Also das hat mit skandinavischer Mythologie ja mal garnix zu tun. Mal ganz abgesehen davon, dass das Tattoo einfach grottenschlecht ist.
Klär uns bitte auf, wenn du dich mir der Mythologie des Nordens doch so gut auskennst??!
darf ich mal ganz dumm fragen, was Jesus als Lebensbaum in der skandinavischen mythologie verloren hat?!
verfasst von Kludie am 22. Juni 2015 - 15:31.
Na wer hier der Trampel ist solltest Dich mal fragen wenn Du in den Spiegel schaust!! Scheiße ne wenn keiner das Teil so cool findet wie Du aber das ist eben eine Bewertungsseite und keine wir kriechen uns alle in den Arsch Seite!!!
Alterrr... so viel dummheit kann keiner ertragen....
Das gute ist man weiss nicht dass man dumm ist und fühlt sich noch cool dabei....
Aber naja... leben, quatschen und sterben lassen
Dann kläre uns Unwissende doch mal auf. Neben der schlechten Qualität des Tattoos, oder auch des Fotos, sollte das Motiv ja sicherlich auch ne Bedeutung haben.
Kann mir mal einer erklären, warum man immer so beleidigend werden muss??? Kann man nicht einfach schreiben: "nicht mein Fall, gefällt mir nicht!"?
Aber nein, da muss man gleich voll den Hassischlumpf rauslassen und scheiße schmeißen....
verfasst von RheinBorusse am 21. Juni 2015 - 22:11.
Naja du warst auch nicht gerade freundlich oder
Trampel ist auch net die feine ...
verfasst von Kludie am 22. Juni 2015 - 15:33.
Genauso wie Du!!! Trampel!!!
verfasst von bibea am 21. Juni 2015 - 22:02.
Was hat denn die Skandinavische Mythologie mit Jesus am Hut??? Ist mir gänzlich neu!
verfasst von dadman69 am 21. Juni 2015 - 22:06.
Und jetzt kommen wir alle mal runter und sind wieder a bissle netter gelle :-)
Hallo Agathus, lassen wir mal den ganzen Sarkasmus weg.
Es ist ein Schande was man da mit Deinem Rücken angestellt hat.
Der Tätowierer hat keine Ahnung von seinem Hobby. Beruf kann man das nämlich wirklich nicht nennen. Ich nehme an, wenn Du Dich mal hier umschaust wirst Du mir Recht geben.
verfasst von LostVampire am 21. Juni 2015 - 22:31.
Die Bedeutung hinter den Motiven würde mich ebenfalls interessieren.
Abgesehen davon, finde ich es leider wenig schmückend, asymmetrisch und zeichnerisch schon ganz, ganz schlecht.
Für deine nächsten Tattoos solltest du dir einen anderen Tätowierer suchen. Die Motive sind allein deine Sache - die Umsetzung ginge aber wirklich tausendmal besser und das sollte es dir eigentlich wert sein oder?
Was ist "baxter" eigentlich für ein mega Lappen? Liebhaber von dem Satansbraten da und schmeißt jetzt mit Rachebewertungen um sich, weil dir das nicht passt, das dein Lausbube da Schrott-Tattoos trägt?
Peinlich, peinlich!
um jetzt nicht beleidigend zu wirken…
aber das tattoo ist nix… ausser gross…
keine symmetrie in dem gewurstel links und rechts (sag jetzt nicht, dass das keltische knoten sein sollten…)
die figuren zeigen auf, das der ersteller/zeichner keine ahnung hat… so habe ich in der vorstufe gezeichnet… (die ersten 3 jahre)
da hattest du eher mehr glück bei deinem anderen tattoo...
verfasst von colole am 22. Juni 2015 - 9:21.
Mit der Wahl deines Inkers hast du dir keinen Gefallen getan. Er hat dir deinen Rücken irreparabel versaut. Er hat die Aufgabe weder technisch noch optisch sauber lösen können. Bist du denn selbst damit zufreiden? Mein Mitleid hält sich in Grenzen, weil auch du eine Eigenveratwortung haben solltest, was auf deinen Körper dauerhaft gestochen wird. Wieso rennt man blindlings in das nächste Studio und lässt sich schnell nebenbei mal ein Tattoo verpassen? Warum lässt man sich dabei nicht genügend Zeit, sortiert, schaut, informiert sich und wenn man es dann letztendlich hier einstellt, kommt dann das grosse Erwachen und teilt aus dieser Erkenntnis, rundumschläge. Drum prüfe, was sich ewig bindet, sagte schon Friedrich Schiller!
