Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Stilrichtung und passendes Studio für Tattoo gesucht

Hallo an Alle,

es geht hier um mein erstes Tattoo. Da ich nicht viel Ahnung davon habe hoffe ich mal, dass ihr mir hier weiter helfen könnt.

Ich hätte zwei Fragen: Welche Stilrichtung beschreibt das Tattoo? Und welcher Künstler, den Ihr kennt, passt dazu? Im Optimalfall irgendwo im Rhein-Main Gebiet. Es kann aber auch gerne weiter weg sein, ist ja immerhin für die Ewigkeit, und da soll es gut aussehen ;)

Meine groben Vorstellungen sind im Hintergrund eine Skyline einer Stadt (wie man sie von Wandtattoos kennt) und im Vordergrund ein Mann, der in einem Arm einen Ball hat und im anderen ein Kind.

Ich habe mal zwei Bilder angehängt, die das ganze ungefähr beschreiben. Der Vordergrund muss auch nicht unbedingt in dem "Retro"-Look sein, da müsste man dann einfach schauen, was passt. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Viele Grüße

AnhangGröße
Vordergrund.jpg17.99 KB
Hintergrund.png22.16 KB
FirstTry: Stilrichtung und passendes Studio für Tattoo gesuchtFirstTry: Stilrichtung und passendes Studio für Tattoo gesucht
 

 

problematisch sehe ich bei deinem motivwunsch folgendes:
- die menschen haben recht kleine details, weswegen das tattoo nicht zu klein werden darf;
- andererseits hättest du dann sehr große undifferenzierte farbflächen (hintergrund, hemd des mannes...).
das könnte schwierig werden, bzw. muss einem eben gefallen.

an sich finde ich das vordergrund-motiv gut, den hintergrund (so wie verlinkt) eher nicht. ich würde den hintergrund noch dezenter gestalten, eventuell nur einzelne gebäudeschatten etc.

der stil hat was von stencil art, bin mir aber nicht sicher, ob das im tattoo-bereich anders bezeichnet wird (bzw. ob das überhaupt oft gemacht wird / als tattoo gut wirkt...).

 

von der Idee, das genau so auf die Haut zu bekommen, würde ich auch etwas wegkommen. D.h. nicht, dass sich das Motiv und der Hintergrund nicht machen lassen. Aber eben, vielleicht schaust Du Dich am besten etwas um und findest heraus, welche Stilrichtung dir sonst noch so zusagt.

Ich könnte mir z.B. etwas in der grafischen (minimalistischen) Richtung verbunden mit "aquarelligem" vorstellen.

 

Vielen Dank für die Kommentare bisher! :)

Also gleich vorweg, ich bin genau deswegen hier um mich quasi grob "beraten" zu lassen, bevor ich dann zu einem Künstler geh und es mit seinen Ideen fertig stelle. Ich habe also nicht vor mir das jetzt 1:1 so stechen zu lassen, wie auf den Bildern zu sehen.

In der Aquarell-Richtung hab ich bisher jetzt nur ziemlich abstrakte Sache gesehen, meint ihr da kommt der ziemlich detailreiche Vordergrund "Ball-Mann-Kind" trotzdem gut raus?

Und bei den Traditional Sachen die ich bisher gesehen habe waren die Frauen meist Pin-Up-mäßig gezeichnet. Ist das normal für den Stil? Kann mir da den Mann in dem Stil gerade nicht wirklich vorstellen.

Und ganz generell, habt ihr einen Tipp, wie ich am besten nach Stilen suche? Hier im Forum kann ich ja nur nach Körperstelle und Motiv filtern. Aber welches Tattoo dann in welchem Stil ist kann ich nur schwer herausfinden. Klar, Tribal von Comic kann ich noch unterscheiden, aber eindeutig einen Stil kann ich den meisten nicht zuordnen (dann würde ich wahrscheinlich hier auch nicht mehr fragen und hätte eine genaue Vorstellung).

Hättet ihr eventuell ein Beispielbild, wie ihr euch das vorstellen könntet?

Stelle würde ich dann auch mim Künstler selbst festlegen, habe für mich aber mal an der Hüfte gedacht.

Vielen Dank nochmal und ich hoffe auf weitere Hilfe, ihr scheint ja alle "vom Fach" zu sein ;)

 

ich würde mich jetzt gar nicht zu sehr darauf konzentrieren, wie sich welche Stilrichtung nennt... schau dich doch einfach um und dann finde heraus, was Dir gefällt. Dann lässt sich auch jemand finden, der dein Motivwunsch perfekt in diesem Stil umsetzen kann.

Bezüglich "Aquarell"... ich zumindest meinte nicht eine komplette Arbeit in Aquarell. Da hast Du recht, das wäre dann zu "wild". Ich denke eher an einen grafischen Stil und das aquarellige eher für die grösseren Flächen und um das ganze halt auch etwas lebendiger zu gestallten.

so ganz ungefähr könntest du dir mal die Arbeiten von GaboaGaboa-Tattoos suchen anschauen:

http://www.tattoo-bewertung.de/users/g%C3%A1boa

z.B. so:

http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/hase-und-die-haselnu...

oder vielleicht so:

http://rebloggy.com/trippy+rainbow+australia+psychedelic+t...

also fette Linien und dann mit aquarelligen Elementen. Der Hintergrund könnte dann wiederum ziemlich schlicht werden...

vielleicht eine Idee, die Dir zusagt.

 

könnte mir auch gut vorstellen, den Hintergrund als eine Art Schattenbild und den Vordergrund in b/g eher realistisch...braucht aber definitiv auch ne ansprechende Grösse
so in der Art, nur mal als Beispiel http://i44.photobucket.com/albums/f14/shelbycny/l_74323339...

 

für ne Skyline die Hüfte stell ich mir allerdings net so toll vor...das braucht eher ne "grade" Fläche....Bauch...Rücken..Brust...*denk*


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 3 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben