Also ich find es super! Vergesst bitte nicht, dass ein Foto flach ist und der Arm oder ein anderes Körperteil eine gewölbte Oberfläche ist, auf die das Bild dann projiziert wird. Wenn man das Tattoo nachher fotografiert, kommt es dadurch machmal zu Verzerrungen. Ich hab mal ein Portrait auf die Rippen gemacht (ist auch hier zu finden). Dort wir kritisiert, dass das tätowierte Gesicht in die Länge gezogen ist. Das ist normal, weil der Kunde dann hinterher für's Foto, seinen Arm höher gehalten hat, als beim tätowieren. Dadurch wir des in die Länge gezogen. Das ist halt nun mal so...Haut lebt.
Du meinst es sieht nur so breit aus auf dem foto, ist aber in wirklichkeit nicht so breit?
Hab das auch schon überlegt...aber beim ansehen sieht es doch dann auch breiter aus, oder? Nicht nur auf der Fotografie? Dann hätte man das Bild evtl schmaler machen können, damit man es später in der richtigen Breite sieht?
Dass sich die Tätowierungen verzerren, wenn man z.B. den Arm hebt ist mir klar...aber hier ist ja nichts verzerrt, weil sich die Haut in die länge zieht...
Man hätte...ist alles eine Frage der Kosten;) Dann hätte der Tätowierer nicht einfach das Foto als Vorlage nehmen dürfen, sondern hätte zuerst eine perfekte "entzerrte" und angpasste Version zeichnen müssen. Zeitaufawand nur für die Zeichnung: ca. 10 Std. - dann noch Tätowierzeit: nochmals ca. 5 Std. Gesamter Aufwand: 15 std à -sagen wir, wenn er billig ist- €80.00, macht zusammen: € 1'200.--, + MwSt: €228.-- - Gesamtsumme: € 1'428.--!! Wer bezahlt das??! Wenn jemand heute zum Tätowierer geht, will der Kunde sein Tattoo für ein Appel und 'n Ei, da darf so ein Teil maximal zwischen €300.-- und € 400.-- kosten, was eigentlich ein Schnäppchen ist, den Kunden aber immer noch erblassen lässt-selbst dann gibt es noch Schwierigleiten, dem Kunden das klar zu machen. Soll ein Tätwierer 15 Std. am Tag rocken und unter Hartz IV-Nieveau leben?? - Man kann nicht nur immer sagen, der Tätowierer hätte können und ich will, ich will - und hier noch 'n Special und da noch 'n Extra....Wenn der Kunde die Zeit und /oder den Preis limitiert, muss er sich im Klaren sein, dass er damit auch die Qualität seines Tattoos limitiert! AUFWACHEN!!! tätowieren ist ein Geschäft und ein Tätowierer ist Unternehmer! Man geht auch nicht zum Autohändler und geht dem so lange auf die Nerven, bis er den Ferrari zum Preis von nem VW bekommt! Mit uns Tätowierern macht man das aber jeden Tag! :(((
*Puh*, da hab ich ja ein Diskussionsthema ausgelöst, welches ich garnicht auslösen wollte *lol* Sorry.
Also ich hab jetzt verstanden, dass es gehen würde, aber sauteuer wär.
Geht sowat nich per Computerprogramm? Sollte mal einer entwickeln ;)
Ich bin halt ein Mensch, der wollte des entzerrt haben, wenn er son Portrait tätowiert haben wollte. Wenn ichs mir nicht leisten könnt, entweder drauf sparen wenns mir wichtig ist oder ganz bleiben lassen.
Ich weiß, dass ich da ziemlich pingelig bin...aber ich empfinde Tätowierungen als Kunst...und Kunst ist Luxus. Ich "brauche" keine Tätowierung sondern "leiste" sie mir als Luxus, wenn ich eine haben will. DANN muss sie für mich halt auch perfekt sein.
