicht besser wird dann werde ich mal beim Hautarzt vorsprechen
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Ich würde vorschlagen das einmal zu einem Hautarzt gehst und das Tattoo untersuchen lässt. Das könnte vom ganz normalen Sonnenbrand, bis zur Allergie alles sein.
also ich habe auch bei einzelnen Tattoos immer wieder Erhöhungen, die jucken. Weiss aber nicht, wiso und weshalb.
Und creme dich in Zukunft ein!
also ich hab auch bei meiner Rose
immer mal eine erhöhung, aber das geht vielleicht 2 tage und ist wieder weg..........wenn es jetzt schon seid über einer woche ist und es ist nicht besser, lass lieber ein arzt drauf gucken
Einer der Gründe, warum ich es hasse, wenn Tätowierer und Träger nach wenigen Wochen/Monaten von "vollständig verheilt" sprechen.
Ich bin keine Dermatologin, aber ich kenne meine sehr gut gestochenen und verheilten grossen Tattoos, die teilweise über 7 Jahre alt sind. (Und eine 19 Jahre alte Jugendsünde, die auch lääängst "verheilt" ist).
war, stosse etc.
Bis heute unterscheiden sich tätowierte Stellen von nicht tätowierten, wenn ich mich stark kratze, in der Sonne
Ein Tattoo ist immer eine Verletzung, welche sich regeneriert. Auch wenn sie nicht sichtbar "vernarbt" und das Tattoo somit richtig gestochen worden ist, bleibt die Stelle empfindsamer für äussere Einwirkungen (immerhin verletzt man in die Dermis).
Haut wird beschädigt, die neue Collagen-Schicht unterscheidet sich von der ursprünglichen. Vielleicht ist die neue Dermis irgendwann mal genauso wie die alte..keine Ahnung, wie gesagt: bin keine Ärztin.
Die Haut ist auch weniger resistent gegen UV Licht und eben neue Verletzungen, Kratzer, Stösse.
Bleib von der Sonne
weg oder creme konsequent ein. Ja nicht kratzen. Momentan behandeln wie ein Sonnenbrand eben behandelt werden sollte.
Ja da hast du auf jeden Fall Recht, dass ein Tattoo immer eine Wunde bleibt. Aber so etwas hatte ich eben die ganzen Jahre über nicht. Deshalb die Unsicherheit. Ich warte diese Woche noch wenn es nicht besser wird dann werde ich mal beim Hautarzt vorsprechen