Ich wurde gestern Nachmittag tätowiert am Oberarm und habe auch 2 Pflaster bekommen.
Nun hat sich nach dem duschen ( 2 Sekunden habe ich meinen tätowierten Arm nur lauwarm abgespült) mehr Wasser unter dem Pflaster gebildet.(neben dem Wundwasser) Ich war mir auch nicht sicher ob Shampoo darunter gekommen ist, es sah so aus. Das Pflaster hat sich auch verschoben. Nicht alles ist verdeckt. Ist der Schutz noch gewährleistet? Nicht das sich jetzt Bakterien bilden können. Es wirkt sehr nass unter der Folie + Luftbläschen sind zu erkennen. Empfehlungen?
Wenn die Dichtigkeit nicht mehr gegeben ist, dringen Bakterien unter die Folie ein. Das heißt, ab mit dem Ding und mit der konventionellen Trocken-oder Feuchtheilung weitermachen!
verfasst von raettchen am 2. Oktober 2017 - 15:22.
Ich wüsste ehrlich gesagt Nicht, wie unter eine richtig geklebte Folie Wasser oder gar Shampoo kommen sollte. Aber sollte die Folie tatsächlich nicht gut geklebt sein und undicht sein, dann würde ich sie entfernen, das Tattoo kurz abwaschen und mit Creme weiter machen.
verfasst von niggiberlin am 2. Oktober 2017 - 15:36.
ich habe mal ein Bild hinzugefügt
verfasst von niggiberlin am 2. Oktober 2017 - 15:34.
Danke.
Ja, meine eigene Erklärung wäre: da ich 2 Folien untereinander habe und zwischen den Folien 1 mm platz war, und das Tattoo Wundwasser gebildet hat klebt die Folie dort nicht fest und kann wegen dem Wundwasser rutschen.
An den seiten ( unten links und rechts ist alles fest. nur in der Mitte ist die Folie "offen"
Vielleicht hätte man lieber die Folien etwas übereinander setzen müssen.
Vielleicht waren es ja auch nur Luftbläschen und kein Shampoo, habe extra aufgepasst
Moderator
verfasst von emily.st. am 2. Oktober 2017 - 15:50.
Würd sagen Sicherheit geht vor und die Folie abnehmen..
verfasst von raettchen am 2. Oktober 2017 - 19:09.
Ja, da hätte die Folie überlappend geklebt werden müssen.
Ich würde sie dann wie gesagt abnehmen, eben abwaschen und eincremen.
Bei sowas würde ich immer die Folie abmachen und ne neue drauf kleben. Bei mir ists auch schonmal passiert, das durch ein paar kleine Falten am Folienrand,Wasser beim Duschen unter die Folie gekommen ist. Deswegen muss man beim drauf machen beachten, dass die Hautfläche schön glatt und eben ist, das keine Falten entstehen. Ich habe zwei schöne Videos zum drauf und abmachen gefunden. Da sieht man, wie es aussehen sollte: https://www.inkandcare.de/produkt/suprasorb-f-tattoo-folie... (ganz runter scrollen)
Vor allem das Video zur richtigen Entfernung geht gar nicht! Wenn man (wie ich) eher schmerzempfindlich ist, wird man wahrscheinlich ohnmächtig, wenn man die Folie einfach so trocken abzieht.
Außerdem wäre es mir bei einem nicht vollständig verheilten Tattoo zu gefährlich die Haut aufzureißen. Ich würde die Folie IMMER unter der Dusche entfernen.
So, zu dem eigentlichen Beitrag. Auch ich würde die Suprasorb runter nehmen und mit dem "normalen" Heilungsprozess weitermachen. Eine neue aufkleben wäre mir zu riskant, wegen Bakterien, Unterbrechung der feuchten Heilung usw.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Wenn die Dichtigkeit nicht mehr gegeben ist, dringen Bakterien unter die Folie ein. Das heißt, ab mit dem Ding und mit der konventionellen Trocken-oder Feuchtheilung weitermachen!
Ich wüsste ehrlich gesagt Nicht, wie unter eine richtig geklebte Folie Wasser
oder gar Shampoo kommen sollte. Aber sollte die Folie tatsächlich nicht gut geklebt sein und undicht sein, dann würde ich sie entfernen, das Tattoo kurz abwaschen und mit Creme weiter machen.
Danke.
Ja, meine eigene Erklärung wäre: da ich 2 Folien untereinander habe und zwischen den Folien 1 mm platz war, und das Tattoo Wundwasser gebildet hat klebt die Folie dort nicht fest und kann wegen dem Wundwasser rutschen.
An den seiten ( unten links und rechts ist alles fest. nur in der Mitte ist die Folie "offen"
Vielleicht hätte man lieber die Folien etwas übereinander setzen müssen.
Vielleicht waren es ja auch nur Luftbläschen und kein Shampoo, habe extra aufgepasst
Würd sagen Sicherheit geht vor und die Folie abnehmen..
Ja, da hätte die Folie überlappend geklebt werden müssen.
Ich würde sie dann wie gesagt abnehmen, eben abwaschen und eincremen.
Bei sowas würde ich immer die Folie abmachen und ne neue drauf kleben. Bei mir ists auch schonmal passiert, das durch ein paar kleine Falten am Folienrand,Wasser beim Duschen unter die Folie gekommen ist. Deswegen muss man beim drauf machen beachten, dass die Hautfläche schön glatt und eben ist, das keine Falten entstehen. Ich habe zwei schöne Videos zum drauf und abmachen gefunden. Da sieht man, wie es aussehen sollte: https://www.inkandcare.de/produkt/suprasorb-f-tattoo-folie... (ganz runter scrollen)