Kann mir gut vorstellen, dass viele Kunden ein Tattoo für einen Appel und ein Ei haben wollen. Verstehen kann ichs allerdings nicht so ganz. Sicherlich haben die Meisten recht wenig Kohle...und logischerweise vergleichen sie dann auch die Preise, aber wichtiger is doch die Qualität. Schließlich behalt ich das Ding mein Leben lang aufm Körper! Kanns ja nicht wien Wandbild wieder abhängen, wenns mir nicht mehr gefällt.
Keine Ahnung, ob das Thema entzerren, Zeit und Kohlelimit von diesem Tätowierer mit diesem Kunden besprochen wurde. Denk mal dieser Kunde hier wird evtl auch nicht so pingelig sein wie ich.
Wollte nun echt nicht, dass du dich da drüber so aufregst...ich meinte nicht "hätte der Tätowierer das Bild nicht vorher entzerren können für denselben Preis" sondern "hätte der Tätowierer das Bild vorher entzerren können - GENERELL". Logo kostet es dann mehr. Aber mir wärs das halt wert. Und wenn es geht, würd ichs auch machen lassen und den zusatzaufwand zahlen.
Und wer es nicht zahlen will und lieber so tätowiert haben möchte...ist ja ok. Aber ich fänds immernoch anders besser. Egal ob teurer, zeitraubender, aufwendiger.
du glaubst nich ,wie du mir da aus der Seele schreibst . Hier wird viel zu oft über Kosten und Zeit gelabert . Zu teuer , zu langsam , bei mir gings viel schneller , usw . usw. .....
und dann wundern ,wenn das Ergebnis nicht dem entspricht , was es wert wäre , ein Leben lang auf der Haut zu tragen und stolz drauf zu sein .
..aber was solls , jedem das Seine ...
Ne, Quatro: EBEN NICHT WAS SOLLS...!!! AUF DEN TISCH HAUEN MÜSSEN WIR UND DIE LEUTE ENDLICH MAL WACHRÜTTELN!! Sonst schuften wir bald für'n Arsch und dürfen unseren Lebensunterhalt vom Amt holen:( Die Leute gehen immer mehr zu Billig-Tätowierern. Man muss sich aber im Klaren sein, dass die von allem auch nur das billigste Material verwenden. Zudem machen viele von denen die Hälfte ihrer Arbeiten schwarz und können deshalb ihre Tattoos so billig anbieten. Die ehrlichen Inker bleiben dann auf der Strecke! Ich bekomme als Gasttätowierer kaum noch einen Job, wenn ich sauber abrechnen will, weil es bei der Gasttätowiererei schon üblich ist, alles hintenrum in die Tasche zu stecken! Wir sind an einem Tiefpunkt angelangt, an dem die Kunden mit ihrer naiven Ahnungslosigkeit und durch den hohen Konkurrenzdruck die Preis besimmen und immer weiter runterreissen! Und die Spirale dreht sich weiter abwärts! Das wird die ganze Szene zerstören und im Geschäft bleiben die gewissenlosen Halunken, die die Kundschaft abzieht und verarscht. Wir dürfen nicht resignieren und müssen das mal öffentlich machen! Auch wenn mich dafür 90% der Szene hassen wird und ich dabei ne Kugel in den Kopf riskiere....
dasselbe erzählt mein Tätowierer auch . Er muss sich oft rechtfertigen und als "Zu überteuert" abstempeln lassen . Wenns aus verschiedenen Gründen länger dauert , wird gleich Betrug und Unfähigkeit plädiert .
Die Qualität bleibt auf der Strecke . Ganz ehrlich , was hier so teilweise abgeliefert wird ist qualitativ armselig . Hohe Quali hat ihren Preis . Basta.
Genau: Sobald Du "Euro" und "Anzahlung" sagt, argwöhnen sie Betrug. ich habe mich gerade letztens mit einer Kundin unterhalten, die ein sehr schlechtes Tattoo für 350 Tacken bekommen hat. Ich hätte ihr gesagt, sie soll nochmals sparen und wiederkommen, wenn sie 700 hat. Da taucht das Problem auf, dass sie-unwissend wie sie ist bzw. war- denkt, ICH wollte sie über den Tisch ziehen. Also geht man zu dem, der 350 nimmt. Jetzt muss sie nochmals sparen und das Teil überarbeiten lassen und nochmals 700 bezahlen muss. Also hat sie am Ende 1050 rausgehauen, obwohl ihr Tattoo nie mehr so schön werden wird, wie es hätte sein könne, wenn sie von Anfang an mehr hingelegt hätte.
Dieses Portrait hier ist ABSOLUTE SPITZENKLASSE!! Ich kenne niemanden, der das hätte besser machen können - mich eingeschlossen. Wegen der gewölbten Oberfläche des Armes kommt es halt zu solchen leichte Verzerrungen. Aber das Teil ist optimal. Punkt.
Gute Tattoos sind nicht billig - billige Tattoos sind nicht gut. Nur braucht man für ein gutes Tattoo auch einen guten Tätowierer und von denen gibt es bald keine mehr, wenn das so weiter geht. Oder man kommt nur noch schwer an sie ran, weil sie sich in den "Untergrund" verziehen (was heissen will dass sie nicht mehr in Studios anzutreffen sind), so wie ich...
@Hope: Dann verstehen wir uns ja;) 90% der Kundschaft haben einfach das Gefühl, sie wären bei Wüsch Dir was. Und ich wollte hier einfach mal deutlich machen, dass eben auch oft am Kunden liegt, dass sein Tattoo nicht optimal geworden ist. Ich biete den Leuten sogar für grössere Umfangreichere Tattoos an, dass sie die Sitzungen stundenweise bezahlen und die Dauer der Sitzung selber bestimmen können. Auch die zeitlichen Abstände zwischen den Sitzungen kann der Kunde bestimmen. Somit kann er von mir auch einen japanischen Arm haben, der nunmal ca. 20 bis 30 Std in Anspruch nehnem kann, ohne dass es dem Geldbeutel arg weh tut. Er kann dann z.B. sagen: Ok, ich kann jeden 2. Monat 200 Euro investieren - dann dauert es halt ein knappes Jar, bis ich das Teil habe. Aber das ist dann immer noch nicht gut und billig genug - was soll man da machen...?
Computerprogramm: Fehlanzeige - ein Arm beispielsweise ist ja keine exakter Zylinder. Ein derartiges Programm bräuchte auch die entsprechende Hardware, mit der man die exakte Körperform per laser veielleicht einscannen könnte. So etwas zu entwickeln würde zig Millionen verschlinegen. Ich mache mich gleich an die Arbeit, richte eine Abteilung für Forschung und Entwicklung ein, mit 20 Computer-Fachleuten (nur die besten der Welt) und damit ich das alles finanziert bekomme, koste ich jetzt in der Stunde - wart mal ich kalkuliere... sagen wir € 37'895.89 plus MwSt...in der STUNDE, wohlgemerkt. So in 10 bis 15 Jahren kann ich dann das Produkt auf den Markt werfen...na? -Jetzt aufgewacht??? *g*
@ralph :)
Des mit dem Computerprogramm war au mehr ein Scherz *g* is klar, dass sowas au sauteuer wär. Aber es würd gehn :p ;)
Ich glaub nicht, dass du als PC Programmentwickler glücklich wärst ;) also bleib lieber bei dem Job den du liebst und für den du lebst :)
Den PC Job sollen mal andere machen.
Also, dass es oft au am Kunden liegt kann ich mir jetzt sehr gut vorstellen. Man bedenkt das bei der Bewertung eigentlich nie, da haste recht.