Auch hier sind es meist nicht meine Motive und ich würde keines davon tragen wollen aber es geht darum was machbar ist und da ist dieses und auch dein anderes weit von weg.
verfasst von Hafensänger08 am 22. Juni 2015 - 11:17.
Zur Qualität (bzw. zum Mangel an Qualität) ist alles gesagt worden...
Das Motiv selbst gibt mir Rätsel auf. "Skandinavische Mythologie"? - gemeint ist wohl die Nordische Mythologie. Die nordische Mythologie endet aber mit der Christianisierung Skandinavierns. Was hat Jusus da verloren? Frühe Darstellungen christlicher Inhalte ähneln natürlich rein künstlerisch der Darstellung der alten Götterwelt; insofern sind Darstellungen Jesu im zoomorphen Stil der Wikinger überliefert (zum Beispiel in norwegischen Stabholzkirchen).
Bekannt ist auch, dass die alte(n) heidnische(n) Religionen noch jahrhundertelang neben der neuen christlichen parallell weiter existiert haben. Archäologische Funde belegen, dass die Schmiede durchaus noch lange gleichzeitig Kreuze UND Thorshämmer als Schmuck produzierten.
Aber das Motiv des Trägers ergibt in seiner Zusammensetzung rein gar keinen Sinn; auch die Beschimpfung der "Unwissenden" hier ersetzt keine Erklärung. Kurz Yggdrasil + Jesus = Unsinn.
Wie dann noch eine Darstellung Satans auf einem anderen Tattoo in diesen religiösen Gemischtwarenladen passen soll, wird wohl auf ewig das Geheimnis des Trägers bleiben.
Motivwahl ist natürlich GESCHMACKSSACHE - wie immer, wenn der Affe in die Seife beißt.
Wie immer schön geschrieben, nur so richtig verstehe ich die Motivwahl immer noch nicht. Ich hoffe Nr. 667 erklärt uns das noch ausführlich. Und mir unwissenden Wurm hoffentlich mit einfachen Worten :-)
verfasst von LostVampire am 22. Juni 2015 - 11:38.
An die Christianisierung musste ich auch sofort denken. Da wir nur wenige Quellen haben, die wirklich weiter zurück gehen, gibt es da natürlich eine Vermischung.
Nordisches Brauchtum, das mit christlicher Bedeutung vermischt wurde oder auch vermeintlich alte Texte, die christlichen Schriften sehr ähneln - weil sie eben nicht wirklich früher geschrieben wurden, sondern entweder von Christen stammen oder von Menschen, die bereits vom Christentum beeinflusst waren.
Vielleicht ist das Motiv also eine Anspielung darauf. Oder das Christentum soll als "letzten Lebensabschnitt" das Ende der alten nordischen Mythologie symbolisieren...
Andererseits kam mir bei dieser Dreierkonstellation auch gleich die Trinität in den Sinn.
Das sind natürlich nur meine Gedanken, die mir zu dem Motiv kamen. Vielleicht (hoffentlich :-)) werden wir noch aufgeklärt.
Das ist wirklich nicht schön geworden, leider. Dieses Jesusmännchen ist fast schon erbärmlich mit seinen kurzen Beinen.
Die Bedeutung ist mir eigentlich relativ egal.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
jetzt mal ehrlich...was bitte soll das sein???? was ausser ner gurke stellt das da??.
http://www.atheisten-info.at/infos/f1_140313.jpg
noch viel größerer Schrott. Unfassbar, wie man sich den Rücken mit so einer Sch.... zuhacken lassen kann.
Heil Satanus du Kasper :D
Was hat denn die Skandinavische Mythologie mit Jesus
am Hut??? Ist mir gänzlich neu!
Und jetzt kommen wir alle mal runter und sind wieder a bissle netter gelle :-)
Hey hallo herzlich willkommen! Da hast du dir aber was feines unter die Haut bringen lassen!
Hallo Agathus, lassen wir mal den ganzen Sarkasmus weg.
Es ist ein Schande was man da mit Deinem Rücken angestellt hat.
Der Tätowierer hat keine Ahnung von seinem Hobby. Beruf kann man das nämlich wirklich nicht nennen. Ich nehme an, wenn Du Dich mal hier umschaust wirst Du mir Recht geben.
Die Bedeutung hinter den Motiven würde mich ebenfalls interessieren.
