ich habe ein sehr beschissenes Jahr hinter mir. Letztes Jahr wurde bei mir Darmkrebs diagnostziert. Ich hatte Glück im Unglück wenn man es so ausdrücken kann. Der Krebs ist weg, er war noch ziehmlich am Anfang, leider wurden bei der Op im kleinen Becken fast alle Nerven zerstört so das unterhalb der Gürtellinie nichts mehr funktioniert.
Ich würde mir gerne ein Tattoo stechen lassen nur habe ich kaum Ideen. Bleibe immer beim Phönix hängen der aber nicht so mein Ding ist. Es sollte ein Motiv sein welches Ausdrückt das ich etwas besiegt habe, das ich noch am kämpfen bin, Hoffnung aber auch Trauer.
Bin offen für alle Stilrichtungen.
Ich freue mich auf eure Vorschläge und bedanke mich jetzt schon mal.
Da stochern wir aber auch ziemlich im Dunkeln, wenn du so garnicht weißt, was du willst. Vielleicht schaust du dir hier mal einige Zeit Bilder der verschiedenen Stile an, bis du eventuelle Motivvorstellungen hast. So ohne jede Vorgabe gibt es wohl tausende Möglichkeiten in zig unterschiedlichen Silrichtungen.
verfasst von glabbaleng am 2. Juni 2017 - 23:51.
erstmal vorneweg: alles Gute für die Zukunft!
eigentlich bin ich nicht für solche Anlässe wie Tattoo nach schwerer Zeit o. ä.
geht mich jedoch auch nichts an, muss jeder für sich entscheiden
sehe es wie Tim, erst Stil aussuchen, dann passenden Künstler suchen, gute Artists sind äußerst kreativ und können Dir was individuelles erarbeiten ...
evtl. ist diese Richtung auch was für Dich, könnte mir vorstellen ein Gesamtwerk bestehend aus Krebs (dem Tier?) einem Totenkopf und einem Motiv das die Wiedergeburt symbolisiert oder aus Symbolen die Dir beim bekämpfen der Krankheit geholfen haben, Spritzen, techn. Geräte oder was auch immer bei der Therapie zum Einsatz kam ...
Das a. und o. ist aber meiner Meinung nach die Kreativität des Tätowierers, natürlich musst Du ihn in die Spur setzen ...
Bei etwas bekämpft und besiegt haben, denke ich auch an eine. Krieger oder eine Kriegerin. Das kann eine Fantasiefigur oder evtl. Auch was historisches sein. Vielleicht so was wie Siegfried, der den Drachen besiegt hat.
Das war jetzt so das erste, was mir eine gefallen ist.
@ glabbaleng, dank erst mal für deinen Kommentar. Ich habe mir auch gedacht das ich es dem Künstler mal erzähle und mal sehen was er sagt. Das mit dem Migräne Tattoo ist Geil umgesetzt. Nein dachte an ein Tattoo was von der Schulter bis zum Unterarm geht, villeicht noch Brust dazu.
@akahlan, auch dir ein Dankeschön. Das mit dem Krieger gefällt mir.
Generell, was mir ja sehr gut gefällt sind diese Maori Tattoos die finde ich sehr geil. Weiß aber nicht wie es mit dem was ich erlebt habe damit in Verbindung bringen soll. Habe mir jetzt auch mal gedanken gemacht. Tottenkopf finde ich gut, vielleicht als Form von Baron Samedi. Ich denke das ganze wird noch etwas Zeit benötigen.
Ich weiß ja nicht wie deine momentane emotionale Lage ist, aber ich kann mir vorstellen das man eine ganze Weile benötigt, um das alles zu verdauen und sich an die komplett neue Situation anzupassen. Das ist ja nun alles andere als einfach.
Bist du dir sicher, dass du ein Tattoo willst?
Viele Motive könnte man da verwenden. Das ist sicherlich auch sehr individuell. Ein Phönix würde mir auch als erstes einfallen, aber der ist ja nicht so dein Ding.
Ich persönlich finde auch sowas wie ein Schiff im Sturm mit Leuchtturm als Ziel, als Metapher für Kampf ziemlich gut.
Auch ein riesiger Baum, der nicht zu entwurzeln ist gefällt mir. Sowas kann man aber als Tattoo nicht wirklich umsetzen.
Auch Tiere, die man mit Kraft/Willen verbindet wären eine Möglichkeit. Mir fällt da immer als erstes ein Adler ein.
Wie alle anderen schon geschrieben haben....erst den Stil bestimmen, dann Tätowierer suchen, dann das Motiv erarbeiten.
hi nico! ich würde mir das an deiner stelle sehr, sehr gut überlegen! irgendwann will man dann auch mal einfach all das hinter sich lassen und dann hat man da so nen warrior irgendwo der einen nicht lässt. ich hätte da keinen bock drauf, denn deine geschichte vergisst du sowieso nicht.
wenn schon etwas in der richtung dann vielleicht eine ganz andere symbolik, lebenslust und bock sich zu verändern oder ähnlich. ich gönne auch jedem sein stay strong tattoo aber ich würde sowas auf gar keinen fall nach krebs haben wollen.
denk vielleicht nochmal drüber nach und falls das nicht auf dich zutrifft wirst du schon ein Motiv finden
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Da stochern wir aber auch ziemlich im Dunkeln, wenn du so garnicht weißt, was du willst. Vielleicht schaust du dir hier mal einige Zeit Bilder der verschiedenen Stile an, bis du eventuelle Motivvorstellungen hast. So ohne jede Vorgabe gibt es wohl tausende Möglichkeiten in zig unterschiedlichen Silrichtungen.
erstmal vorneweg: alles Gute für die Zukunft!
eigentlich bin ich nicht für solche Anlässe wie Tattoo nach schwerer Zeit o. ä.
geht mich jedoch auch nichts an, muss jeder für sich entscheiden
sehe es wie Tim, erst Stil aussuchen, dann passenden Künstler suchen, gute Artists sind äußerst kreativ und können Dir was individuelles erarbeiten ...
ich verlinke mal ein Tattoo zum Thema Migräne, finde ich hier äußerst gut (kreativ wie auch technisch) umgesetzt
https://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/migr%C3%A4ne-tattoo...
evtl. ist diese Richtung auch was für Dich, könnte mir vorstellen ein Gesamtwerk bestehend aus Krebs (dem Tier?) einem Totenkopf
und einem Motiv das die Wiedergeburt symbolisiert oder aus Symbolen die Dir beim bekämpfen der Krankheit geholfen haben, Spritzen, techn. Geräte oder was auch immer bei der Therapie zum Einsatz kam ...
Das a. und o. ist aber meiner Meinung nach die Kreativität des Tätowierers, natürlich musst Du ihn in die Spur setzen ...
edit: würde es nicht zu klein anlegen ;-D
Bei etwas bekämpft und besiegt haben, denke ich auch an eine. Krieger oder eine Kriegerin. Das kann eine Fantasiefigur oder evtl. Auch was historisches sein. Vielleicht so was wie Siegfried, der den Drachen
besiegt hat.
Das war jetzt so das erste, was mir eine gefallen ist.
@ glabbaleng, dank erst mal für deinen Kommentar. Ich habe mir auch gedacht das ich es dem Künstler mal erzähle und mal sehen was er sagt. Das mit dem Migräne Tattoo ist Geil umgesetzt. Nein dachte an ein Tattoo was von der Schulter bis zum Unterarm geht, villeicht noch Brust dazu.
@akahlan, auch dir ein Dankeschön. Das mit dem Krieger gefällt mir.
Generell, was mir ja sehr gut gefällt sind diese Maori Tattoos die finde ich sehr geil. Weiß aber nicht wie es mit dem was ich erlebt habe damit in Verbindung bringen soll. Habe mir jetzt auch mal gedanken gemacht. Tottenkopf finde ich gut, vielleicht als Form von Baron Samedi. Ich denke das ganze wird noch etwas Zeit benötigen.
Hi.
Der Thread ist mir irgendwie durchgerutscht.
Ich weiß ja nicht wie deine momentane emotionale Lage ist, aber ich kann mir vorstellen das man eine ganze Weile benötigt, um das alles zu verdauen und sich an die komplett neue Situation anzupassen. Das ist ja nun alles andere als einfach.
Bist du dir sicher, dass du ein Tattoo willst?
Viele Motive könnte man da verwenden. Das ist sicherlich auch sehr individuell. Ein Phönix
würde mir auch als erstes einfallen, aber der ist ja nicht so dein Ding.
im Sturm mit Leuchtturm
als Ziel, als Metapher für Kampf ziemlich gut.
ein.
Ich persönlich finde auch sowas wie ein Schiff
Auch ein riesiger Baum, der nicht zu entwurzeln ist gefällt mir. Sowas kann man aber als Tattoo nicht wirklich umsetzen.
Auch Tiere, die man mit Kraft/Willen verbindet wären eine Möglichkeit. Mir fällt da immer als erstes ein Adler
Wie alle anderen schon geschrieben haben....erst den Stil bestimmen, dann Tätowierer suchen, dann das Motiv erarbeiten.
hi nico! ich würde mir das an deiner stelle sehr, sehr gut überlegen! irgendwann will man dann auch mal einfach all das hinter sich lassen und dann hat man da so nen warrior irgendwo der einen nicht lässt. ich hätte da keinen bock drauf, denn deine geschichte vergisst du sowieso nicht.
wenn schon etwas in der richtung dann vielleicht eine ganz andere symbolik, lebenslust und bock sich zu verändern oder ähnlich. ich gönne auch jedem sein stay strong tattoo aber ich würde sowas auf gar keinen fall nach krebs haben wollen.
denk vielleicht nochmal drüber nach und falls das nicht auf dich zutrifft wirst du schon ein Motiv finden
ein Engel / krieger mit gesprengten ketten der gegen Himmel stürmt - das war mein erster Gedanke....
oder ein weisser tiger
der gegen einen Puma kämpft...
nur mal so als Idee eingeworfen....
lg