Aber im Prinzip bewertet man ja oft auch nicht nur die Arbeit des Tätowierers, sondern auch den Kunde...z.B. wenn es ein fragwürdiges Tattoo ist oder der Kunde ehrlich zugibt, dass er die Tätowierung genau so wollte. Man versucht es nicht zu bewerten...aber seien wir doch mal ehrlich...man kann sich von solchen einflüssen nicht frei sprechen...unterbewusst bewertet jeder so.
Dat Gerät kenn ich live und es sieht böller aus, ergo 10 ^^
und um mal zu spammen ...betreffende Ganzkörper-Scanner GIBT es, sogar unter 10000 Euros, wenn man mit low-budget-Varianten leben und arbeiten kann ^^
...und auch virtual flashes per Curious Labs Poser, Daz Studio, Maya, 3DsMax und und und ^^....aber das ist ne ganz andere Welt als diese hier ;D
AHA :) Gibts also schon...schweineteuer *g* aber gibt es...also pfeif die besten Computerfachleute der Welt zurück, Ralph ;) Braucht man garnemme entwickeln :)
@ NCee danke fürs aufklären. Den zweitletzten Satz hab ich zwar überhaupt nicht verstanden *g* aber dafür den letzten Satz umso besser ;)...es ist ne andere Welt.
@ralph...ich glaub ich würd mir die Tätowierung eines Portraits dann eben einfach aufn Rücken machen lassen :) Da wird sie auch nicht so verzerrt :) und man braucht weder ne gezeichnete Entzerrung noch ein schweineteures Computerprogramm zum entzerren dafür :) AMEN
verfasst von Killerplauze am 13. April 2009 - 22:34.
Habe ihn auf der Tattoomesse gesehen.Der Alex ist meiner Meinung nach, der BESTE Portrait Tättowierer ausser vieleicht Andy Engels.DAS GELD IST ER WERT!!ALSO LEUTE,SO sieht ein Portrait aus!!!!Lieber bei ihm ein Portrait,als bei einem wo man nacher einen schielenden Zombie hat!!Als ich bei Rheingau Tattoo nachgeschaut habe,war er nicht mehr mit auf der Internetseite,kann mir einer sagen ob er jetzt ein eigenes Studio hat??
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Find ich sehr gut getroffen 10*
Sehr schön, 9 POINTS
Finde ich nicht so tollgetroffen. 6*
sehr schön 9P.
Toll , 9Points*
Gar nicht mal so schlecht!!! 8 Pkt.
10 pkt passt ist richtig gut geworden
10 Pkt. Isses die Mama? Sieht nett aus, wirklich!
Ja gut getroffen
da leg ich noch einen drauf. 9P*
einfach nur wow
einfach nur wow
9 punkte
Stimme bs ausnahmsweise mal zu ;) Finds auch nicht so gut getroffen.
Finde das Gesicht ist viel breiter geworden, als es in wirklichkeit ist. 6*
Also ich find es super! Vergesst bitte nicht, dass ein Foto flach ist und der Arm oder ein anderes Körperteil eine gewölbte Oberfläche ist, auf die das Bild dann projiziert wird. Wenn man das Tattoo nachher fotografiert, kommt es dadurch machmal zu Verzerrungen. Ich hab mal ein Portrait auf die Rippen gemacht (ist auch hier zu finden). Dort wir kritisiert, dass das tätowierte Gesicht in die Länge gezogen ist. Das ist normal, weil der Kunde dann hinterher für's Foto, seinen Arm höher gehalten hat, als beim tätowieren. Dadurch wir des in die Länge gezogen. Das ist halt nun mal so...Haut lebt.
Du meinst es sieht nur so breit aus auf dem foto, ist aber in wirklichkeit nicht so breit?
Hab das auch schon überlegt...aber beim ansehen sieht es doch dann auch breiter aus, oder? Nicht nur auf der Fotografie? Dann hätte man das Bild evtl schmaler machen können, damit man es später in der richtigen Breite sieht?
