Das Tattoo ist 13 Jahre alt und ziert meine rechte Schulter.
Schmerzen waren die Hölle - zumindest bis der Tättovierer mal gesagt hat, ich soll den Arm nicht anspannen ... ;) ...
Preis waren glaub ich 150 DM (oder waren es 250? - ich weiß nicht mehr sicher)
Zeit etwa 1,5 Stunden
Ich wollte damals ausdrücklich was "nichtmädchenhaftes" haben und ich wollte es sehen können ohne Zirkusartistin zu sein ... ich mag Eidechsen immer noch gerne anschauen.
Aber das Tattoo auf der Schulter mag ich überhaupt nicht mehr ... meine Frage ist, ob und wie man das covern kann ohne dass die ganze Schulter eingenommen wird.
Könnte ein guter Tättowierer (richtig geschrieben?) da eine etwas grössere farbige Eidechse überstechen oder steht dem das viele Schwarz entgegen?
Von früher kenne ich viele Coverfotos, in denen das neue Motiv noch dunkler gestochen werden mußte - ist das heute auch noch so?
Wie man (hoffentlich) sieht, geht der Schwanz der Echse noch ein Stück über das Schulterblatt nach hinten.
![]() |
![]() |
Nein, nicht richtig geschrieben, nur mit einem "t" ;.)
Ich denke für einen guten Inker dürfte es kein Problem sein, da was schönes draus zu zaubern. Am Besten melden sich da mal die hier anwesenden dazu ;) Ich weiß, dass man auch Farbe aus Tattoos raus nehmen kann. Aus schwarz mach blau z.B. :)
durchs sieb angeschissen worden nachhher? oder vorher? geht ja gar ne
So richtig sachlich is dein post ja eben nicht, du Gartenbesitzer! @ pharao! Denke des sollte sich ziemlich gut noch aufbessern lassen... nach dem zu urteilen was man hier sonst hat entstehen sehen...
@ gartenbesitzer: made my day^^
@ gartenbesitzer ... die Punkte sollen alle mit gecovert werden .. ;)
Wie würde sich ein bunter Koi
an dieser Stelle machen? Ich habe bisher noch keinen gesehen, der genau über die Schulter verläuft ....?
Koi ist schon immer gut als Covermotiv - aber sieht der dann nicht aus wie: hängt ein toter Fisch über der Schulter? Müsste dann entsprechend gemacht sein, dass der noch lebend und schwimmend aussieht.
Hi, ... genau das wäre auch meine Befürchtung ... wer trägt schon einen Fisch auf der Schulter rum ;).
Wobei mir grade auffällt, dass ich da doch schon bei "ganze Schulter wird bunt" bin ... vielleicht müsste man dann doch über die Schulter bis zum Oberarm gehen.
oh gott...
Es gibt Hoffnung, siehe mein Cover
Up
: )! Zum Glück hast Du wie ich nicht viel Farbe drin,das macht das Überstechen ein wenig einfacher. Good Luck.