Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Sleeve

Bin hier neu im Forum denke man kann sich hier viele Tipps von Leuten holen die sich mit der Materie bestens auskennen. Und zwar habe ich schon ein Tattoo auf meiner Wade. Möchte jetzt nach längerer Überlegung meinen Arm mit einem SleeveSleeve-Tattoos suchen dran nehmen.
Habe sehr viel im Internet gestöbert und bin auf diese meiner Meinung nach, sehr schöne Vorlage gestoßen. Würde mich sehr über euer Feedback freuen. Greez aus Österreich

AnhangGröße
Tattoo_design__Sailor_sleeve_by_Anouk_Goodson.jpg171.01 KB
cellooo: Sleeve
 

 

Würde das eher als Ideenskizze sehen und nicht als Vorlage.

Was mich sehr stört ist die Farbkomposition. Hier wird nicht auf Kontraste geachtet (Soll: kalte-warme Farbe nebeneinander), sondern es werden genau die Farben nebeneinander gestellt, die nicht nebeneinander gehören. z.B. finde ich die Kombination hellblau (kalt) violett (kalt) grün (kalt) im unteren Teil ganz schrecklich. Oben sind dafür mehrere warme Farben nebeneinander: Orange, Karminrot, Indischgelb. Dadurch fehlt die innere Ausgewogenheit und das kann auch schnell Richtung Kitsch gehen.

 

zu den farben: es könnte schon interessant aussehen, wenn der ärmelärmel-Tattoos suchen einen farbverlauf von warm zu kalt darstellt (dabei wie oldhamburg schreibt auf den kontrast achten!). wenn dieser effekt gewünscht ist, dann ist das rot unten fehl am platz.

ps: was heißt, du bist im internet auf diese Vorlage gestoßen? schon mal was von copycat gehört??

 

@old hamburg wie du schon schreibst soll ja nur mal ein anhaltepunkt für mich sein und danke für den Tipp mit dem Kontrast das werde ich dann alles im Studio besprechen und mir gut überlegen.

@lennyremi nope von copycat hab ich noch nichts gehört kannst mir das mal erklären bitte ?

 

Was Lenny damit meint ist das man ein Tattoo nicht einfach kopiert, denn die Geistige Arbeit und auch hier den Entwurf hat jemand anders gemacht und er müßte zustimmen.
Da diese Vorlage von DeviantArt kommt kann man ja den Ersteller mal fragen was er für die Vorlage haben möchte. sonst eine eigene erstellen.

 

@jochen alles klar danke für die Info.

 

genau das ist gemeint. bereits gestochene tattoos, die individuell für die trägerInnen erstellt wurden, bzw. tattoo-vorlagen, die keine öffentlichen flashs sind, sind geistiges eigentum der künstlerInnen. sie zu stehlen ist moralisch höchst fragwürdig (und für den tätowierer, der damit geld verdient eventuell auch rechtlich gefährlich).

da die Vorlage ja wirklich nicht mehr als eine skizze ist (war vom zeichner anouk goodson wahrscheinlich auch nicht als mehr gedacht), kannst du ja via deviantart kontakt aufnehmen und nachfragen, ob du die zeichnung als inspirationsquelle (!) benutzen darfst.
für das ganze projekt solltest du ohnehin einen guten tätowierer aufsuchen und der wird dir selbst eine eigene passende Vorlage erstellen.


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben