verfasst von Jahjah84 am 24. November 2023 - 22:00.
Ich weiß bei den ganzen realistischen Tattoos ehrlich selten wie man da als Laie bewerten soll (drum enthalte ich mich)
Frage an die Profis: wie erkennt man welches, dieser oft beeindruckenden Instagram Fotografien, (nicht spezifisch dieses, aber auch) in 5 Jahren noch toll aussieht und nicht nur fürs Foto danach gestochen wurde. Wo reicht der Kontrast und wann nicht?
verfasst von Kennstdeehnich am 25. November 2023 - 9:33.
Ich bin kein Profi, würde deine Frage aber gern mit einer Gegenfrage beantworten: Warum sieht man nirgends, aber wirklich nirgends ein Foto von einem alten Realistic- Tattoo? 🤔 😉
verfasst von Jahjah84 am 25. November 2023 - 14:09.
Danke! Ja, diese Gegenfrage macht mehr als Sinn 😀 hab mich vor Kurzem gezielt auf die Suche gemacht. Konnte ein Band Gesichts-Portrait hochgeladen vom Besitzer Alter ca 15 Jahre finden. Er selbst sagte: das bleibt über.. (und es war nicht mehr so viel über vom beeindruckenden Werk)
Mich würde ja interessieren was die Ausnahmen von meiner Annahme sind.. deshalb die Frage!
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Ich weiß bei den ganzen realistischen Tattoos ehrlich selten wie man da als Laie bewerten soll (drum enthalte ich mich)
Frage an die Profis: wie erkennt man welches, dieser oft beeindruckenden Instagram Fotografien, (nicht spezifisch dieses, aber auch) in 5 Jahren noch toll aussieht und nicht nur fürs Foto danach gestochen wurde. Wo reicht der Kontrast und wann nicht?