Hallo ihr,
ich überlege jetzt schon ewig hin und her, mir eine Passionsblüte stechen zu lassen und habe es auch auf jeden Fall vor. Trotzdem wollte ich gerne noch mal ein paar Meinungen bezüglich der Umsetzbarkeit des Motivs hören.
Meine Passionsblume soll realistisch werden und der Detailreichtum der Blüte soll erkennbar sein. Ich habe ziemlich lange nach bereits gestochenen Tattoos dieser Blume gesucht um einfach mal zu sehen, wie das so gemacht wurde und was ich gefunden habe, hat mich ehrlich gesagt schon ziemlich verunsichert. Die Ergebnisse waren selten schön und bei keinem dachte ich wirklich, ja so gefällt mir das. Daher nun meine Frage, ist so ein Motiv überhaupt sinnvoll und ordentlich umsetzbar? Wenn ja, sollte auf einige Details verzichtet werden? Sollte beispielsweise die Anzahl dieser Fäden verringert werden?
Ganz liebe Grüße :)
Anhang | Größe |
---|---|
passion-flower-bsp.jpg | 227.05 KB |
so kannst du sie sehr wahrscheinlich nicht machen lassen, da ist zuviel weiß. weiße tattoofarbe hält nicht besonders lange.
was die details angeht, kommt es ganz darauf an wie groß du sie machen lässt.
es gibt viele bilder in denen die weißen blätter eher hellgrün sind, ist auch in der realität oft der fall, ich denk, das wär eine sinnvolle alternative :)
Dachte ich mir auch gleich, vielleicht wäre eine rote Passiflora ne Alternative?!
die gefallen mir einfach nicht so gut..dann lieber grün...oder ist das auch schlecht machbar, weil zu hell? und wie siehts generell aus mit dem ganzen "innenleben"?
vielleicht schwenkst du ggf auf ein haltbareres Motiv um. ich weiß nicht ob die feinen haare darin so langlebig sind. zu überlegen wäre ein anderes Motiv mit der sinnlichkeit der passionsblüte in einem lettering zu vergleichen und zu untermalen.
???
! ! !
tut mir leid, sen letzten eintrag versteh ich nicht...kann leider nich sagen ob das humorvoll oder ernst gemeint war
das war ernst gemeint. ich meinte, dass die feinen haare mit der zeit untergehen. eingebrachtes weiß muss auch hin und wieder aufgefrischt werden. somit halte ich die haltbarkeit deines motives nicht für langlebig.
oben meinte ich das du vielleicht auf ein anderes Motiv um schwenkst, welches du mit der bedeutung der passionsblüte durch einen Schriftzug
unterstreichst.eine art poesie zur untermalung.
hm..das "problem" ist, dass mir die passionsblüte einfach super, super gut gefällt und ich kein Motiv wüsste das mich vergleichbar anspricht. wenn die anzahl der haare reduziert und das weiß als grün gestochen wird, wie sie ja oft sind..besteht dann dennoch eher keine chance auf umsetzbarkeit und haltbarkeit?
es kommt darauf an wie der tätowierer es umsetzt und wie groß das Motiv wird. kann da als laie nicht viel zu sagen.
nun, es gibt ja einige Passionsblumentattoos, wenn ein guter Realistiker da rangeht und einen dunklen Hintergrund baut, dann kann das schon schön werden - ist aber umso wichtiger einen wirklich guten Inker dranzulassen.
Hier siehste, wie es auch in schlecht geht und manche auch schöner:
http://www.tattoopins.com/298/passiflora-tattoo/RUZBQkM1M0...
Kann mir auch vorstellen, dass man so eine Passiflora in nem reduzierteren Stil umsetzt, in der Art wie Sandra König arbeitet.
https://www.facebook.com/kingdomofwhatever/photos_stream
hallo kiarahi,
vielen Dank für deine Antwort und den Link, endlich seh ich auch mal ansprechendere Tattoos von diesem Motiv. Ja, ich denke, ein dunkelgrüner Hintergrund sollte da auf jeden Fall dazu..ich werde mal ein bissl rumbasteln und schaun, was mir gefällt und dann auch einige Tattoos suchen, die als grobe Umsetzungsvariante des Fotos, das ich nehmen möchte, in Frage kommen.
:)
Habe lange überlegt, wo ich hingehe und mich schließlich für Victor von Hell Yeah Tattoos in Karlsruhe entschieden.
super entscheidung :-)...der macht das
http://3.bp.blogspot.com/-cQCcIJamIho/UBaeLg5ZWQI/AAAAAAAA...