Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Stundenpreise

Was zahlt ihr denn so bei euren Tattooern die Stunde?!


 

Euros

 

Ich frag eigentlich nie nach dem Stundenlohn. Mich interessiert nur wie viel € ca. ich zum Termin mitbringen soll. Denke mal der Stundenlohn liegt irgendwo zwischen 100€ und 200€. Ich sitze da nicht mit ner Stoppuhr.

Aber als Tätowierer müsstest du das doch wissen .

 

Willst du deine Preise angleichen? :D Ich mach das ähnlich wie dawn...

 

bei den guten 100 +/-
bei den sehr guten 150 +/-

bei den abgehobenen 300

bei den völlig an der sache vorbeilebenden 400

 

Gibt es tatsächlich Tätowierer, die 400 in der Stunde verlangen?

 

Verlangen kann man viel, die Frage ist ob man gewillt ist das zu zahlen.

 

der Preis je Stunde gibt aber keinerlei Hinweis auf die Qualität der Arbeit... ^^

ich schliess mich dawn und Hexe an....

 

Jorghe: das kannst du so niemals pauschalisieren. meine "sehr guten" liegen auch bei 100 +/- (einer sogar weitaus drunter.)

zudem: wenn jeder, der bei +/- 150 liegt, sehr gut ist... na dann gut nacht!!! so sollte man sich das keinesfalls merken.

jup. bin auch bei dawn, hexe und A-punkt

 

mit "sehr gut" meine ich die creme de la creme der region. zumindest sind das meine erfahrungen.

nur als beispiel ... ich glaube nicht, dass dein "sehr guter" tätowierer der unter 100 euro liegt, die gleiche qualität zeigt wie z.b. julian, herm, engel, etc. pp. ... (nur beispiele für meine definition von "sehr gut")

 

ist mMn Käse...die Preisgestaltung ist nicht gleichzusetzten mit der Qualität der Arbeit.(schließe mich oben also auch an ;-))
Gibt sicher einige Faktoren, wie Nebenkosten (großer Laden, teueres Umfeld) oder eben leider auch die Nachfrage, die die Preise nach oben schrauben aber eine Proportionalität gibts da nicht. Allerdings ist die Diskussion zum Stundenlohn eh immer müßig, obwohl ich persönlich auch glaube , dass alles was weit über 150/Std. hinaus geht, unangebracht ist.(Die Schweizer mal ausgenommen).
ALso "sehr gut", als subjektive Größe, kann auch jmd mit nem Stundenlohn um die 100 Euro oder darunter sein..

 

käse ist erstmal gar nichts.

natürlich ist grundsätzlich die qualität nicht proportional zum preis zu setzen. das war auch zu keinem zeitpunkt meine aussage.

der grad zwischen gut und sehr gut ist meines erachtens sowieso nur marginal greifbar, aber, wenn ich mir die großen NamenNamen-Tattoos suchen anschaue, dann sticht da keiner für 50 euro die stunde.

jetzt kann man darüber diskutieren, ob großer name gleichzusetzen mit qualität ist. aber das ist ein anderes thema.

die threaderstellerin hat eine frage gestellt. falls ihr diese aus den AugenAugen-Tattoos suchen verloren habt, bitte noch einmal lesen. ich habe auf ihre frage geantwortet. und da meine antwort bezüglich ihrer frage rein subjektiv war, verstehe ich die aufregung gerade nicht. ich habe in keinem satz pauschalisiert. das wurde mir von colorful in den mund gelegt ;-). ergo war meine zweite antwort rein auf colorful bezogen, da ich es ihr nicht abnehme, dass die großen NamenNamen-Tattoos suchen ihrer region für unter 100 ökken die stunde stechen. das es viele gute künstler machen, steht hierbei außer frage.

 

@ Lazarus

Das nicht nur das Tättowieren in der Schweiz ein wenig mehr kostet, wissen wir vermutlich alle. Aus eigenen Erfahrungen habe ich nun schon verschiedene Preise bezahlt. Mein aktueller Inker hat einen Stundenansatz von ca. 150 was ungefähr 125 EUR sind. Hatte jedoch vor einigen Jahren einen anderen Inker mit einem gewissen "guten Ruf" welcher zu dieser Zeit schon fast CHF 150 pro Stunde verlangte. Jedoch hatte bei den letzten Sitzungen immer einen Pauschalbetrag für Arbeiten erhalten. Wenn dann der Inker 10 min länger hatte als geplant wurde dies dann nicht noch extra verechnet. Jedoch bin auch ich bei meinen Vorschreibern...
Stundeanansatz interessiert mich nicht so... hauptsache das Ergebnis gefällt mir und ich habe genügend Kohle dabei...

 

Stundensatz ist für mich bei weitem nicht so wichtig wie Geschwindigkeit.

Wenn bei gleicher Qualität der eine Inker 10h und der andere nur 4h braucht liegt die Sache für mich klar auf der Hand. Es ist sonst einfach ne unnötige Quälerei.

Ich habe hier Gott sei Dank das Glück jemanden zu haben der spitzen Qualität bei nem echt ansehnlichen Tempo hinlegt, da leg ich gern auch mal etwas mehr hin!

 

Sehe ich genau wie Kazaar.

 

Ich sehe das absolut nicht wie Kazaar. Lieber soll der Tätowierer länger brauchen, merkt man nämlcih meist an qualität und haltbarkeit wenn das ganze schnell schnell gestochen wurde.
Meistens sind nämlcih die großen Namen, auch die Tätowierer die sich gerne mal viel Zeit für ne Arbeit nehmen um auch so geile Arbeiten abzuliefern.

Stundenpreise sind immer sehr unterschiedlich, daher kann man die Frage wohl nicht grundsätzlich beantworten.

Ps: jetzt hab ich doch glatt den Satz "bei gleicher qualität" von Kazaar übersehen - da würde ich den schnelleren auch bevorzugen xD - meiner Erfahrung nach sind aber langsamere Tätowierer oftmals die mit besserer Qualität (auch hier gibts ausnahmen)

 

Preise und Geschwindigkeit als Maß für die Qualität eines Tätowierers zu setzen ist völliger Humbug. Die Preise schwanken erstmal sehr stark von Region zu Region und hängt auch von Angebot und Nachfrage ab. Haste auf kleinstem Raum viele Studios wird der Preis auch oft gedrückt etc....aber über die Qualität sagt das nichts aus...

 

Obwohl ich mir vorstellen kann, das ein guter Tattooer sich nicht unter Preis verkauft, nur weil die Konkurrenz groß ist.

 

bin da auch bei kazaar. schnell, bei gleichbleibender qualität, besser gehts doch nicht...da kanns auch ruhig etwas teurer sein..

 

Der Preis ist meiner meinung nach zweitrangig,es kommt auf das Endergebnis an,den das bin ich mir wert.

 

Ich zahle 120 € die Stunde

 

Wenn man nen Stundensatz von 100 € berücksichtigt und mein Tattoowierer 2 Sitzungen á 4 Stunden ansetzt dann steht der Gesamtpreis in keinem Verhältnis zum tattoopreis flächig gesehen. Ich lass mir ab September den Oberarm aussen mit der CatrinaCatrina-Tattoos suchen in bunt und Gesichtszüge b/g verschönern. Meiner Meinung nach zahlt man für so eine Fläche ca. 450,- bis 600,-.
zählt immer der Stundensatz oder wird am Ende die Größe berücksichtigt? 800,- kommen mir arg viel vor...
ich hatte bisher nur einzelne 2-4 Stunden Sitzungen und am Ende hat der Tattoowierer der Thresenkraft rüber gerufen was ich zahlen soll. Das kam mir immer sehr willkürlich. mal spottbillig das andere Mal fand ich es zu teuer.

 

@ Tammi6612
Du solltest in dem Fall vielleicht einen Preis für das gesammte Tattoo mit dem Inker ausmachen. Auch unter der Berücksichtigung das es in zwei Sitzungen gestochen werden soll.
Ich kann den Stundensatz eigendlich nur zurückrechenen, weil wir auch vorher einen Preis ausgemacht hatten.
Bei dem einen geht es ja auch schneller und bei dem Anderen, der vielleicht mehr Pausen braucht, dauert es länger.

 

Was macht es für einen Unterschied, ob Farbe oder nur Schwarz benutzt wurde? Das geht mir jetzt nicht ganz auf ^^

 

bisher habe ich mir nie Geanken um das Geld gemacht. Ich wollte ein schönes Tattoo. Da handel ich nicht. Bin wohl zu naiv :(
Ich werd beim Termin fragen was es kosten wird.

Puffin, man kann mit mir normal reden und gerne auch was konstruktives beitragen aber sich an 2 Wörtern hochzuziehen und nichts zum Thema zu sagen komt mir etwas lächerlich vor.
Ich lösch "mit Farbe" und dann wird ein Schuh draus. Sorry für den Fauxpas^^

 

Also alles über 20€ die Stunde, ist abgehoben...

 

lustig.
ich merk schon das man hier nix fragen darf. ich muss mich hier nicht für blöd verkaufen lassen.
Dankeschön metzchen für die einzige sinnvolle antwort

 

Also mein zumindest charakterlich abgehobener hat 200 die Std verlangt ;D

 

Lustig. Wenn der Mechaniker 75 Euro pro Arbeitsstunde + Materialkosten ansagt kommt KEINER auf die Idee, das zurück zu rechnen oder in Frage zu stellen. Da werden ohne Murren (naja vielleicht so innerlich) 400 Tacken über den Tisch geschoben, obwohl evtl. nur ne Zündkerze und ein Lämpchen ausgetauscht wurden. In welchem flächigen Verhältnis steht das jetzt???
Tattoos sind Arbeit. Nicht nur währenddessen, sondern vor allem VORHER, das, was Kunden so gerne mal ausblenden. Einer sticht Farbporträts, 15x15 cm, sehn aus wie Fotos, halten sich super, er braucht aber für diese Qualität 8 Stunden, nimmt 150 Euro die Stunde. Ein Anderer macht ein grobes Old School Teil in gleicher Größe, genauso haltbar und gut, in einer Stunde für 150 Euro.
Pauschalantworten gibt es also nicht!

 

Ohne Anfeindungen oder Irnoe in jedem Satz geht das hier nicht von Statten oder?!
ich glaube wir kennen uns nicht oder waren wir jemals zusammen in der Werkstatt ;-) Das jetzt zu pauschalisieren ist an den Haaren herbei gezogen.

Ein "Laie" wie ich , der nicht auch noch tätowiert, kann eben nicht auf Anhieb das Konstrukt jedes einzelnen Tätowierers über deren Preise für die unterschiedlichen Arbeiten erahnen.
Oder weißt du wie sich die Preise in jeder unserer Dienstleistungsbranchen zusammen setzen, errechnen oder rechtfertigen lassen?

Ich gebs auch auf. Ich entschuldige mich hier was gefragt zu haben.

 

Wenn man dich aufklärt, ist das ne Anfeindung? Interessant... tzzzz
Spielt doch eigentlich garkeine Rolle, wie sich die Preise zusammensetzen... du kriegst (zumindest bei uns) ne grobe Spanne genannt, mit der du kalkulieren kannst... entweder du nimmst das so an und zahlst eben, soviel es dann schlussendlich kostet, oder du gehst woanders hin.
Ganz einfach.
"LAIEN" wie du sehen in den seltensten Fällen, das die Arbeit mit dem reinen tätowieren nicht getan ist... das Motiv muss gezeichnet werden, Recherchiert werden um was es eigentlich geht, teilweise stundenlang...
Ausserdem muss Buchhaltung und Kundenkorrespondenz gemacht werden...
und das zahlt einem niemand...
in diesem Sinne... was willst du hier hören? Vermessen, einen Preis in Frage zu stellen, wenn du keinerlei Hintergrundwissen von der Materie hast.... Es würde ja auch keiner zum Bäcker gehen und sich über den Preis der Brötchen beschweren. aber thats just my 2 cents.

 

ich erinnere nur kurz an meine Frage:
"zählt immer der Stundensatz oder wird am Ende die Größe berücksichtigt? 800,- (2 x 4 Std.) kommen mir arg viel vor..."

GERADE weil ich mich nicht auskenne habe ich gefragt. Was willst du von mir?
Dazu fällt mir nur dieses ein:
Wer wie was wieso weshalb warum? Wer nicht fragt bleibt dumm ;-)

Du sagst mir jetzt wer keine Ahnung hat von der Marterie hat sollte nichts in Frage stellen?? Hähhh? Wo käm ich da denn hin!
Lass gut sein.

Was ich wissen wollte habe ich mir herausgefiltert. Der Rest ist Haarspalterei!

 

Es gibt kein Patentrezept wie Preise entstehen.... der eine rechnet nach Stunde, der andere macht Pauschalpreise... das ist unterschiedlich und kommt auf die Arbeitsweise des Tätowierers an.... Auf deine Frage gibts keine Antwort.
in diesem Sinne... ääääh.. klar.