Abgesehen davon, finde ich es leider wenig schmückend, asymmetrisch und zeichnerisch schon ganz, ganz schlecht.
Für deine nächsten Tattoos solltest du dir einen anderen Tätowierer suchen. Die Motive sind allein deine Sache - die Umsetzung ginge aber wirklich tausendmal besser und das sollte es dir eigentlich wert sein oder?
Was ist "baxter" eigentlich für ein mega Lappen? Liebhaber von dem Satansbraten da und schmeißt jetzt mit Rachebewertungen um sich, weil dir das nicht passt, das dein Lausbube da Schrott-Tattoos trägt?
Peinlich, peinlich!
um jetzt nicht beleidigend zu wirken…
aber das tattoo ist nix… ausser gross…
keine symmetrie in dem gewurstel links und rechts (sag jetzt nicht, dass das keltische knoten sein sollten…)
die figuren zeigen auf, das der ersteller/zeichner keine ahnung hat… so habe ich in der vorstufe gezeichnet… (die ersten 3 jahre)
da hattest du eher mehr glück bei deinem anderen tattoo...
Mit der Wahl deines Inkers hast du dir keinen Gefallen getan. Er hat dir deinen Rücken irreparabel versaut. Er hat die Aufgabe weder technisch noch optisch sauber lösen können. Bist du denn selbst damit zufreiden? Mein Mitleid hält sich in Grenzen, weil auch du eine Eigenveratwortung haben solltest, was auf deinen Körper dauerhaft gestochen wird. Wieso rennt man blindlings in das nächste Studio und lässt sich schnell nebenbei mal ein Tattoo verpassen? Warum lässt man sich dabei nicht genügend Zeit, sortiert, schaut, informiert sich und wenn man es dann letztendlich hier einstellt, kommt dann das grosse Erwachen und teilt aus dieser Erkenntnis, rundumschläge. Drum prüfe, was sich ewig bindet, sagte schon Friedrich Schiller!
Schau dir mal die Galerie an und schau dir mal die Tattoos an und dann schau dir mal wieder deines an und vergleich mal mit einigen Arbeiten die vielleicht ein andere Thema haben aber einen ähnlichen Stil, auf der Fläche eines Rückens ist einfach viel viel mehr machbar.
Hier mal ein paar Beispiele:
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/eine-schone-frau-1
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/angels-and-demons
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/backpiece-surrealism...
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/ganze-rucken-aero
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/was-h%C3%A4nde-bauen...
Auch hier sind es meist nicht meine Motive und ich würde keines davon tragen wollen aber es geht darum was machbar ist und da ist dieses und auch dein anderes weit von weg.
Zur Qualität (bzw. zum Mangel an Qualität) ist alles gesagt worden...
Das Motiv selbst gibt mir Rätsel auf. "Skandinavische Mythologie"? - gemeint ist wohl die Nordische Mythologie. Die nordische Mythologie endet aber mit der Christianisierung Skandinavierns. Was hat Jusus da verloren? Frühe Darstellungen christlicher Inhalte ähneln natürlich rein künstlerisch der Darstellung der alten Götterwelt; insofern sind Darstellungen Jesu im zoomorphen Stil der Wikinger
überliefert (zum Beispiel in norwegischen Stabholzkirchen).
Bekannt ist auch, dass die alte(n) heidnische(n) Religionen noch jahrhundertelang neben der neuen christlichen parallell weiter existiert haben. Archäologische Funde belegen, dass die Schmiede durchaus noch lange gleichzeitig Kreuze UND Thorshämmer als Schmuck produzierten.
Aber das Motiv des Trägers ergibt in seiner Zusammensetzung rein gar keinen Sinn; auch die Beschimpfung der "Unwissenden" hier ersetzt keine Erklärung. Kurz Yggdrasil + Jesus
= Unsinn.
Wie dann noch eine Darstellung Satans auf einem anderen Tattoo in diesen religiösen Gemischtwarenladen passen soll, wird wohl auf ewig das Geheimnis des Trägers bleiben.
Motivwahl ist natürlich GESCHMACKSSACHE - wie immer, wenn der Affe in die Seife beißt.
Hmm, schöner Rücken, aber leider kein schönes Tattoo...
Das ja geil! :D :D
.... Gott bin ich froh das ich bei Johann gelandet bin... ^^
Das ist wirklich nicht schön geworden, leider. Dieses Jesusmännchen ist fast schon erbärmlich mit seinen kurzen Beinen.
Die Bedeutung ist mir eigentlich relativ egal.