Heyhey,
Ich möchte mir ein Tattoo stechen lassen und habe ein paar kleine Fragen, da ich mich überhaupt nicht damit auskenne. Ich habe versucht mich soweit es geht zu informieren, aber man findet halt nicht alles.
Wie wichtig ist die richtige "Spezialisierung" eines Inkers? Ich möchte erstmal "klein" anfangen mit einen simplen text, und bissel was drumrum. Kann das jeder machen oder sollte ich wirklich speziell nach Leuten suchen die sowas im Angebot haben?
Auf der Suche nach einem Tattoostudio habe ich das Internet durchforstet. Bin dann auf etwas gestoßen das ziemlich professionell aussah. Die Tattoos haben mich auch überzeugt, aber ich finde auch die meisten Gurken hier gar nicht mal so schlecht, also meine Meinung kann man vergessen^^. Wichtig ist mir das der Text ziemlich scharf gestochen ist. Was haltet ihr davon? Sieht das nach was aus?
http://vippp.com/tattoo/tattoo-galerie/
dein ausgesuchtes Studio sieht ganz gut aus da kann man wohl hingehen und dein bisschen Schrift
kriegen die auch gebacken,eigentlich sollte das jeder Tätowierer können ist zwar leider nicht so aber die aller meisten können das da braucht es keinen Spezi für
bitte nicht auf den Hals die Hand oder Finger das is nich Cool das is peinlich wenn man nix anderes hat
PS:Die Schrift
die spezialisierung des tätowierers / der tätowiererin bezieht sich weniger auf das gewünschte motiv, sondern auf die stilrichtung. es gibt ganz unterschiedliche stilrichtungen (zB asiatisch, old school, realistisch, grafisch...), dazu noch viele künstlerInnen, die "ihr eigenes ding" machen und nicht klar einzuordnen sind; nur wenige tätowiererInnen sind "allrounder", die viele unterschiedlichen stile gleich gut stechen.
kleine schriften mit "ein bissel was drumrum" passen nicht wirklich in eine eigene stilrichtung und werden von vielen bekannteren, guten tätowiererInnen auch nicht mehr gestochen. wenn du also dieses Motiv willst, solltest du nach einem guten inker suchen, der (so hart das klingt) so etwas noch macht.
ich habe auch mit einer Schrift
als erstes tattoo angefangen und war lange zeit der meinung, dass es gar nicht verkehrt ist, zuerst mit etwas kleinem anzufangen.
willst, dann mach es (haltbarkeit von feinen schriften beachten!). wenn du so ein Motiv aber nur vorziehst, weil du glaubst, dass es ein besseres erstes tattoo macht, dann lass es! (und warte bis du sicherer bist, was du wirklich für immer auf deiner haut tragen möchtest)
jetzt bin ich anderer meinung. man sollte mit dem anfangen, DAS MAN WIRKLICH HABEN WILL. wenn du unter anbetracht aller anderen tattoo-arten, die es gibt, trotzdem eine Schrift
das verlinkte studio finde ich jetzt nicht SEHR gut, aber auch nicht schlecht. die qualität schwankt zu teil. ich bin mir aber nicht sicher, ob du da motivlich/stilistisch richtig bist, da viele der werke recht plakativ sind.
Schließe mich meinen Vorrednern an. Ich persönlich finde Schriften als Tattoo nur gut, wenn sie wirklich individuell gezeichnet wurden - also keine "Computerschrift" einfach raufgetackert wurde. Das können aber leider wirklich nicht so viele sehr gut.
Tattoos sind ja eine Bildersprache, deshalb plädiere ich immer gerne für eine bildliche Umsetzung.
Das verlinkte Studio hat ein paar ganz gute Sachen drin, aber auch welche, die nicht gut gemacht sind. Alternativ (wenn du in/um Frankfurt suchst), wäre da noch folgende Studios zu nennen:
https://www.facebook.com/InkyStretchy/timeline
https://www.facebook.com/TrioxinGallery/timeline
https://www.facebook.com/anicchatattoo?fref=ts
Ich weiß allerdings nicht, wie es da mit Schrift-Tattoos aussieht, das müsstest du mal anfragen.
Hätte mich besser ausdrücken sollen. Sollte eher in diese Richtung gehen (Schrift + was drumrum hehe) EDIT: so standart is das jetzt nicht:
https://www.tattoo-bewertung.de/files/images/955-0d5-image_0_1.jpg
Ich schau mal bei den Tattoostudios vorbei, danke Leute ihr habt mir echt geholfen.