 

Danke. Soweit waren wir ja bereits. das war der Satz den ich von Amnesie bereits mitgenommen habe. Frage beantwortet. ich bin schlauer. Alles gut. Kannst dich wieder hinlegen

 

ähm, mal ernsthaft... was hat denn Tammi jetzt so schlimmes gemacht? Ausser halt noch nicht allwissend zu sein und etwas verunsichert versucht rauszufinden, ob sie das so alles richtig sieht, resp. angeht... und jetzt wird sie dargestellt, als würde sie die ganze Szene und die Ehre der Tätowierer in Frage stellen.

Zickenverein. So. Schönen Tag noch. :-)

 

Worüber hier manchmal gestritten wird. Ich würde den Tätowierer nach der Qualität seiner Arbeit aussuchen. Die meisten meiner Tattoos haben ca.100,- DM gekostet. Am Anfang des Euro waren es dann 50,- Euro. Jetzt zum Schluss habe ich pro Sitzung 350, - bezahlt. Zwischen 3 - 5 Stunden Tatowierzeit. Je nachdem, wie lange das Zeichnen dauerte. Denke also das irgendwas zwischen 80,- und 150,- Euro pro Stunde nen guter Richtwert ist.

 

Der Vergleich mit der Autowerkstatt ist schwach. Für das Austauschen der letzten Lampe habe ich 10 (!) Euro bezahlt. Dabei hat das wegen Fummelei schon seine fünfzehn Minuten gedauert.
Übrigens: in dem Bereich wird doch noch mehr gemeckert als beim Tätowierer.

Ich glaube auch, dass ein Tattoo seinen Preis hat und finde auch Anzahlungen total in Ordnung. Aber das ganze muss immer in einem Verhältnis gesehen werden.

 

...der Vergleich ist auch eher illustrativ zu verstehen...dachte echt nicht, dass man das dazu sagen muss ;)

 

Meine nimmt in der Stunde 150€ bei 3 Stunden 250€, wenn du nur 20 Minuten sitzt zahlste trotzdem die volle Stunde,das finde ich aber total legitim, denn die Vorarbeit hat sie ja trotzdem... Beratung,Recherche, Anpassung usw.. Ich hab aktuell 2 Großbaustellen von daher komm ich eh nicht unter 250€ pro Sitzung

 

Ich find Amnesies Vergleich gar nicht mal so schlecht und er beantwortet Tammis Frage..... auch wenn es vermutlich nicht jeder gemerkt hat ^^ es gibt doch gewisse Arbeiten am Auto, die eigentlich sehr einfach sind und schnell gehen, aber je nach Fabrikat und Modell muss man - übertrieben gesagt - den kompletten Motorraum ausbauen. So kann z.B. das Auswechseln eines Lämpchens bei dem einen Auto 10 Minuten und bei nem anderen 30 Minuten dauern. Natürlich ist letzteres teurer, da der Geselle schließlich bezahlt werden muss. Genauso bei Tattoos. Da hat Amnesie auch ein Bsp genannt und zwar Realistic vs Old School. Dass ein fotorealistisches Tattoo länger dauert als ein sehr detailarmes, plakatives Old School Motiv bei gleicher Größe ist einleuchtend und genauso wie der Geselle möchte auch der Tätowierer bezahlt werden, also: Es kommt nicht auf die Größe an, entscheidend ist die Technik und wie lange der Spaß dauert :-D

 

Im Prinzip stellt ein Tattoo ein reines Luxusgut da, kein Mensch braucht es um zu leben und wir alle könnten auch gut ohne existieren, du kannst dir nun also ein Bild von mir gemalt um gute 10€ kaufen, von einem echten Maler wird es dich paar hundert Euro kosten und wenn du gern einen Van Gogh an der Wand hängen haben magst dann wird es dich eben Millionen kosten -> der Preis eines Luxusguts definiert sich alleine über den ihm zugesprochenen Wert, es hat hier gar keinen Zweck zu diskutieren...dem einen ist es mehr wert und dem anderen halt wieder weniger...

Bei einem großen Tattoo würde ich eher in die Richtung Pauschalpreis gehen und nicht pro Stunde bezahlen, kommt meist günstiger :-)


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 5 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben