was soll denn diese ein Stern Kacke auch wenn die Bilder alle bearbeitet sind gibs an der 1A Arbeit an sich ja woll nix zu meckern das is Handwerklich erste Liga das is ja wohl klar oder etwa nich?
Ja ich bin auch der Meinung, das die Tattoos vom Nadelwerk gut sind. Deshalb kann ich erst recht nicht verstehen, dass man sie noch so offensichtlich bearbeiten muss. Da werden potentielle Kunden hinters Licht geführt, die dann mit zu hohen Erwartungen ins Nadelwerk rennen und im Nachhinein enttäuscht sind, wenn ihr Tattoo dann doch nicht so der Burner ist. Für mich ist das schon so eine Art Betrug!! Deshalb meine Bewertung!!
verfasst von Stupfelhans am 22. Mai 2016 - 10:22.
Das sind WAHRSCHEINLICH gute Tattoos, das ist aber auch schon alles, aber mit Sicherheit ist das Vortäuschung falscher Tatsachen, bzw. Betrug. Die können heilfroh sein, dass die niemand vor den Kadi zieht. Und wenn jemand nur einen Stern gibt, weil er eben keine andere Möglichkeit sieht um dagegen vorzugehen, da die Leute die das könnten wie immer nichts dagegen unternehmen, dann hat er vollkommen recht. Mit Photoshop ist heutzutage alles möglich, da kannst du die größten Gurken zum Meisterwerk machen, für mich ist absolut nicht klar dass das Spitzentattoos sind, hab noch nie, noch nie, ein anständiges Foto eines ihrer Tattoos gesehen, für mich ist das Fake und sonst nichts. Wenn sich jemand verarschen lassen mag gerne, aber bitte nicht von anderen verlangen dass sie das auch tun.
Auch der Name Nadelwerk ist übrigens geklaut. Ich komme vom Bodensee und in Konstanz gibt es schon seit den 90ern ebenfalls ein Nadelwerk. Ich weiß das sich der Besitzer damals tierisch aufgeregt hat, als ein zweites Nadelwerk aufgemacht hat.
Es ist lächerlich.. was denkt ihr denn was Künstler von diesem Format mit Photoshop machen.. ihre Vorlagen und bei dem Fotoaparat und Ausleuchtung ist eine Tonwertkorrektur sollte eh jedes Photo bekommen das hat was mit der umrechnung von Realität auf Digital zu tun. Es ist einfach nur Unwissen was da klingt wenn jemand behaubtet es sei eine Photoshop "Retusche" zu sehen. und Beweisen konnte es bisher auch niemand.. einfach nur schlechte Nachrede aus niederen Beweggründen.. lächerlich
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Wo ist denn dieser Ignore, wenn man ihn mal braucht?
was soll denn diese ein Stern
Kacke auch wenn die Bilder alle bearbeitet sind gibs an der 1A Arbeit an sich ja woll nix zu meckern das is Handwerklich erste Liga das is ja wohl klar oder etwa nich?
Ja ich bin auch der Meinung, das die Tattoos vom Nadelwerk
gut sind. Deshalb kann ich erst recht nicht verstehen, dass man sie noch so offensichtlich bearbeiten muss. Da werden potentielle Kunden hinters Licht geführt, die dann mit zu hohen Erwartungen ins Nadelwerk
rennen und im Nachhinein enttäuscht sind, wenn ihr Tattoo dann doch nicht so der Burner ist. Für mich ist das schon so eine Art Betrug!! Deshalb meine Bewertung!!
Das sind WAHRSCHEINLICH gute Tattoos, das ist aber auch schon alles, aber mit Sicherheit ist das Vortäuschung falscher Tatsachen, bzw. Betrug. Die können heilfroh sein, dass die niemand vor den Kadi zieht. Und wenn jemand nur einen Stern
gibt, weil er eben keine andere Möglichkeit sieht um dagegen vorzugehen, da die Leute die das könnten wie immer nichts dagegen unternehmen, dann hat er vollkommen recht. Mit Photoshop ist heutzutage alles möglich, da kannst du die größten Gurken zum Meisterwerk machen, für mich ist absolut nicht klar dass das Spitzentattoos sind, hab noch nie, noch nie, ein anständiges Foto eines ihrer Tattoos gesehen, für mich ist das Fake und sonst nichts. Wenn sich jemand verarschen lassen mag gerne, aber bitte nicht von anderen verlangen dass sie das auch tun.
Auch der Name Nadelwerk
ist übrigens geklaut. Ich komme vom Bodensee und in Konstanz gibt es schon seit den 90ern ebenfalls ein Nadelwerk
. Ich weiß das sich der Besitzer damals tierisch aufgeregt hat, als ein zweites Nadelwerk
aufgemacht hat.
Ignore
Es ist lächerlich.. was denkt ihr denn was Künstler von diesem Format mit Photoshop machen.. ihre Vorlagen und bei dem Fotoaparat und Ausleuchtung ist eine Tonwertkorrektur sollte eh jedes Photo bekommen das hat was mit der umrechnung von Realität auf Digital zu tun. Es ist einfach nur Unwissen was da klingt wenn jemand behaubtet es sei eine Photoshop "Retusche" zu sehen. und Beweisen konnte es bisher auch niemand.. einfach nur schlechte Nachrede aus niederen Beweggründen.. lächerlich