Nicht von mir, aber von meinem Freund. Schmerzen waren sehr stark. Dauer wie bei mir 6-7 Stunden. Kosten angemessen. Tattookünstler: Sandy aus dem Heaven of colors
Gefällt mir richtig gut, da ist ordentlich Power drin! Für meinen Geschmack einer der wirkungsvollsten Phönixe, Stil und Farbgestaltung sind top! =)
Ich mag diesen Stil! Find den Phönix auch richtig gut gelungen!
verfasst von Stupfelhans am 9. August 2015 - 2:36.
Stil muss man mögen, aber hat auf jeden Fall viel Ausdruck. Ich finde aber, dass die bzw der Flügel im Verhältnis zu Vogelkörper, Kopf und Schwanz ziemlich langweilig wirkt, da fehlt der Pfiff, weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll, wirkt auf mich wie ein anderer Stil.
Positive Versuch, in das Bild so viel wie möglich Expression zu bringen. Es muss gesagt werden, dass die expressive Kunst Forderungen der Künstler ein größeres Verständnis für den Rhythmus der Linien, Kontrast, Strukturen auf das gesamte Bild und alle Details. Auf Blättern, versuchte er, es zu tun, aber es ist wahr, über der Phönix scheint er vergessen. Daher sehen wir in den beiden Kunststillrichtungen
in einem Bild, und sie nicht miteinander verbunden sind.
Es sieht aus wie eine Improvisation direkt auf der Haut. Daher viele zufällige Linien und eine Menge der Details, die nicht genau sind. Sollten zunächst alle Probleme, auf Papier zu lösen.
verfasst von annamaus1996 am 9. August 2015 - 8:55.
alex25 sehr nett, dass du deine Meinung kund tun wolltest, dennoch bin ich mir hier nicht ganz sicher, wie ich dies auffassen soll. Sieht es auf den ersten Blick gebildet aus, was du da hingezaubert hast, doch leider auf den Zweiten etwas fragwürdig für mich. Bitte erkläre mir dies nochmal in ein paar ordentlichen, grammatikalisch richtigen Sätzen. Danke!
Ich entschuldige mich für den grammatikalischen Fehler, und ich gestehe, dass ich noch nie eine deutsche Schule besucht. Ich gebe mühe alles zusammenzufassen, das was ich bereits geschrieben habe.
1. Ich glaube, es ist für jeden klar, dass ein gewisses Maß abstrahierte Tätowierer Umgebung um Phönix, zur gleichen Zeit machte er Phönix ziemlich realistisch. Aber es ist notwendig, zu abstrahieren gleichermaßen das ganze Bild!
2. Es gibt’s eine gute Abstraktion und es gibt’s eine schlechte Abstraktion. Und Abstraktion hat seine eigenen gestalterischen Gesetze, die man beherrschen sollte.
In diesem Fall, meiner Meinung nach, wahrscheinlich, wegen kleiner Erfahrung in den abstrakten Arbeiten hat er(Tätowierer) es nicht so gut gemacht.
- Egal, wie oft wir Tattoo von unseren Augen sehen, jedes Mal in den erste Stelle unsere Augen träfen die obere linke Ecke. Und jedes Mal, immer wieder…unsere Augen sehen wieder linke obere Ecke. Und nicht Vogel, nicht Vogelkörper, nicht Kopf oder Schwanz? Nur die obere linke Ecke! Warum ist das so? ..........
Mach dir mal keine Gedanken, um deine deutsche Grammatik etc. Man kann sehr gut nachvollziehen, was du meinst und sagen willst.
PS: Wenn dir das schreiben auf englisch leichter fällt, mach es doch einfach. Viele verstehen es und manchmal findet sich auch ein netter User, der es übersetzt.
verfasst von colole am 9. August 2015 - 14:28.
Das ist doch mal interessant und schön. Mir gefällt die Dynamik, es hat Ausdruck und Bewegung. Die Effekte der Abstraktion machen es interessant, die Farben sind satt und die Platzierung passt. Ein spannendes Tattoo, gut gemacht!
Finde ich ganz hübsch.. mich irritiert allerdings auch ein wenig das dunkle etwas unruhige Gebilde oben links. Das hätte man vielleicht etwas kleiner halten können, da der Vogel dadurch etwas untergeht und den finde ich wirklich schick.
verfasst von Hafensänger08 am 10. August 2015 - 14:06.
Ich habe auch nie eine deutsche Schule besucht und bitte auch meine sprachlichen Fehler zu entschuldigen.
Alex25 hat recht und es lohnt sich seine Argumente noch mal in Ruhe zu lesen. Es sei denn, man (Frau) blockiert den eigenen Erkenntnisgewinn, durch eigene Arroganz gegenüber Menschen, die keine deutschen Muttersprachler sind.
Immer interessant, wie der eine oder die andere sich hier intellektuell verheben. Die Annahme, dass ein halber Quadratmeter Tattoo auf der Haut zum Experten in Sachen Tätowierhandwerk macht ist albern; geradezu grotesk wird es, wenn die selbsternannten "Experten" dann auch noch in Sachen Kunsttheorie rumzuschwafeln beginnen.
Umso erfrischender die durchdachten Gedanken von Herrn Alex lesen zu dürfen. Bei ihm lese ich Argumente, wo andere nur mit Behauptungen um sich werfen. Mehr Diskussionsteilnehmer von seiner Sorte täten der Seite gut
Beim Phönix passt einiges nicht. Er ist an sich ganz gelungen, in der Gesamtheit funktioniert das Ganze leider nicht.
Ich hoffe, dass meine sprachlichen Defizite den Intellekt der Abiturientin Annamaus nicht vollends beleidigt haben.
verfasst von alte_fuchs am 10. August 2015 - 15:49.
ich find den stil nicht schoen aber trotzdem denke ich das es auch in den stil besser ginge.
zB. die schwarze ´schattenrand´ die sich ueber den kopf hochzieht.
Die fluegelfeder sind anders als der schwanz. Und auch find ich die verhaltnisse(?) nicht ueberzeugend. zB. die krallen kommen mir zu klein vor.
Das schwarze gekraztel find ich auch nicht schoen/verstehe ich nicht, es lenkt mE. nur ab von dem Phoenix.
verfasst von annamaus1996 am 10. August 2015 - 20:56.
@Hafensänger08
Ich entschuldige mich für meine etwas forsche Art. Ich wusste nicht, dass Alex25 nicht zu den deutschen Muttersprachlern gehört. Da möchte ich mich natürlich entschuldigen.
Ich möchte mich auch gar nicht als Tattooexpertin oder sonst etwas bezeichnen. Mir war nur nicht ganz klar, was Alex25 zum Ausdruck bringen wollte. Wir freuen uns über jedes ernst gemeinte Kommentar.
Und um eins klar zu stellen, ich bin auch nur eine einfache Kirchenmaus mit einem Realschulabschluss ;)
verfasst von Hafensänger08 am 10. August 2015 - 22:42.
Im Gegenzug nehme ich meine polemische Überspitzung zurück. Dann löst sich doch alles in Wohlgefallen auf und wir können uns über Alex25 als neuen User freuen, der hoffentlich noch oft interessante Kommentare abfeuert!
Zur Technik können hier viele was sagen, aber zu künstlerischen Aspekten nur wenige. Ich habe da auch oft nur ein tumbes Gefühl, schön wenn jemand da treffende Worte und Argumente parat hat.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Der Stil macht es schwer Fehler zu erkennen, also denke ich, es ist ok so :-)
Gefällt mir richtig gut, da ist ordentlich Power drin! Für meinen Geschmack einer der wirkungsvollsten Phönixe, Stil und Farbgestaltung sind top! =)
Ich mag diesen Stil! Find den Phönix
auch richtig gut gelungen!
Stil muss man mögen, aber hat auf jeden Fall viel Ausdruck. Ich finde aber, dass die bzw der Flügel im Verhältnis zu Vogelkörper, Kopf und Schwanz ziemlich langweilig wirkt, da fehlt der Pfiff, weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll, wirkt auf mich wie ein anderer Stil.
Positive Versuch, in das Bild so viel wie möglich Expression zu bringen. Es muss gesagt werden, dass die expressive Kunst Forderungen der Künstler ein größeres Verständnis für den Rhythmus der Linien, Kontrast, Strukturen auf das gesamte Bild und alle Details. Auf Blättern, versuchte er, es zu tun, aber es ist wahr, über der Phönix
scheint er vergessen. Daher sehen wir in den beiden Kunststillrichtungen
in einem Bild, und sie nicht miteinander verbunden sind.
Es sieht aus wie eine Improvisation direkt auf der Haut. Daher viele zufällige Linien und eine Menge der Details, die nicht genau sind. Sollten zunächst alle Probleme, auf Papier zu lösen.
alex25 sehr nett, dass du deine Meinung kund tun wolltest, dennoch bin ich mir hier nicht ganz sicher, wie ich dies auffassen soll. Sieht es auf den ersten Blick gebildet aus, was du da hingezaubert hast, doch leider auf den Zweiten etwas fragwürdig für mich. Bitte erkläre mir dies nochmal in ein paar ordentlichen, grammatikalisch richtigen Sätzen. Danke!
Das ist doch mal interessant und schön. Mir gefällt die Dynamik, es hat Ausdruck und Bewegung. Die Effekte der Abstraktion machen es interessant, die Farben sind satt und die Platzierung passt. Ein spannendes Tattoo, gut gemacht!
Gefällt mir ausgesprochen gut! Top Arbeit!
Finde ich ganz hübsch.. mich irritiert allerdings auch ein wenig das dunkle etwas unruhige Gebilde oben links. Das hätte man vielleicht etwas kleiner halten können, da der Vogel dadurch etwas untergeht und den finde ich wirklich schick.
Ich habe auch nie eine deutsche Schule besucht und bitte auch meine sprachlichen Fehler zu entschuldigen.
Alex25 hat recht und es lohnt sich seine Argumente noch mal in Ruhe zu lesen. Es sei denn, man (Frau) blockiert den eigenen Erkenntnisgewinn, durch eigene Arroganz gegenüber Menschen, die keine deutschen Muttersprachler sind.
Immer interessant, wie der eine oder die andere sich hier intellektuell verheben. Die Annahme, dass ein halber Quadratmeter Tattoo auf der Haut zum Experten in Sachen Tätowierhandwerk macht ist albern; geradezu grotesk wird es, wenn die selbsternannten "Experten" dann auch noch in Sachen Kunsttheorie rumzuschwafeln beginnen.
Umso erfrischender die durchdachten Gedanken von Herrn Alex lesen zu dürfen. Bei ihm lese ich Argumente, wo andere nur mit Behauptungen um sich werfen. Mehr Diskussionsteilnehmer von seiner Sorte täten der Seite gut
Beim Phönix
passt einiges nicht. Er ist an sich ganz gelungen, in der Gesamtheit funktioniert das Ganze leider nicht.
Ich hoffe, dass meine sprachlichen Defizite den Intellekt der Abiturientin Annamaus nicht vollends beleidigt haben.
ich find den stil nicht schoen aber trotzdem denke ich das es auch in den stil besser ginge.
zB. die schwarze ´schattenrand´ die sich ueber den kopf hochzieht.
Die fluegelfeder sind anders als der schwanz. Und auch find ich die verhaltnisse(?) nicht ueberzeugend. zB. die krallen kommen mir zu klein vor.
Das schwarze gekraztel find ich auch nicht schoen/verstehe ich nicht, es lenkt mE. nur ab von dem Phoenix
.
@Hafensänger08
Ich entschuldige mich für meine etwas forsche Art. Ich wusste nicht, dass Alex25 nicht zu den deutschen Muttersprachlern gehört. Da möchte ich mich natürlich entschuldigen.
Ich möchte mich auch gar nicht als Tattooexpertin oder sonst etwas bezeichnen. Mir war nur nicht ganz klar, was Alex25 zum Ausdruck bringen wollte. Wir freuen uns über jedes ernst gemeinte Kommentar.
Und um eins klar zu stellen, ich bin auch nur eine einfache Kirchenmaus mit einem Realschulabschluss ;)
Richtig schwer zu bewerten ......
Aber es ist richtig stimmig und gut platziert.....
9 Punkte