Dass sich die Tätowierungen verzerren, wenn man z.B. den Arm hebt ist mir klar...aber hier ist ja nichts verzerrt, weil sich die Haut in die länge zieht...
9P. von mir.
Man hätte...ist alles eine Frage der Kosten;) Dann hätte der Tätowierer nicht einfach das Foto als Vorlage nehmen dürfen, sondern hätte zuerst eine perfekte "entzerrte" und angpasste Version zeichnen müssen. Zeitaufawand nur für die Zeichnung: ca. 10 Std. - dann noch Tätowierzeit: nochmals ca. 5 Std. Gesamter Aufwand: 15 std à -sagen wir, wenn er billig ist- €80.00, macht zusammen: € 1'200.--, + MwSt: €228.-- - Gesamtsumme: € 1'428.--!! Wer bezahlt das??! Wenn jemand heute zum Tätowierer geht, will der Kunde sein Tattoo für ein Appel und 'n Ei, da darf so ein Teil maximal zwischen €300.-- und € 400.-- kosten, was eigentlich ein Schnäppchen ist, den Kunden aber immer noch erblassen lässt-selbst dann gibt es noch Schwierigleiten, dem Kunden das klar zu machen. Soll ein Tätwierer 15 Std. am Tag rocken und unter Hartz IV-Nieveau leben?? - Man kann nicht nur immer sagen, der Tätowierer hätte können und ich will, ich will - und hier noch 'n Special und da noch 'n Extra....Wenn der Kunde die Zeit und /oder den Preis limitiert, muss er sich im Klaren sein, dass er damit auch die Qualität seines Tattoos limitiert! AUFWACHEN!!! tätowieren ist ein Geschäft und ein Tätowierer ist Unternehmer! Man geht auch nicht zum Autohändler und geht dem so lange auf die Nerven, bis er den Ferrari zum Preis von nem VW bekommt! Mit uns Tätowierern macht man das aber jeden Tag! :(((
@tattoo Sailor Ralph
du glaubst nich ,wie du mir da aus der Seele schreibst . Hier wird viel zu oft über Kosten und Zeit gelabert . Zu teuer , zu langsam , bei mir gings viel schneller , usw . usw. .....
und dann wundern ,wenn das Ergebnis nicht dem entspricht , was es wert wäre , ein Leben lang auf der Haut zu tragen und stolz drauf zu sein .
..aber was solls , jedem das Seine ...
Ne, Quatro: EBEN NICHT WAS SOLLS...!!! AUF DEN TISCH HAUEN MÜSSEN WIR UND DIE LEUTE ENDLICH MAL WACHRÜTTELN!! Sonst schuften wir bald für'n Arsch und dürfen unseren Lebensunterhalt vom Amt holen:( Die Leute gehen immer mehr zu Billig-Tätowierern. Man muss sich aber im Klaren sein, dass die von allem auch nur das billigste Material verwenden. Zudem machen viele von denen die Hälfte ihrer Arbeiten schwarz und können deshalb ihre Tattoos so billig anbieten. Die ehrlichen Inker bleiben dann auf der Strecke! Ich bekomme als Gasttätowierer kaum noch einen Job, wenn ich sauber abrechnen will, weil es bei der Gasttätowiererei schon üblich ist, alles hintenrum in die Tasche zu stecken! Wir sind an einem Tiefpunkt angelangt, an dem die Kunden mit ihrer naiven Ahnungslosigkeit und durch den hohen Konkurrenzdruck die Preis besimmen und immer weiter runterreissen! Und die Spirale dreht sich weiter abwärts! Das wird die ganze Szene zerstören und im Geschäft bleiben die gewissenlosen Halunken, die die Kundschaft abzieht und verarscht. Wir dürfen nicht resignieren und müssen das mal öffentlich machen! Auch wenn mich dafür 90% der Szene hassen wird und ich dabei ne Kugel in den Kopf riskiere....
Genau: Sobald Du "Euro" und "Anzahlung" sagt, argwöhnen sie Betrug. ich habe mich gerade letztens mit einer Kundin unterhalten, die ein sehr schlechtes Tattoo für 350 Tacken bekommen hat. Ich hätte ihr gesagt, sie soll nochmals sparen und wiederkommen, wenn sie 700 hat. Da taucht das Problem auf, dass sie-unwissend wie sie ist bzw. war- denkt, ICH wollte sie über den Tisch ziehen. Also geht man zu dem, der 350 nimmt. Jetzt muss sie nochmals sparen und das Teil überarbeiten lassen und nochmals 700 bezahlen muss. Also hat sie am Ende 1050 rausgehauen, obwohl ihr Tattoo nie mehr so schön werden wird, wie es hätte sein könne, wenn sie von Anfang an mehr hingelegt hätte.
Dieses Portrait hier ist ABSOLUTE SPITZENKLASSE!! Ich kenne niemanden, der das hätte besser machen können - mich eingeschlossen. Wegen der gewölbten Oberfläche des Armes kommt es halt zu solchen leichte Verzerrungen. Aber das Teil ist optimal. Punkt.
...eben , das hat schon was von deVries ... und was der verlangt sollte bekannt sein ..
Gute Tattoos sind nicht billig - billige Tattoos sind nicht gut. Nur braucht man für ein gutes Tattoo auch einen guten Tätowierer und von denen gibt es bald keine mehr, wenn das so weiter geht. Oder man kommt nur noch schwer an sie ran, weil sie sich in den "Untergrund" verziehen (was heissen will dass sie nicht mehr in Studios anzutreffen sind), so wie ich...
hoher wiedererkennungsfaktor--spitzen arbeit....der rest ist das normale leben halt......10 leuchtende sterne
Alles überflüssiges gesabber hier,das ist gut gemacht und gut getroffen,10pkt und schluss!
@Hope: Dann verstehen wir uns ja;) 90% der Kundschaft haben einfach das Gefühl, sie wären bei Wüsch Dir was. Und ich wollte hier einfach mal deutlich machen, dass eben auch oft am Kunden liegt, dass sein Tattoo nicht optimal geworden ist. Ich biete den Leuten sogar für grössere Umfangreichere Tattoos an, dass sie die Sitzungen stundenweise bezahlen und die Dauer der Sitzung selber bestimmen können. Auch die zeitlichen Abstände zwischen den Sitzungen kann der Kunde bestimmen. Somit kann er von mir auch einen japanischen Arm haben, der nunmal ca. 20 bis 30 Std in Anspruch nehnem kann, ohne dass es dem Geldbeutel arg weh tut. Er kann dann z.B. sagen: Ok, ich kann jeden 2. Monat 200 Euro investieren - dann dauert es halt ein knappes Jar, bis ich das Teil habe. Aber das ist dann immer noch nicht gut und billig genug - was soll man da machen...?
Computerprogramm: Fehlanzeige - ein Arm beispielsweise ist ja keine exakter Zylinder. Ein derartiges Programm bräuchte auch die entsprechende Hardware, mit der man die exakte Körperform per laser veielleicht einscannen könnte. So etwas zu entwickeln würde zig Millionen verschlinegen. Ich mache mich gleich an die Arbeit, richte eine Abteilung für Forschung und Entwicklung ein, mit 20 Computer-Fachleuten (nur die besten der Welt) und damit ich das alles finanziert bekomme, koste ich jetzt in der Stunde - wart mal ich kalkuliere... sagen wir € 37'895.89 plus MwSt...in der STUNDE, wohlgemerkt. So in 10 bis 15 Jahren kann ich dann das Produkt auf den Markt werfen...na? -Jetzt aufgewacht??? *g*
Also wenns wirklich nur an dem "entzerren" liegt, geb ich euch recht.
Es ist sonst wirklich sehr gut gemacht. Gibt sonst nix zu meckern.
Na also...;) Da gehen nur 10 Punkte...
@ralph :)
Des mit dem Computerprogramm war au mehr ein Scherz *g* is klar, dass sowas au sauteuer wär. Aber es würd gehn :p ;)
Ich glaub nicht, dass du als PC Programmentwickler glücklich wärst ;) also bleib lieber bei dem Job den du liebst und für den du lebst :)
Den PC Job sollen mal andere machen.
Also, dass es oft au am Kunden liegt kann ich mir jetzt sehr gut vorstellen. Man bedenkt das bei der Bewertung eigentlich nie, da haste recht.
Aber im Prinzip bewertet man ja oft auch nicht nur die Arbeit des Tätowierers, sondern auch den Kunde...z.B. wenn es ein fragwürdiges Tattoo ist oder der Kunde ehrlich zugibt, dass er die Tätowierung genau so wollte. Man versucht es nicht zu bewerten...aber seien wir doch mal ehrlich...man kann sich von solchen einflüssen nicht frei sprechen...unterbewusst bewertet jeder so.
na also gut :) 10 * *gg* Ich hör auf die Profis :) Aber danke für die Erklärung! Is jut zu wissen!
Na klar...ich verstehe das schon. Nur manchmal muss ich halt einfach mal meine Kollegen etwas verteidigen ;)
Bin da ganz bei Irezumi! 10 und Punkt.
Moin Mommy! Ja n 10er halt
Moin Herr Baumann! Alles okay mit der Fassade ;-)
Mit meiner jetzt...hm naja... ach das Haus! Es wird!! Und das Tat is immer noch ne 10;-)
@Irezumi: Überflüssig würd ich nicht sagen. Solche Dinge müssen auch mal auf den Tisch. Ansonsten geb ich Dir Recht;) 10er...fertig.
Dat Gerät kenn ich live und es sieht böller aus, ergo 10 ^^
und um mal zu spammen ...betreffende Ganzkörper-Scanner GIBT es, sogar unter 10000 Euros, wenn man mit low-budget-Varianten leben und arbeiten kann ^^
...und auch virtual flashes per Curious Labs Poser, Daz Studio, Maya, 3DsMax und und und ^^....aber das ist ne ganz andere Welt als diese hier ;D
AHA :) Gibts also schon...schweineteuer *g* aber gibt es...also pfeif die besten Computerfachleute der Welt zurück, Ralph ;) Braucht man garnemme entwickeln :)
@ NCee danke fürs aufklären. Den zweitletzten Satz hab ich zwar überhaupt nicht verstanden *g* aber dafür den letzten Satz umso besser ;)...es ist ne andere Welt.
@ralph...ich glaub ich würd mir die Tätowierung eines Portraits dann eben einfach aufn Rücken machen lassen :) Da wird sie auch nicht so verzerrt :) und man braucht weder ne gezeichnete Entzerrung noch ein schweineteures Computerprogramm zum entzerren dafür :) AMEN
Aber sowas von AMEN!!!!!
@ Baumann
WORD!!! Aber sowas von ... ^^
...total verzerrt diese Diskussion xP ^^
Habe ihn auf der Tattoomesse gesehen.Der Alex ist meiner Meinung nach, der BESTE Portrait Tättowierer ausser vieleicht Andy Engels.DAS GELD IST ER WERT!!ALSO LEUTE,SO sieht ein Portrait aus!!!!Lieber bei ihm ein Portrait,als bei einem wo man nacher einen schielenden Zombie hat!!Als ich bei Rheingau Tattoo nachgeschaut habe,war er nicht mehr mit auf der Internetseite,kann mir einer sagen ob er jetzt ein eigenes Studio hat??
ne 10
sehr gut umgesetzt,ich gebe 9 punkte. mfg nicki
8 punkte....echt getroffen!